Die besten Filme mit Manfred Stelzer
- Irren istsexy?11Komödie von Manfred Stelzer mit Anja Kling und Gerit Kling.
Anne führt ein beschauliches Leben auf dem Lande. Sie wünscht sich nur eins: Ein Kind. Da aber ihr Mann Wolfgang lieber Hunde statt Kinder will, schmeißt Anne die Brocken hin und flüchtet zu ihrer Schwester Viola in die Stadt. Viola ist Schauspielerin. Sie gefällt sich in ihrer Rolle als prominente Darstellerin in einer leicht stumpfsinnigen Vorabendserie, träumt aber von der richtig großen Karriere. Taxifahrer Henrik hat aus Liebeskummer eigentlich schon alles aufgegeben, um ins Ausland zu gehen. Als ihm aber seine leicht exzentrische Tante einen ordentlichen Strich durch die Rechnung macht, muss er sich eine neue Bleibe suchen. Als Henrik sich auf eine Annonce in der Zeitung melden will, verwählt er sich und ruft bei Viola an, welche ihm aus einer spontanen Laune heraus eines ihrer Zimmer untervermietet. Kaum hat sie das getan, klingelt es und ihre Schwester Anne steht schluchzend vor der Tür. Natürlich nimmt Viola Anne bei sich auf. Da stört es auch nicht - jedenfalls noch nicht - dass ab sofort Henrik mit von der Partie ist. Anne und Henrik sind sich auf Anhieb mehr als nur sympathisch. Während sich die beiden immer näher kommen und sich dabei um die liebenswerte Tante und deren zum Teil selbst verschuldete Gebrechen kümmern, feilt Viola weiter an ihrem internationalen Durchbruch als Schauspielerin. Doch der Frieden in dieser turbulenten WG mit ihren etwas schrägen Bewohnern ist nur von kurzer Dauer. Als Henrik ungeplant Viola schwängert, stehen alle Kopf. Viola kann bei aller Liebe nichts mit einem Kind anfangen und Anne sollte davon am besten gar nichts erfahren. Als sich Viola gegenüber Anne aber verplappert, ist das Chaos perfekt. Doch zum Glück sind die beiden ja Schwestern.
- Ein Schnitzel fürdrei6.962115Komödie von Manfred Stelzer mit Armin Rohde und Ludger Pistor.
Die arbeitslosen Kumpel Günther und Wolfgang gehen unterschiedlich mit ihrer Situation um und stehen am Ende doch mit dem gleichen Ergebnis da: kein Job. Als sie in die Reichweite Geldschatzes kommen, ändert sich ihr Leben komplett.
- Polizeiruf 110: Taxi zurBank?3Drama von Manfred Stelzer mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
Susanne und Max sind jung, verliebt und hungrig nach Leben. Ihr Dasein begreifen sie als übermütiges Spiel, und der Banküberfall, den sie gemeinsam begehen, ist nur ein Teil davon. Die Fahnder Groth und Hinrichs ermitteln und konzentrieren die Untersuchungen immer mehr auf den Taxifahrer Harry, der zwar ein Motiv hätte und das Pärchen zum Tatort chauffierte, aber gewiss nicht der Täter ist. Unterdessen genießen Max und Susanne ihren Traum vom erbeuteten Reichtum. Doch Harry, der auf eigene Faust zu ermitteln beginnt, findet die beiden. Er will, da er ohnehin schon von der Polizei verfolgt wird, an der Beute beteiligt werden. Aus dem Spiel wird blutiger Ernst.
- Himmelsheim?1Komödie von Manfred Stelzer mit Hanns Zischler und Elke Sommer.
Himmelsheim, ein kleines einsames Nest weitab von den großen Verkehrswegen in einer ländlichen Gegend in Bayern. Für ein Dorf ist Himmelsheim zu klein, für einen Weiler zu groß. Eines Tages ist es mit der Ruhe in Himmelsheim vorbei: Die Bundesbahn plant ihr Jahrhundertprojekt "Hochgeschwindigkeitsstrecke" über Himmelsheim hinweg. Ausgerechnet hier braucht der "Zug der Zeit" noch einen großen Tunnel. Die überfallartig einsetzenden Baumaßnahmen bewegen nicht nur Tausende Tonnen von Erdreich und Gestein, sondern wirbeln auch die Himmelsheimer kräftig durcheinander. Die Folgen: ein Bauer ohne Kühe, abgesägte Obstbäume, untreue Ehefrauen. Untergründig schwelender alter Streit bricht erneut wieder auf und neue Fronten tun sich auf zwischen denen, die Veränderungen fürchten und denen, die schon die neuen Chancen wittern. Mittendrin Toni, Mitte 30, Niederbayer, der mit seinem Video-Mobil die Dörfer abklappert. Seine nur sprunghaft erwiderte Liebe zur lebensfrohen Petra, Mitte 20, bindet ihn an das Schicksal Himmelsheims. Erst als der Streit um Petra zwischen dem liebenswert-querköpfigen Toni und dem Bohrer Jonny, einem modernen Cowboy, eskaliert, stehen fast alle Himmelsheimer "wie ein Mann" gegen die Umwälzer von der Bahn auf. Eben nur fast - denn der Winzer Münzel, der gleichzeitig Gemeinderat ist, hat längst schlitzohrig dem Landrat die rettende Idee für Himmelsheim abgerungen. So gerät der "High Noon" im fränkischen Himmelsheim zu einer liebenswürdigen Posse vor dem Hintergrund eines stoischen Weinberges, den der Tunnel "fast" ins Rutschen gebracht hat.
- Polizeiruf 110:Bullerjahn?31Drama von Manfred Stelzer mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
Kriminaloberkommissar Kurt Groth bekommt als Vorgesetzten den jungen, ehrgeizigen Kriminalhauptkommissar Jens Hinrichs. Dessen neue westliche Methoden machen die Zusammenarbeit nicht einfacher. Der junge, ehrgeizige Kriminalhauptkommissar Jens Hinrichs ermittelt nach neuesten, westlich orientierten kriminaltechnischen Methoden und befindet sich damit ständig im Konflikt mit Groth. Bei ihrem ersten gemeinsamen Fall ermitteln sie gegen Viehdiebe in Mecklenburg-Vorpommern. Uwe Jahn transportiert für eine kriminelle Bande aus Westdeutschland mit seinem Lkw gestohlene Rinder. Vielen Bauern wird damit die Existenzgrundlage genommen. Als der Jungbauer Nils Lüdeking Selbstmord begeht, werfen sich Groth und Hinrichs große Versäumnisse vor. Jahn will aussteigen, aber die Bande erpresst ihn. Die Bauern von Dobberkow beschließen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
- Stahlnetz -Ausgelöscht(2002)?21von Manfred Stelzer.
In der herrschaftlichen Villa der Steinhoffs werden zwei Mitglieder der wohl situierten Familie erschlagen aufgefunden: Mutter Ellen und Sohn Kai. Die Untersuchung dieser Mordfälle ist der letzte große Fall für Kriminalhauptkommissar Leo Maybach, der kurz vor seiner Pensionierung steht. Maybach versucht, auch diese von Brutalität gezeichnete Tat nicht persönlich an sich herankommen zu lassen, sondern das Verbrechen mit Distanz und Routine zu lösen. Schließlich ist er ein Profi. Doch diesmal muss er sich nicht nur um die Mordfälle kümmern.
- Polizeiruf 110: Über den Todhinaus?3Drama von Manfred Stelzer mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
In der Nähe seines Angelplatzes wird Kommissar Groth auf das Altenheim "Haus Humanitas" aufmerksam, welches in einem burgähnlichen Gemäuer untergebracht ist. Er macht Bekanntschaft mit einer der Heimbewohnerinnen und wird eingeladen, mit ihnen zu essen. Im Speisesaal trifft Groth auf lauter skurrile Gestalten. Das ganze Haus versprüht einen morbiden Charme und einen Hauch von Luxus. Schließlich begegnet Groth hier sogar einem alten Schulfreund. Hinrichs wittert unterdessen endlich einmal einen spektakulären Fall und stürzt sich wie immer mit blindem Eifer in die Ermittlungen. Das geht dem dienstmüden Groth diesmal so auf die Nerven, dass er kurzerhand Urlaub nimmt und Hinrichs die Ermittlungen allein überlässt. Stattdessen nimmt er das Angebot der Leiterin von "Haus Humanitas" an, dort einen Garten anzulegen. Nach und nach freundet er sich mit der liebenswerten, charmanten Dame an. Da taucht plötzlich eine junge Amerikanerin bei Hinrichs auf, die schon längere Zeit versucht, Kontakt zu ihrem im "Haus Humanitas" lebenden Großvater aufzunehmen. Da man sie stets vertröstete, nimmt sie an, dort gehe nicht alles mit rechten Dingen zu. Hinrichs stattet dem Altenheim einen Besuch ab und trifft dort zu seiner Überraschung auf Groth. Um nicht preisgeben zu müssen, woher die beiden sich kennen, gibt sich Hinrichs als Groths Sohn aus. Er fordert Groth auf, sich hier einmal undercover umzusehen. Der tut dies widerwillig, kann aber nichts Auffälliges entdecken. Doch während einer Generalprobe für den Geburtstagsabend von Groths Schulfreund macht Hinrichs eine unglaubliche Entdeckung.
- Pommery undPutenbrust?1Komödie von Manfred Stelzer mit Mareike Carrière und Eva Haßmann.
Am Anfang ist es nur eine sentimentale Anwandlung, doch dann macht Luise Fischbach ernst. Weihnachten naht und alle sollen kommen: ihr Bruder, der Bastler und Besserwisser Frieder, die mit einem Schönheitschirurgen verheiratete und von ihm gänzlich neugeformte Schwester Jasmin, die künstlerisch hochambitionierte, überspannte Mutter Ruth - alle nebst Anhang, damit die Großfamilie gemeinsam unter dem Weihnachtsbaum sitzen kann. Keine gute Idee, findet ihr Mann Gideon, und auch die Kinder wären lieber skilaufen gegangen. Doch Luise setzt sich durch und sorgt auf diese Weise für ein in jederlei Hinsicht denkwürdiges Weihnachtsfest.
- Pommery undHochzeitstorte?1Drama von Manfred Stelzer mit Mareike Carrière und Eva Haßmann.
Die grundverschiedenen Geschwister Luise, Frieder und Jasmin werden die Hochzeit ihrer Mutter vorbereiten. Nachdem das gemeinsame Weihnachten einen trügerischen Schein der Gemeinsamkeit und des Verständnisses auf die Familie geworfen hat, werden die alten Streitigkeiten wieder aufbrechen und neue Konflikte hinzukommen. Vollkommen überraschend bittet Ruth ihre drei Kinder und deren Familien zu sich. Sie will heiraten! Noch einigermaßen geschockt finden sich die Kinder in "the middle of nowhere" ein, in diesem konkreten Fall im Oderbruch. Dort will ihre Mutter den Lebensabend mit einem Schriftsteller verbringen. Doch bald stellt sich heraus, dass noch nichts für die Hochzeit vorbereitet ist und der Landsitz des Dichters einer dringenden Renovierung bedarf. Gemeinsam packen alle an, um doch noch eine schöne Hochzeit für ihre Mutter zu organisieren. Doch trotz aller Hektik können sie nicht vor ihren eigenen Problemen fliehen.
- Monarch7.78283Dokumentarfilm von Johannes Flütsch und Manfred Stelzer mit Ilse Bahrs und Paul Gauselmann.
Die Kult-Dokumentation Monarch begleitet Diethard Wendtland, der eine Methode gefunden hat, bei einem bestimmten Glücksspiel-Automaten garantiert zu gewinnen.
- Der Heiratsschwindler und seineFrau6.725Komödie von Manfred Stelzer mit Nadeshda Brennicke und Gisela Schneeberger.
“Nimm das rosa Hemd, du musst heute Zuversicht ausstrahlen!” Ohne die patente Unterstützung seiner liebenden Ehefrau Marta (Gisela Schneeberger) wäre der Heiratsschwindler Herbert Krugschenk (Armin Rohde) nur halb so erfolgreich in seinem Job. Erst wenn sie ihm den letzten Schliff verpasst hat, kann er sich zuversichtlich auf den Weg zu seinem nächsten “Opfer” machen. Herberts Job lief allerdings schon besser. Heutzutage machen ihm das Internet, Kontaktanzeigen und Pickup-Artisten das Leben schwer. Nur mit Ach und Krach kann er die kostspieligen Ausgaben decken, die beim Akquirieren leichtgläubiger Damen anfallen. Selten bleibt etwas für die heimischen Sonderausgaben übrig.
- Allein machen sie dichein?1Dokumentarfilm von Manfred Stelzer und Rainer März.
Nachdem die Leute im Haus erfahren mussten, dass der Senat sie als Aushängeschild für "fortschrittliche" Jugendpolitik benutzen wollte, begann - mit der Ablehnung von Senatsgeldern - die eigentliche Selbstorganisation. Viele Schwierigkeiten waren zu überwinden, z.B. dass die Schüler in die Schule gingen und die Anderen zur Arbeit. Im Betrieb wurde den meisten dann klar, dass das Wohnproblem zwar gelöst war, aber dass Selbstorganisation und ein eigenes Haus nichts bewirken, wenn die Erfahrungen und Erkenntnis nicht ausserhalb des Hauses angewandt werden: in der Schule, im Betrieb. Das Georg von Rauch-Haus kann keine politische Organisation sein; die Jugendlichen aber haben begonnen, ihren Kampf aufzunehmen und fortzusetzen in Betriebsgruppen, in Gewerkschaftsgruppen, in der Schule.
- Polizeiruf 110: Kiwi undRatte?3Drama von Manfred Stelzer mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
Auf dem Bahngleis liegt die verstümmelte Leiche eines jungen Mannes. Groth und Hinrichs übernehmen die Ermittlungen. Alles deutet auf den Selbstmord eines Drogensüchtigen hin. Allerdings kommen bei Groth und Hinrichs bald Zweifel auf, nachdem sie im Zuge der Ermittlungen eine Gruppe von Jugendlichen kennengelernt haben, zu der der Tote Karsten Winter, genannt "Kiwi", gehört hat. Es handelt sich dabei um eine Drückerkolonne, die im neuen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern die schnelle Mark machen will. Hinrichs verrennt sich bei seinen Ermittlungen. Der Fall wird ihm und Groth entzogen. Eigentlich müssten sich beide jetzt um einen Bagatellfall, Kaninchendiebstahl, kümmern. Groth allerdings ist hartnäckig und arbeitet weiter am Fall "Kiwi". Weitere Ermittlungen aus dem kriminaltechnischen Labor deuten schließlich auf Mord hin. Für Groth Grund genug, sich jetzt ganz besonders auf Kiwis Freund, genannt "Ratte", zu konzentrieren. Kühnert, der Boss der Drückerkolonne, versucht, "Ratte" zu isolieren. Jetzt gilt es für Groth und Hinrichs, das Schlimmste zu verhindern.
- Polizeiruf 110: Live in denTod?4Drama von Manfred Stelzer mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
Die Medien interpretieren die Welt nicht nur, sie verändern sie auch - an dieser Karl-Marx-Variante hat nicht einmal Kommissar Groth seine Freude. Überhaupt vergeht dem Polizistenduo Hinrichs und Groth im Schweriner Fasching diesmal gründlich das Lachen, denn sie bekommen es mit einer "Medienqualle" zu tun, die moralische Glibberigkeit und todbringende Nesselfäden in sich vereint. Dabei fängt alles ganz harmlos an. Karl und Harry sind zwei Verlierertypen im Abseits der Gesellschaft, die sich mehr schlecht als recht mit Kleinkriminalität durchschlagen. Der resignierte Karl ist halbwegs zufrieden in der Idylle seines geerbten Wohnmobils, Harry hat mehr Ambitionen: Ein geklautes Kamerawrack bringt ihn auf die Idee, in das Geschäft mit Bildern, die die Welt bedeuten, einzusteigen. Angestiftet durch die nach Quoten heischende Produzentin Senta, hat er schnell kapiert, daß es auf sensationelle Aufnahmen ankommt, egal wie. Harry wählt den einfachsten Weg: Er inszeniert die schrecklichen Dinge, die er filmt, selbst. Dabei wird er zunehmend brutaler. Was beim abgefilmten Ehebruch anfing, führt bis zur Brandstiftung. Ein Flüchtlingsheim steht in Flammen, es gibt Schwerverletzte, Harrys Auftraggeber gehen weltweit auf Sendung. Paradoxerweise wird Anstifter Harry dabei zum Retter und hat unversehens die kleine Afrikanerin Namaka am Hals. Nach der Katastrophe rotiert die Polizei. Dr. Stuber, um Vertuschung bemüht, beauftragt diesmal nur Hinrichs mit dem Fall. Natürlich lässt sich aber Groth da schwer heraushalten... Und während sie Harry bei ihren Ermittlungen immer näher kommen, hat der bereits ein weiteres "Ding am Kochen": Sein Freund Karl rastet aus, als ihm der Staat wegen nicht bezahlter Kfz-Steuern das amerikanische Wohnmobil nimmt. Wenn man ihm sein Leben zerstören will, kann er auch anders: Er kündigt seinem Freund einen Banküberfall an. Skrupellos macht Harry - live und immer mit der Kamera dabei - daraus sein eigenes Medienspektakel, indem er Karl zur Geiselnahme treibt und die kleine Afrikanerin als Opfer benutzt. Groth und Hinrichs folgen ihnen dicht an dicht, doch sie können nicht verhindern, dass die Situation eskaliert.
- Tote lebenlänger?Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Carola Regnier und Jana Schulz.
Thomas Bruckner stirbt. Seltsam daran ist aber: Er tut es schon ein zweites Mal! Vor seinem ersten, fingierten Tod führte er ein Leben wie im Bilderbuch. Mit seiner Frau Stella (Ursula Karven), einer aparten Kirchenrestaurateurin, bewohnt er eine schicke Villa und hat einen hoch dotierten Job als Pharmareferent. Nach seinem wirklichen Tod kommt die Wahrheit ans Licht.
Thomas war bereits verheiratet und lebte unter falschen Namen mit einer anderen Frau in Lübeck. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Zum Kreis der Verdächtigten zählt auch Stella Bruckner. Sie wird beschuldigt, vom “ersten” Tod ihres Ehemannes gewusst zu haben.
Ein zwielichtiger Kommissar namens Rabe (Branko Samarovski) setzt den Privatdetektiv und Expolizisten Eddy Klever (Pierre Besson) auf Stella an. Eddy ist ein Schnüffler mit Herz. Sein etwas schmuddeliges Äußeres und seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden garniert er mit schlauen Sprüchen.
Ein ehemaliger Freund des Verstorbenen, der Schönheitschirurg Chris Schwarze (Stephan Baumecker), und Bruckners andere Ehefrau, die schöne Moldawierin Eva (Erika Marozsán), erregen seinen Verdacht.
Allmählich kommt Eddy Klever mithilfe von Stella dem Doppelleben von Thomas auf die Spur. Eine wichtige Rolle spielt dabei das illegale Krebsmedikament Venidron, das er in einem Koffer von Chris Schwarze findet. In Eddys Büro am Hamburger Hafen kommt es schließlich zum Showdown.
- Wir tun es fürGeld5.534Komödie von Manfred Stelzer mit Florian Lukas und Diana Amft.
Florian Lukas und Diana Amft spielen in Wir tun es für Geld ein Scheinehepaar und leben dabei alle Probleme eines echten Paares.