Die besten Filme mit George Lenz

Du filterst nach:Zurücksetzen
George Lenz
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2004)
    ?
    von Ralf Westhoff mit Matthias Bundschuh und Cornelia Köndgen.

    Michael freut sich auf einen ruhigen Sonntag zu Hause. Leichtsinnigerweise erzählt er das im Treppenhaus auch der Nachbarin, die sofort ihre Chance wittert, Michael um einen "kleinen Gefallen" zu bitten. Der Winter steht vor der Tür.

  2. AT (2011) | Kriminalfilm, Drama
    4.7
    2
    3
    Kriminalfilm von Erich Hörtnagl mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.

    Der Mord am Bauunternehmer Kogl, der über Subunternehmen Schwarzarbeiter beschäftigt hat, gibt Kommissar Eisner (Harald Krassnitzer) Rätsel auf. Die illegale Beschäftigung wurde bei der Finanzbehörde angezeigt, der Subunternehmer ging in den Konkurs, die Schwarzarbeiter - es waren Mazedonier - wurden ohne Bezahlung in ihre Heimat abgeschoben. Einer der ehemaligen Schwarzarbeiter ist mit seinem Vater zurückgekehrt, um den vorenthaltenen Lohn einzutreiben. Der Verdacht fällt aber nicht nur auf die beiden. Auch der flüchtige Subunternehmer, selbst betrogen vom Großunternehmer, hätte jeden Grund gehabt, Kogl umzubringen. Doch auch ein vom Dienst suspendierter Finanzbeamter und ein umtriebiger Aufdeckungsjournalist sind in den Fall verwickelt und scheinen verdächtig. Und auch die private Situation des Mordopfers birgt ein weiteres Motiv.

  3. DE (2006)
    ?
    von Katharina Nobis mit Inka Calvi und Ruth Fröhner.

    Bruno, ein junger Mann Ende 20, wird nach einem heftigen Streit mit seiner Freundin Nathalie von einer skurrilen alten Dame namens Rosalie mit einer Waffe bedroht und kurzerhand von ihr entführt. Als ob die Verwirrung nicht groß genug wäre, folgen ein Einbruch in einem Bestattungsinstitut, der Raub eines Sarges und die Fahrt zu einem Krematorium bei Bremen.

  4. ?
    3
    Psychothriller von George Milton mit Trevor Eve und Ute Lemper.

    Mysteriöse Vorfälle ängstigen die Gäste eines Bahnhofhotels.

  5. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Ulrich Stark mit Daniela Ziegler und Dietmar Schönherr.

    Die Scheidungsanwälte Elvira Kupfer und Stefan Milloschinsky, genannt Millosch, sind nicht nur erbitterte Konkurrenten. Die beiden lieben es, einander zu hassen und nutzen jede Gelegenheit, sich nach allen Regeln der Kunst zu beharken. Der Seniorchef der Kanzlei Dr. Maertens kann die Fehde zwischen seinen Mitarbeitern oft genug zu seinem Vorteil nutzen. Doch diesmal scheint alles aus dem Ruder zu laufen: Maertens' Neffe, der frisch verheiratete Thomas, hat seiner jungen Gattin Julia eine dumme Notlüge aufgetischt. Die sensible Julia leidet unter der Scheidung ihrer Eltern, und so flunkert Thomas ihr vor, wenigstens er stamme aus einer glücklichen Familie. Als Julia darauf brennt, die Traum-Schwiegereltern kennenzulernen, gerät Thomas in Schwierigkeiten, denn auch seine Eltern sind geschieden. In seiner Not wendet Thomas sich an seinen Onkel Dr. Maertens. Der alteingesessene Kanzleichef "bittet" nun die in seinen Diensten stehende Anwältin Elvira, in die Rolle der Mutter zu schlüpfen. Zunächst widerwillig, dann mit Wohlwollen spielt Elvira bei der Komödie mit. Der Imagewechsel wirkt überaus belebend auf die sauertöpfische Juristin, die sich auf Kosten des Chefs ein schickes neues Outfit zulegt. Doch Elviras wundersame Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling und die konspirativen Sitzungen im Büro des Chefs erscheinen dem Kollegen Millosch höchst verdächtig. Als Elvira in geheimer Mission nach Mallorca reist, wo Julia und Stefan sich kirchlich trauen wollen, wittert Millosch eine Verschwörung und folgt seiner Kollegin. Als er auf Julia trifft, die ihn für Elviras liebenswerten Ehemann hält, ist auch Milloschs schauspielerisches Talent gefragt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2005) | Kriminalfilm
    6.3
    3
    1
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Ulrike Folkerts und Barbara Rudnik.

    Personenschützerin Mona Dengler hat den Auftrag, über die Sicherheit der Vorsitzenden des EU-Landwirtschaftsausschusses, Johanna Sieber, zu wachen, gegen die ein Unbekannter wirre Drohungen geäußert hat. In der Boulevardpresse läuft eine schmutzige Kampagne gegen Johanna. Sie führe ihre Ehe nur zum Schein, sei in Wahrheit lesbisch. Johanna begreift sofort, dass diese Attacke in Wahrheit einer kontroversen EU-Verordnung gilt, die sie gegen alle Widerstände im Ausschuss durchboxen will. Offensichtlich ein Versuch, sie politisch auszu-schalten. Wie sie Mona im Vertrauen gesteht, sind die Behauptungen der Presse sogar zutreffend. Ihr Mann und sie haben sich arrangiert. Was Johanna nicht ahnt: Die Drahtzieherder Pressekampagne haben über ihren Kontaktmann Frank auch Mona in der Hand und erpressen sie mit einem ver-tuschten Fehler aus LKA-Zeiten, ihnen vertrauliche Informationen aus Johannas Umfeld zuzuspielen. Mona leidet unter dem Doppelspiel; dieseit ihrer Scheidung allein erziehende Mutter weiß aber auch, dass sie ohne ihren Job niemals in der Lage wäre, das teure Sportinternat für ihren einzigen Sohn Philip zu finanzieren. Und nur dort weiß sie Philip, der früher drogenabhängig war, einigermaßen in Sicherheit. Hinter der Erpressung steckt ein großer internationaler Konzern, der mit der Durchsetzung der von Johanna geforderten schärferen EU-Richtlinie erhebliche finanzielle Verluste zu befürchten hätte. Nachdem feststeht, dass die Politikerin nicht einzuschüchtern ist, fassen Johannas Widersacher den Plan, sie aus dem Weg zu schaffen. Mona soll wegsehen. Falls sie sich weigert, droht Frank, ihren Sohn Philip wieder anzufixen. Inzwischen aber hat Mona den Kampf gegen ihre Erpresser aufgenommen, ihr polizeiliches Gespür bringt sie auf die Spur von Frank und seinen Hintermännern. Aber nach wie vor steht die Drohung gegen Philip, und Mona ist hin- und hergerissen zwischen Pflichtbewusstsein und Sympathie für Johanna auf der einen Seite und der Angst um das Wohl ihres Sohnes auf der anderen. Eine paar entspannte Tage außerhalb Berlins sollen Johanna Klarheit über ihre nächsten politischen Schritte bringen. Sie bringen sie aber vor allem zu dem Geständnis, dass sie Mona sehr attraktiv findet. Mit Johanna zusammen kommt Mona zum ersten Mal seit langem wieder zur Ruhe. Monas Versuch, die Erpresser mit einer Gegendrohung zur Aufgabe zu bewegen, scheitert. Jetzt soll ein professioneller Killer Johanna töten. Mona weiß, dass sie die Wahrheit nicht länger verbergen kann. Als Johanna ihrerseits ein Geständnis macht, spitzt sich die Lage dramatisch zu.

  8. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Johannes Grieser mit Martin Feifel und Claudia Michelsen.

    Das gut situierte und erfolgreiche Ehepaar Robert und Ellen Lunt erlebt das für Eltern Unvorstellbare: Auf dem Weg zur Klavierstunde wird ihr Sohn Tobias an seinem achten Geburtstag entführt. Das unfassbare Verbrechen reißt die Familie von einem Moment auf den anderen aus ihrem gewohnten Leben und wird schon bald zu einer schweren Belastungsprobe für die bis dahin glückliche Ehe. Während Ellen auf jede Forderung des Entführers eingehen will, um ihren Sohn zu retten, setzt sich Robert mit seinem Wunsch durch, die Polizei hinzuzuziehen. Als eine erste Lösegeldübergabe scheitert, organisieren Robert und Ellen hinter dem Rücken der Polizei eine zweite Geldübergabe. Das Geschehen spitzt sich zu, als Ellen glaubt, mit Bodo den Entführer gefunden zu haben. In einer abgelegenen Berghütte beginnt ein nervenaufreibendes Kräftemessen. Die Situation droht schon bald zu eskalieren.

  9. DE (2023) | Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Detlef Bothe mit Detlef Bothe und Ariella Hirshfeld.

    Alicia (Ariella Hirshfeld) und Yann (Regisseur Detlef Bothe) leben eine tragische Liebesgeschichte, die sie beide mehr und mehr zerstört: Sie ist eine psychopathische Narzisstin, er ist ein Süchtiger. In Deine schöne Hölle arbeiten sie sich schmerzlich aneinander ab, kommen aber auch nicht voneinander los. Die Abhängigkeit zueinander steigert sich zunehmend und wahrscheinlich wäre es besser gewesen, wenn sie einander nie begegnet wären. Doch um die Amour Fou zu stoppen, ist es mittlerweile zu spät. (SK)