Die besten Filme mit Salomé Stévenin
- Kochen istChefsache6.56.38567Komödie von Daniel Cohen mit Jean Reno und Michaël Youn.
Viele Köche verderben den Brei: In Kochen ist Chefsache sind die Köche Jean Reno und Michael Youn.
- ClarasSommer6.86Drama von Patrick Grandperret mit Selma Brook und Soko.
Auf der Suche nach Liebe, Sonne und Abenteuer fahren Clara und ihre beste Freundin Zoe ins Ferienlager an der französischen Küste. Vor allem Zoe hat ein klares Ziel: sie will diesen Sommer ihre Unschuld verlieren. Sie knüpft schnell Kontakte, hängt mit den Jungs ab und findet einen Freund. Währenddessen isoliert sich Clara mehr und mehr von der Gruppe. Einzig die selbstbewusste und schöne Sonia weckt ihr Interesse. Im Lager munkelt man, die sei eine Lesbe. Als die beiden Mädchen sich anfreunden, wird auch Clara schnell zum Gegenstand des Spotts. Um dem Tratsch im Camp ein Ende zu bereiten, glaubt Clara die Nacht mit einem Jungen verbringen zu müssen. Sonia bemerkt Claras Gefühlswirrwarr. Die beiden jungen Frauen kommen sich näher...
- Nylons undZigaretten6.383Drama von Fabrice Cazeneuve mit Adélaïde Leroux und Salomé Stévenin.
Frankreich, am Ende des Zweiten Weltkriegs: Junge Französinnen werden als Ehefrauen für amerikanische GIs angeworben. In Erholungslagern der US-Army werden sie gedrillt für ihre Reise in die USA zu ihren kaum bekannten Männern. Jeannette, Marie-Thérèse und Mireille sind drei solcher Frauen ...
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- KalteDuschen6.171Drama von Antony Cordier mit Johan Libéreau und Salomé Stévenin.
Im Leben des 17-jährigen Mikael scheint alles in Ordnung zu sein: Er steht kurz vor seiner Maturitätsprüfung, ist ein erfolgreicher Judokämpfer und hat eine hübsche Freundin. Doch es gibt auch eine Kehrseite: Seine Eltern - Vater Taxifahrer, Mutter im Reinigungsdienst - sind chronisch pleite. Die Arbeiterfamilie ist so knapp bei Kasse, dass sie sich nicht mal mehr warmes (Dusch-)Wasser leisten kann. Seine Armut fällt Mikael erst richtig auf, als er Trainingspartner des reichen Clément wird. Im Gegensatz zu Mikael fallen Clément das Glück und die Frauen in den Schoß. Als Mikaels Freundin Vanessa ihn eines Tages nach dem Training abholen will, arten die Rangeleien auf der Bodenmatte in einen wilden, intensiven Dreier aus. Es dauert eine Weile, bis Mikael begreift, dass er sich soweit zu unterwerfen bereit ist, dass er sogar auf seine Freundin verzichtet. Weil er sich von ihr betrogen fühlt, zieht er schließlich sogar in Gefühlsangelegenheiten die Askese vor. Hinzu kommt noch die Verletzung eines Teamkameraden, wodurch Mikael durch schweißtreibendes Training sieben Kilo abnehmen muss, um in einer leichteren Gewichtsklasse zu kämpfen. Aber als "Leichtgewicht" ist Mikael den Herausforderungen im Kampf, im Leben und der Liebe nicht mehr gewachsen.
- Mischka?Drama von Jean-François Stévenin mit Jean-Paul Roussillon und Jean-François Stévenin.
Sommerferien in Frankreich - eine Nation und Touristen aus ganz Europa sind unterwegs: Mischka ist ein alter Mann im Rollstuhl. Gégène, ein aufmüpfiger Krankenpfleger, kümmert sich um ihn. Beide machen sich auf die Reise und treffen auf eine jugendliche Ausreißerin und eine jung gebliebene Rockerin. Auf ihrem Weg zur Küste verbringen sie gemeinsam einige ungewöhnliche Tage - Tage, in denen sie den Unterschied zwischen Familie, in die man geboren wird, und Freunden, die man sich aussucht, kennen lernen. Und irgendwann verirrt sich auch noch die Rocklegende Johnny Hallyday in den wilden chaotischen Reigen aus Personen, privaten Abenteuern und absurden Alltagskatastrophen.
- Omar - einJustizskandal6.3131Gerechtigkeitsdrama von Roschdy Zem mit Sami Bouajila und Denis Podalydès.
Am 23. Juni 1991 wird Mme Ghislaine Marchal in ihrem Garten ermordet aufgefunden. Offensichtlicher Hauptverdächtiger ist ihr Gärtner Omar (Sami Bouajila), der kaum ein Wort Französisch spricht. Omar m’a tuer ist der zweite Film des algerisch-stämmigen Schauspielers Roschdy Zem.