Die besten Filme mit Ruth Niehaus
- Rosen blühen auf demHeidegrab7.38.6114Heimatfilm von Hans H. König mit Ruth Niehaus und Hermann Schomberg.
Dorothee, Tochter eines Bauern in der Lüneburger Heide, soll den alten Eschmann heiraten. Doch ihr Herz gehört Jugendfreund Ludwig. Als der brutale Eschmann sie mit Gewalt nimmt, lockt sie ihn aus Rache ins Moor. Sie glaubt, dass nur ihrer beider Tod die Antwort auf diese Schmach sein kann. Eine dramatische Suchaktion beginnt.
- Tatort:Miriam5.636Drama von Peter Adam mit Götz George und Eberhard Feik.
Thanner ist zu Schimanski gezogen, weil seine Freundin Sylvia ihn wegen seiner ewigen Eifersüchteleien rausgeworfen hat. Er bringt Ordnung in Schimanskis leicht chaotischen Haushalt, in seiner Seele dagegen herrscht erhebliche Verwirrung. Er will die Trennung von Sylvia nicht akzeptieren und bemüht sich, das Geschehene ungeschehen zu machen. Alles andere - auch sein Beruf - ist für ihn zur Zeit von zweit- und drittrangiger Bedeutung; soll doch Schimanski machen. Und Schimanski macht. Er untersucht den Mord an Daddel Virks, einem kleinen Schnüffler, Gehilfe des Privatdetektivs Scholl, der einst ein Kollege von Thanner und Schimanski war. Wer hat Virks auf dem Gewissen? Die Leute, bei denen er Wettschulden hatte, der undurchsichtige Versicherer Klett mit seinen merkwürdigen Geschäften: Rückkauf von gestohlenem Gut, unter der Hand, unter Umgehung der Polizei, oder der Großindustrielle Schultheiß, oder dessen Tochter Miriam, die Scholl offensichtlich den Auftrag gegeben hat, gegen ihren Vater zu ermitteln? Und warum ist Scholl verschwunden, und wer bedroht Miriam Schultheiß? Miriam ist Schimanski gegenüber äußerst zurückhaltend, aber mit Zähigkeit - manchmal sogar mit Thanners Hilfe - fügt er Steinchen zu Steinchen und hat bald ein verwirrendes Mosaik vor sich. Warum beschuldigt diese selbstbewusste junge Frau ihren Vater, vor zwanzig Jahren ihre Mutter ermordet zu haben, obwohl der Tod der Mutter nach den Akten Folgen eines Verkehrsunfalls war? Endlich gelingt es Schimanski - auch dabei ist Thanner trotz seines Seelenwehs hilfreich - den verschwundenen Scholl aufzuspüren. Jetzt überstürzen sich die Ereignisse, der Fall nimmt eine für alle überraschende Wende.
- Weg ohneUmkehr?61Kriegsfilm von Victor Vicas mit Ivan Desny und Ruth Niehaus.
Der erfolgreiche sowjetische Ingenieur Michael erfährt nach und nach den "Eisernen Vorhang" als Bedrohung und als Qual. Der Westen gewinnt für ihn eine immer stärkere Anziehungskraft. Langsam beginnt er sich gegen "seine Leute" aufzulehnen und trifft schließlich eine folgenschwere Entscheidung: Er will seine Bewacher abschütteln und in den Westsektor Berlins fliehen. Michaels "Weg ohne Umkehr" wird eine Flucht durch die ganze Stadt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Studentin HeleneWillfüer?2Drama von Rudolf Jugert mit Ruth Niehaus und Hans Söhnker.
Die ambitionierte Studentin Helene Willfüer kommt nach Berlin, um bei Professor Matthias ihre Doktorarbeit zu schreiben. In seinem Labor lernt sie den jungen Dr. Stefan Rainer kennen und lieben. Doch Helene weiß nicht, dass Stefan mit Matthias' Frau Yvonne ebenfalls eine Affäre hat.
- Reichshauptstadtprivat?2Drama von Horst Königstein mit Jürgen Vogel und Heinz Baumann.
Autor Wolfgang Menge und Regisseur Horst Königstein erforschten die persönlichen Zwischenräume des dritten Reichs - entlang einer Liebesgeschichte: Kurt und Anna, zwei Singles im besten Alter, treffen sich in der Stadt, in der sie ihre Jugend zwischen 1937 und 1945 - mitten im Krieg - verbracht haben: Berlin. Beim Lesen eines Tagebuchs, in das Anna Erlebnisse notierte und Fotos einklebte, werden Erinnerungen wach. Etwa an eine schöne Schifffahrt nach Norwegen, wo sich beide kennen gelernt haben. Auch Wolfgang Schindler ist mit an Bord. Aus Bordmikrofonen dringt ideologische Dauerberieselung. Das geht den jugendlichen Reisenden aber zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus. Im Vordergrund stehen Small-Talk, Partys und Romanzen. Anna und Kurt verlieben sich. Der zweite Teil erzählt von den Kriegstagen in der "Reichshauptstadt". Schillernde Bilder von Modesalons - deren Besitzer gezwungen sind, die "Nazi-Prominenz" einzuladen. Pomp, Klatsch, Tratsch. Feiern der "Arier". Der Berliner Alltag im Faschismus in seiner ganzen banalen Brutalität. Anna bleibt allein zurück in dieser Zeit des Verdrängens. Kurt wird einberufen - nach Kanada. Finden sie sich wieder?
- Auferstehung?63Drama von Rolf Hansen mit Horst Buchholz und Myriam Bru.
Der junge russische Fürst Dmitrij trifft als Geschworener vor Gericht die hübsche Jekaterina Maslova wieder, die er einst verführt und im Stich gelassen hat. Sie ist zur Prostituierten geworden und des Mordes angeklagt. Das bestürzende Wiedersehen mit ihr rüttelt Dmitrij aus seiner seelischen Lethargie auf; als die junge Frau zu langjähriger Zwangsarbeit verurteilt und nach Sibirien deportiert wird, versucht er alles, um ihr zu helfen.