Die besten Filme mit Ralf Bücheler
- Mission ControlTexas?2Dokumentarfilm von Ralf Bücheler.
Jeden Sonntag läuft im Kabelnetz von Austin/Texas die Talkshow The Atheist Experience. Seit 17 Jahren diskutieren hier Atheisten vor der Kamera mit Anrufern - mitten im Bible Belt. Zuerst war die Show bloß eine lokale Kuriosität, mittlerweile ist sie - dank Internet - eine Institution. Und weil in den USA alles irgendwie mit Religion zu tun hat, wird hier verhandelt, was die Nation bewegt: Gott, Moral und Politik, Wissenschaft und Erziehung, Evolution und Homeschooling, Schwule und Lesben, Waffen und natürlich das religiöse Klima in den USA ganz allgemein. Und immer wieder geht es darum, wie es sich anfühlt, als Gottloser in Amerika zu leben - The Atheist Experience eben. Die improvisierte kleine Sendung, gemacht von Freiwilligen, die der christlichen Medienmacht etwas entgegensetzen wollen, ist ein wichtiger Diskurs-Ort geworden.
- Leben -Gebrauchsanleitung?4Dokumentarfilm von Jörg Adolph und Ralf Bücheler.
Der Dokumentarfilm Leben - Gebrauchsanleitung zeigt das menschliche Dasein vor dem Hintergrund der Selbstoptimierung.
- Wendekreis desSchafs?1Biopic von Ralf Bücheler.
Die Äußeren Hebriden sind ein raues Paradies, immer mehr junge Insulaner zieht es weg, aufs Festland, wo sie sich mehr Chancen auf eine bessere Zukunft erhoffen. Einige bleiben trotz aller Schwierigkeiten, so wie der Schafzüchter Ian und seine Tochter Joan, die ihre ganze Energie in die Schafzucht stecken. Und es gibt Menschen wie die Tschechin Marie, die hier Arbeit gefunden hat und sich inzwischen am Rande Europas zu Hause fühlt. Die raue Landschaft der Äußeren Hebriden, einer Inselkette vor der Nordwestküste Schottlands: Wer dort lebt, lernt zu verzichten. Ein Kinofilm läuft nur alle paar Wochen, frische Lebensmittel gibt es mitunter gar nicht, weil die Schiffe bei Sturm keine Waren anliefern. Viele, vor allem die Jungen, gehen in die Stadt, aufs Festland. Für einige gibt es diese Alternative nicht, sie sind mit ihrer Insel verwachsen. Andere kommen hinzu - auf der Suche nach einer neuen Existenz. Joan aus London hat ihr altes, lautes, wildes Leben zurückgelassen. Als Model und als leitende Angestellte großer Unternehmen war sie in der Metropole zu Hause. Als ihre Eltern beschließen, dem Trubel der Stadt den Rücken zu kehren und auf der 1200-Seelen-Insel Barra ein Hotel zu übernehmen, folgt Joan ihnen bald und fängt ganz neu an. Aus dem Schafsbauern Angus ist der Wahlkreisabgeordnete der Äußeren Hebriden im fernen Parlament von London geworden. Sein Leben kreist um die Organisation von Reisen: Wie kommt er selbst schnell nach London und übermorgen wieder zurück? Die 26-jährige Tschechin Marie kam nicht wegen der atemberaubenden Landschaft auf die Äußeren Hebriden, sondern wegen der Arbeit. In der örtlichen Fischfabrik hat sie einen Job gefunden - jetzt ist sie hier zu Hause. Ihr Freund Andrej dagegen fremdelt, er hat Heimweh. Ian ist 70 Jahre alt - und trägt noch immer die Verantwortung für den großen Schafzüchter-Hof, der schon seit über 150 Jahren im Besitz der Familie ist. Zwei seiner vier Kinder sind noch im Haus: Sohn John arbeitet als Techniker auf der nahe gelegenen Armeebasis, Tochter Joan als Krankenschwester im Inselkrankenhaus. Wenn Lammzeit ist, nimmt sie Urlaub. Für den Hof würde sie ihren Job sogar ganz an den Nagel hängen. Ein "Schafsjahr" lang verfolgt der Film Vater und Tochter bei ihrem entschlossenen Kampf um ihre Existenz. Ein Weggehen kommt für sie überhaupt nicht in Betracht.
- Elternschule5.72812Dokumentarfilm von Jörg Adolph und Ralf Bücheler.
In ihrem Dokumentarfilm Elternschule beschäftigen sich Jörg Adolph und Ralph Bücheler mit Familien, die ein Kind in Therapie besitzen und selbst die richtige Erziehung erlernen müssen.
- Im Land derWölfe?84Dokumentarfilm von Ralf Bücheler.
An Autobahnen, in alten Tagebau-Gruben, im Wald und hin und wieder auch auf Schafswiesen: Der Wolf kehrt 100 Jahre nach seiner Ausrottung in das von Menschen dominierte Deutschland zurück. Der Dokumentarfilm Im Land der Wölfe erzählt vom Leben der Tiere und den Bemühungen, dass das neue Zusammenleben gelingt. Über die neue Nachbarschaft und Co-Existenz wurde demokratisch entschieden und sie zeigt zugleich, wie sich das Verhältnis des Menschen, wieder mit stärkerem Fokus auf die Natur, verändert hat. (JoJ)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom