Die besten Filme mit Stefan Schneider bei - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
im StreamStefan Schneider
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2015) | Dokumentarfilm
    Gigant des Nordens - Hamburgs Aufstieg zum Welthafen
    6.6
    6
    Dokumentarfilm von Cristina Trebbi und Stefan Schneider.

    In der inszenierten Dokumentation Gigant des Nordens wird Hamburgs Aufstieg zum Welthafen von den frühen Anfängen im 12. bis ins heutige 21. Jahrhundert nachvollzogen.

  2. 6.2
    6.5
    9
    4
    Naturkatastrophenfilm von Stefan Schneider mit Pascal Langdale und Nina Liu.

    Vor 65 Millionen Jahren schlägt ein gigantischer Asteroid auf der Erde ein und verändert das Antlitz unseres Planeten für alle Zeiten. 75 Prozent aller Arten sterben aus. Die Ära der Dinosaurier geht zu Ende. Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Erde immer wieder von kleinen und großen Einschlägen getroffen. Die Frage ist nicht, ob es wieder passieren wird, sondern wann! "Armageddon - Der Einschlag" zeigt, was geschehen könnte, wenn sich ein solcher Einschlag heute wiederholen würde. Dokumentarische und fiktionale Szenen machen das wissenschaftlich fundierte Katastrophenszenario zu einem spannenden Doku-Drama. Eine Konferenz mit elf führenden internationalen Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen, bildet die wissenschaftliche Grundlage für die fiktionale Handlung. Die Wissenschaftler zeigen die Konsequenzen für Mensch und Natur auf: Weltweite Brände, riesige Tsunamis, Monate der Dunkelheit mit dem Aussetzten der Photosynthese und eine darauf folgende Eiszeit bedrohen das Leben auf unserem Planeten. In aufwendig gedrehten Spielszenen erzählt Armageddon - Der Einschlag von dem Überlebenskampf der Menschen in einer feindlichen Umgebung. Der Film erzählt das Schicksal von vier Protagonistengruppen rund um den Globus: den mexikanischen Taxifahrer Fernando Martinez, die beiden Wissenschaftler Noah Boyle und Shiang Yatan in Hawaii, die französische Familie Vaton und einen Pygmäenstamm im tropischen Regenwald von Kamerun. Fernando Martinez, ein Taxifahrer in Houston, Texas. Seine Frau und Kinder leben in einem Dorf auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Auf dem Weg zu seiner Familie, überlebt Fernando den Einschlag in einem unterirdischen Bunker. Nach ein paar Tagen macht er sich durch eine bizarr verwüstete Mondlandschaft auf den Weg nach Hause. Noah Boyle und Shiang Yatan, zwei junge Wissenschaftler vom NASA Observatorium auf Hawaii. Sie verfolgen den Meteoriteneinschlag an ihren Messinstrumenten. Nach dem Einschlag flüchten sie mit anderen Überlebenden auf einem Segelboot von der Insel. Michelle Vaton und ihre Eltern, Henri und Catherine, die Familie aus Paris, überleben den Einschlag in einem öffentlichen Schutzraum. Unglücklicherweise wird die Familie getrennt. Auf der Suche nach der Mutter, verlassen Michelle und ihr Vater die zerstörte Stadt. In Eis und Schnee beginnt ein harter Kampf ums Überleben. Lomama Boseki, ein junger Pygmäe, lebt im tropischen Regenwald von Kamerun. Er und sein Dorf wissen nichts von dem Kometeneinschlag. In einer Höhle finden sie Schutz vor den Flammen. Fassungslos müssen auch sie mit ansehen, wie die ihnen bekannte Welt zunächst verbrennt und dann unter Schnee begraben wird. Sie müssen sich schnell den neuen Lebensbedingungen anpassen, um Kälte und Hunger zu besiegen.

  3. 6.1
    29
    5
    Dokumentarfilm von Stefan Schneider.

    In Planet Deutschland – 300 Millionen Jahre geht es um eine Reise durch die gesamte Zeit des Landes bis heute. Es werden Landschaften gezeigt, es wird erzählt wie diese entstanden sind und die Veränderung von Deutschland selbst wird geschildert.

  4. DE (2012) | Biopic
    6.6
    3
    3
    Biopic von Stefan Schneider mit Joachim Bißmeier und Georg B. Lenzen.

    Ausgehend vom Bau der Berliner Mauer mit einem Rückblick auf die Jahre der Nazi-Herrschaft in Deutschland, erzählt das Doku-Drama Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung von Werner Biermann (Buch) und Stefan Schneider (Regie) die Geschichte Konrad Adenauers (1876-1967), des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland. Doch nicht nur die Stationen seiner politischen Karriere werden in Szene gesetzt, sondern auch sein Privatleben.