Die besten Filme mit Heinrich Schweiger

Du filterst nach:Zurücksetzen
Heinrich Schweiger
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1983) | Kriminalfilm, Drama
    Tatort: Blütenträume
    4
    2
    Kriminalfilm von Claus Peter Witt mit Lutz Moik und Peter Buchholz.

    Harry Rohwedder landet mit einem Seesack voller Fünfzigdollarnoten in Hamburg. Umgerechnet sind es rund eineinhalb Millionen Mark. Die Sache hat nur einen Haken: Harrys druckfrische Dollarscheine sind Blüten, wenn auch erstklassige. Ein Versuch des jungen Seemanns, das Falschgeld auf einen Schlag gleich in Hamburg abzusetzen, stößt auf Schwierigkeiten und bringt Harry das fatale Interesse eines gefährlichen Dunkelmanns ein, der sich den Markt für Blüten nicht verderben lassen will. Nicht nur darum verschwindet Harry schleunigst nach Frankfurt. Dort arbeitet seine frühere Freundin Jutta als Kellnerin. Zwar hat Harry über vier Jahre lang nichts von sich hören lassen, dennoch nimmt Jutta ihn nach anfänglichem Zögern bei sich auf. Und so erfährt der überraschte Seemann, dass er eine kleine Tochter hat. Harrys Vaterstolz ist nicht gespielt. Jutta wiederum glaubt nur zu gern, dass sie und Monika es fortan viel besser haben sollen. Sie glaubt sogar an die Glückssträhne im amerikanischen Spielerparadies Las Vegas, mit der Harry seinen plötzlichen Reichtum erklärt. Woher er wirklich stammt, bleibt vorerst sein Geheimnis. Gewitzigt durch schlechte Erfahrungen in Hamburg, versucht Harry zunächst, die falschen Dollar Schein für Schein in echte DM umzuwechseln. Dank seiner schauspielerischen Talente klappt das recht gut, bis er Ärger mit einem Taxichauffeur bekommt. Fortan weiß auch die Polizei: In Frankfurt bringt ein Unbekannter gefälschte Dollar in Umlauf. Dennoch riskiert Harry kühnere Unternehmen, um sein Geld an den Mann zu bringen. Wirklich gefährlich wird es für den zähen und schlitzohrigen Seemann allerdings, als die Verfolger aus Hamburg ihm auf die Spur kommen.

  2. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  3. AT (1962) | Drama
    ?
    1
  4. DE (1982) | Komödie
    ?
    4
    1
    Komödie von Peter Weck mit Inge Meysel und Edith Volkmann.

    Ist Mrs. Harris verrückt? Sie verdient ganze 160 Pfund pro Monat und will partout ein Kleid von Dior haben, Kostenpunkt: 1.600 Pfund! Und sie will es noch nicht einmal anziehen, dieses verrückte Kleid, nur haben will sie es, im Schrank soll es hängen! Dass die Sache mit dem Kleid nicht ganz normal ist, das ist ihr schon klar. Niemals käme sie auf die Idee, eine solche Robe jemals in der Öffentlichkeit tragen zu wollen. Denn wenn es eins gibt, worüber sie sich klar ist, dann ist es das, was sich für eine Frau ihrer Stellung schickt. Doris Harris ist Putzfrau in London. Ihre "Kunden" lauter normale Menschen. Da ist zunächst Pamela, ein Filmsternchen. Sie kann sich darüber aufregen, dass ihre Konkurrentinnen mit Produzenten und Regisseuren ins Bett steigen, um Karriere zu machen. Sie natürlich ist da völlig anders, und deshalb - so ist das eben im Leben, wenn man anständig ist - kommt sie nicht weiter. Aber sie hätte doch, wagt Mrs. Harris einzuwerfen, ein Verhältnis mit diesem Regisseur, wie hieß er noch, gehabt. Pamela: "Wie können Sie nur so dumm sein, Mrs. Harris, das war meine große Liebe!" Da ist Peter Wallace, Paläograph. Doch wenn man genau hinschaut, sind seine Neigungen und Interessen sehr neuzeitlich. Er kennt sich gut aus in Börsenangelegenheiten. Dann ist da noch Mrs. Matthews, eine Dame "von Stand". Bei ihr im Schrank übrigens hing das Dior-Kleid, das es Doris Harris so sehr angetan hat, sodass sie auch eins haben wollte. Mrs. Matthews ist links, versteht sich. Sie ist sehr ungehalten, weil Mrs. Harris es nicht lassen kann, Pampelmusen aus Südafrika anzuschleppen, wo ihr doch klar sein müsste, dass man doch kein "faschistoides Obst" verzehren kann. Dass aber dieser Typ am Telefon bei Harrods in der Lebensmittelabteilung noch nie etwas von Bollinger-Champagner gehört hat, ist wohl die Höhe. Was denn, auch noch Pakistani ist er. Wie hatten wir gesagt: lauter normale Menschen. "Die Grenze zwischen normal und verrückt ist fließend." Also nicht so voreilig mit der Antwort auf die Frage, ob Mrs. Harris verrückt ist.

  5. AT (1953) | Musikfilm, Biopic
    ?
    2
    1
    Musikfilm von Walter Kolm-Veltée mit Heinrich Schweiger und Aglaja Schmid.

    Franz Schubert (1797 - 1828), Sohn eines armen Dorfschullehrers, findet trotz Begabung mit seinen Kompositionen keine Anerkennung. Nachdem er seine Anstellung als Lehrer verliert, begleitet er den Sänger Vogl auf einer Konzertreise. Auch die Hoffnung, Vizekapellmeister zu werden, wird ihm durch eine Intrige genommen. Erst kurz vor seinem Tod erlebt er ein Konzert, das ihm Erfolg beschert.

  6.  (1968) | Klamaukfilm, Komödie
    ?
    7
    Klamaukfilm von Franz Antel mit Teri Tordai und Jeffrey Hunter.

    Die verkannte Wirtin Susanne taucht, anno 1809 in Gießen, mit ihrem Schauspieler Ferdinand wieder auf und hat viel durchzumachen, bis es ihr gelingt, sogar Napoleon zum Lachen zu bringen. Denn: Als die aufrührerischen Bürger an der Lahn Majestät auf dem Weg nach Westfalen umbringen wollen, treten ihnen Susannes friedliebende Weibsleute unversehens nackend entgegen.

  7. DE (2000) | Drama
    6.4
    7
    1
    Drama von Franz Antel mit Karl Merkatz und Volker Hufschmidt.

    Während des Ungarn-Aufstandes schafft es ein Metzger, seine Fleischlieferung zu retten und einigen tausend Ungarn die Flucht nach Österreich zu ermöglichen.

  8. ?
    4
    Erotikkomödie von Franz Antel mit Teri Tordai und Claudio Brook.

    Susanne, die Wirtin von der Lahn, zieht mit ihrer Schauspieltruppe nach Paris. Napoleon hat sie eingeladen, nachdem sie seine Majestät vor einem Attentat bewahrte. Auf einem verlassenen Landschlösschen macht die Gesellschaft Rast. Napoleons Soldaten stürmen das Schloss, weil sie Ferdinand für den Widerstandskämpfer von Ambras halten. Wieder muss Susanne alles Geschick aufbringen…

  9.  (1973) | Drama, Abenteuerfilm
    7
    8.5
    27
    3
    Drama von Johannes Schaaf mit Per Oscarsson und Rosemarie Fendel.

    Ein Münchner Künstlerehepaar erlebt in einer utopischen, von der modernen Zivilisation verschonten Stadt seinen ersehnten Traum von der totalen Freiheit... Nach dem Roman »Die andere Seite« von Alfred Kubin

  10. ?
    2
    Abenteuerfilm von Wigbert Wicker mit Bernd Stephan und Michael Fitz.

    Im Jahre 1833. Zuwiderhandlung wird mit dem Tod bestraft! Andreas besteht auf seinem Recht als freier Mann. Sie ermorden seinen Freund, sie foltern seinen Bruder, sie brandschatzen seinen Hof, sie erschießen seine Kühe; seine Muter bringt sich im Gefängnis um - aber Andreas bleibt hart. Bald kämpft er allein gegen die ganze königliche Armee - als er in seiner blinden Wut den Landgrafen erschießt, bleibt ihm nur noch die Wahl zwischen Flucht und Tod!

  11. DE (1979) | Kriminalfilm, Drama
    4.6
    1
    Kriminalfilm von Dietrich Haugk mit Klaus Höhne und Frithjof Vierock.

    Als der Verleger Walter Schermann auf der Frankfurter Buchmesse seinen Starautor Peter Hüttner präsentiert, lässt dieser durchblicken, dass er schon wieder an einem neuen Buch schreibt: "Der King" - ein hochbrisantes Thema, wie Hüttner anmerkt. Am nächsten Morgen wird Hüttner erschossen aufgefunden. Wie es scheint, hat der Mord etwas mit Hüttners geplantem Buch zu tun, das sich mit dem internationalen Waffenhandel befassen sollte. Kommissar Konrad sucht einen reichen Frankfurter Geschäftsmann auf, der sein Vermögen unter anderem mit Waffengeschäften gemacht hat. Dieser Herr Königsmann - "King" genannt - kann sich angeblich nicht vorstellen, warum Konrad in dieser Sache zu ihm kommt. Dennoch werden Königsmann und seine Leute merkwürdig aktiv, ebenso Cheflektor Dr. Offenbach, dessen Verhältnis zu Hüttner in letzter Zeit getrübt war. Seine Kollegin Frau von Cramer hat ebenfalls unangenehme Erfahrungen mit Hüttner gemacht. Als Hüttners Frau von München nach Frankfurt kommt, wird auch sie in befremdende Ereignisse hineingezogen, die wie aus dem Kopf eines fantasievollen Schriftstellers entsprungen scheinen - bis hin zu jenem plötzlich auftauchenden Killer.

  12. AT (2001) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Xaver Schwarzenberger mit Erni Mangold und Heinrich Schweiger.

    Vera und Erich Dorfmeister haben von ihrem Engagement für den Nationalsozialismus profitiert: Ihre herrschaftliche Villa, in der sie ihren Ruhestand verbringen, haben sie im Zuge der Arisierungswelle günstig erstanden. Ihre Tochter Isolde jedoch leidet unter der Gesinnung ihrer Eltern - immerhin ging ihre Ehe mit den Jazmussiker Paul Richter unter anderem deswegen in die Brüche. Als Isoldes Tochter Anna nach einem Auslandsjahr heimkehrt, ist die Freude zunächst groß. Begleitet wird sie von ihrem Freund Sid, den sie in London kennen gelernt hat. Dass Sid Jude ist, bemerken die Großeltern zunächst nicht. Doch als Sids Großvater Atta auftaucht, kommt es zum Eklat: Denn wie sich zeigt, ist Atta der ursprüngliche Besitzer der Dorfmeisterschen Villa und ein Verehrer Veras aus Jugendtagen.