Die besten Filme aus Tschechien
- CitizenHavel?61Dokumentarfilm von Miroslav Janek und Pavel Koutecký.
Der Dissident wird Präsident. Von den Kommunisten wurde er verfolgt. Nach dem Fall des Regimes wurde er zum ersten Staatspräsidenten der Tschechischen Republik. Václav Havel. Zehn Jahre hatte er das höchste Staatsamt der jungen Demokratie inne. Während dieser Zeit begleitet Regisseur Pavel Koutecký den Präsidenten mit der Kamera. »Citizen Havel« erlaubt außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen der Macht und in das Räderwerk der Politik. Wir erleben einen Präsidenten, der mal ironisch mit der eigenen Rolle spielt, dann wieder sich selbst inszeniert, der aber auch im Konflikt mit seinem neoliberalen Gegenspieler Václav Klaus nachdrücklich Stellung bezieht.
- DieVolksschule?152Tragikomödie von Jan Sverák mit Jan Tríska und Libuše Šafránková.
Eda und sein Freund Tonda sind zehn Jahre alt und besuchen kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Schule in der Nähe von Prag. Ihre Schulklasse ist laut und undisipliniert, was letztendlich dazu führt, daß ihr Lehrer die Brocken hinschmeißt und durch einen neuen Lehrer ersetz wird. Der Neue ist ein militanter Mann, mit dem sie nicht viel Spaß haben werden - doch auch er hat eine Schwäche.
- Rotfuchs, Mäuse undGalgenvögel?73Drama von Vera Plívová-Simková mit Jan Kraus und Ludek Kucera.
Der tschechische Kinderfilm erzählt die Geschichte von der Kindheit in einem Bergdorf. Es geht um die Freuden und Sorgen der Kinder. Alles was sie bewegt: Freundschaft, Verrat, Eifersucht und sogar Hass.
- Die großeKäseverschwörung6.78Klassischer Zeichentrickfilm von Václav Bedrich.
Die drei Mäuse, Professor Konrad, der dicke Knut und ihr Boss Marvin leben in einem New Yorker Kino: Der Sie lieben Humphrey Bogart und beschließen, inspiriert von seinen grandiosen Gangsterfilmen, nun selbst ein " großes Ding" zu drehen. Sie planen den Einbruch des Jahrhunderts in die Käsehandlung an der Ecke. Den dicken Kater Giovanni haben die drei Mäuse dabei nicht bedacht. Der tschechische Zeichentrickklassiker ist noch heute so modern wie damals. Liebevolle Kinderunterhaltung für die gesamte Familie!
- Breathless - Dominance of theMoment?4Dokumentarfilm von Jan Peter und Jan Gogola Jr..
Das deutsch-tschechische Projekt wurde initiiert, um das aktuelle künstlerische Dokumentarfilmschaffen und den kulturellen Dialog dieser beiden Länder zu fördern. Dabei wurden Projekte mit starken Autorenhandschriften produziert. Sie zeigen, wie relevant, vielfältig und traditionsreich der Dokumentarfilm in beiden Ländern ist. "Breathless": In den letzten Jahrzehnten haben die enorme Informationsflut sowie die rasanten Entwicklungen der Kommunikationstechnologien unseren Alltag dramatisch verändert. Begriffe wie Globalisierung, Digitalisierung und Mobilität sind allgegenwärtig. Man kann die Konsequenzen täglich beobachten: die Hektik des Alltags, Orientierungsverlust und Veränderungen im menschlichen Umgang miteinander. Unsere traditionellen Grundfeste werden erschüttert. Die Beschleunigung geht nicht unbedingt mit tatsächlicher Zeitersparnis, Freiheit oder Vergnügen einher. Wann haben wir noch Zeit und Raum, wir selbst zu sein? Dies ist das brisante Thema, mit dem sich alle Filmemacher auf ihre ganz eigene, frische Art und Weise auseinandergesetzt haben.
- BaronMünchhausen6.66174Abenteuerfilm von Karel Zeman mit Milos Kopecký und Rudolf Jelínek.
Der auf dem Mond heimisch gewordene Baron Münchhausen und ein Kosmonaut besuchen gemeinsam die Erde. Beide wandeln auf den Pfaden der Liebe und des menschlichen Erfindungsgeistes. Fantasievolle Mischung aus Real- und Trickszenen.
- Auf die Nacht folgt derTag?2Kriegsfilm von Tomas Kudrna.
Sie kamen aus Polen, Russland, der Ukraine, Tschechien und Frankreich - Zwangsarbeiter, die im II. Weltkrieg für die Erhaltung des Lebens in Deutschland und für den Nachschub an der deutschen Front sorgten. Oftmals wurden sie schon in jugendlichem Alter nach Deutschland verschleppt und mussten unter widrigen Umständen leben.
- Die Mühlenprinzessin2?1Märchenfilm mit Yvetta Blanarovicová und Andrea Cerná.
Elischka und ihr Mann Jindrich haben eine Tochter bekommen. Der eitle Graf ist gekränkt. Jetzt plant er Rache. Er schickt Jindrich in den Krieg und hofft dadurch, Elischka für sich gewinnen zu können.
- Das Massaker vonLidice5.253Drama von Petr Nikolaev mit Karel Roden und Zuzana Bydzovská.
Das Massaker von Lidice beschreibt eine der größten Tragödien in der tschechischen Geschichte, welche sich während des 2. Weltkrieges ereignete.
- Ekstase6.1231Drama von Gustav Machatý mit Hedy Lamarr und Aribert Mog.
“Ekstase” erzählt die Geschichte der jungen Eva, die unglücklich mit einem viel älteren Mann verheiratet ist und sich in den jungen und lebenslustigen Adam verliebt. Bekannt wurde der Film durch eine mehrminütige Sequenz, in der man Hedy Lamarr nackt baden und durch ein Waldstück laufen sieht. Diese wohl erste Nacktszene der Filmgeschichte sorgte in den 30er Jahren für einen weltweiten Skandal.
- Romeo, Julia und dieFinsternis7.519Drama von Jiří Weiss.
Romeo, Julia und die Finsternis ist ein Tschechoslowakisches Kriegsdrama aus dem Jahre 1962 von Jiri Weiss. Ein junger Student versteckt ein jüdisches Mädchen auf dem Dachboden. Doch sein Geheimnis ist nicht lange sicher.
- DerSchrei?1Drama von Jaromil Jires mit Josef Abrhám.
Tschechoslowakisches Drama aus dem Jahre 1966, das für die Goldene Palme nominiert wurde.
- Zwei Welten im HotelPazifik?41Drama von Janusz Majewski mit Marek Kondrat und Roman Wilhelmi.
Zwei Welten ist polnisch-tschechoslowakischer Film von Janusz Majewski.
- Die Rückkehr des verlorenenSohnes?6Drama von Evald Schorm mit Jana Brejchowa und Dana Medrická.
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes (OT: Návrat ztraceného syna) ist ein tschechoslowakisches Drama von Evald Schorm.
- Lebensborn - GestohleneLiebe6.451Drama von Milan Cieslar mit Monika Hilmerová und Michal Sieczkowski.
1938, kurz nach der Besetzung des Sudetenlandes und der Zerschlagung der tschechischen Republik durch die deutsche Armee, landet die 16-jährige, blonde Sudetendeutsche Grétka im Gebärheim "Isolde". "Lebensborn" heißt das Programm mit dem Hitler seine "deutsche Herrenrasse" züchten will. Grétka ahnt nicht, was man mit ihr vorhat. Früher gehörte die Villa einer jüdischen Familie und der Sohn Leo versteckt sich noch immer auf dem weitläufigen Gelände. Als Grétka ihm begegnet verlieben sie sich ineinander. Bald darauf erfährt sie auch, was es mit dem Heim "Isolde" auf sich hat.
- Virile Spiele6.9124Stop Motion Film von Jan Svankmajer mit Miroslav Kuchar.
Ein Mann will sich in Ruhe ein Fußballspiel im TV ansehen. Doch dann werden die Regeln geändert: es gewinnt dasjenige Team welches die meisten gegnerischen Spieler tötet…
- The Pit, the Pendulum andHope7.4164Fantasyfilm von Jan Svankmajer mit Jan Zácek.
Jan Svankmajers Version der Kurzgeschichte “Die Grube und das Pendel” von Edgar Allen Poe.
- Down to theCellar7.4155Fantasyfilm von Jan Svankmajer mit Monika Belo-Cabanová und Olga Vronská.
Als ein junges Mädchen Kartoffeln aus dem Keller holen möchte, sieht sie sich dort mit all ihren Ängsten in animierter Form konfrontiert.
- Krakatit6.97.2283Mysterythriller von Otakar Vávra mit Karel Höger und Eduard Linkers.
Der Chemiker Prokop erfindet einen Sprengstoff: das Krakatit, dessen Zerstörungskraft alles bis dahin Gesehene weit übertrifft. Bei einem Laborunfall wird er schwer verletzt, nun dämmert er vor sich hin, Erinnerungen und Visionen fließen ineinander.
- Das höherePrinzip7.1121Drama von Jirí Krejcík mit Frantisek Smolík und Jana Brejchová.
Protektorat Böhmen und Mähren 1942: SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich, stellvertretender Reichsprotektor, fällt in Prag einem Attentat von tschechischen Nazigegnern zum Opfer. Wahllos erschießt die SS tagelang unschuldige Menschen, die angeblich das Attentat gebilligt haben. Die fürchterliche Rache macht auch vor Kostelec, einer böhmischen Kleinstadt, nicht halt. Dort bereiten sich die Schüler eines humanistischen Gymnasiums auf das Abitur vor. Ein Klassenkamerad denunziert seine Mitschüler Vlastimil Rysánek, Frantisek Havelka und Karel Moucka, einer von ihnen hat ein Zeitungsfoto von Heydrich mit einem Schnurrbart versehen. Kurz darauf werden die Jungen während ihres schriftlichen Lateinabiturs von der Gestapo verhaftet und standrechtlich zum Tode verurteilt, das Soll an Erschießungen muss stimmen. Ihre Mitschülerin Jana fleht ihren Vater, den Rechtsanwalt Dr. Skála , an, etwas zu unternehmen, doch der bleibt vor Angst untätig. Ganz anders Prof. Málek , der Lateinlehrer. Seine Schüler nennen ihn "Das höhere Prinzip", weil er fest an das von antiken Philosophen hergeleitete Prinzip der Sittlichkeit glaubt, an die klassischen Ideale des Rechts und der Menschenwürde. Er lehnt sich als Einziger gegen die Verhaftung auf, geht zu Obersturmbannführer Worliczek, dem Gestapo-Chef der Stadt, und bittet um Gnade. Sein Gegenüber ist sogar ein wenig gerührt von dem alten Mann und bereit, die Jungen zu verschonen. Doch die Maschinerie läuft bereits, Worliczek greift nicht ein. Die Schüler werden erschossen und die Namen der Hingerichteten per Lautsprecher im Städtchen verkündet. Die Reaktionen im Kollegium sind sehr verschieden, ein Kollege schreibt eine Loyalitätsbekundung gegenüber den Deutschen. Doch Professor Málek tritt vor seine Klasse, protestiert gegen den Mord und fordert seine Schüler zum Kampf gegen die Tyrannei auf.
- JosephKilian?14Drama von Pavel Jurácek.
Jan Herold gerät bei der Suche nach einem Katzenverleihinstitut in das bedrückende System eines anonymen bürokratischen Apparats.
- Vom Fest und denGästen6.56.821Drama von Jan Nemec mit Jan Klusák und Jiri Nemec.
Gäste haben sich, von einem geheimnisvollen Gastgeber eingeladen, zu einem Gartenfest versammelt. Ihr fröhliches Treiben wird von der Ankunft Rudolfs und seiner Begleitung unterbrochen, die die Gäste zu einer Befragung bezüglich einer nicht näher umschriebenen Überschreitung zusammentreiben und sie Beleidigungen und Erniedrigungen aussetzen. Doch einer der Gäste beginnt eine Revolte.
- Wolf'sHole?51Drama von Vera Chytilová mit Miroslav Machácek und Tomás Palatý.
Eine Gruppe Jugendlicher fährt zum Ski-Training in die Berge. Doch durch eine Lawine werden sie von der Außenwelt abgeschnitten und das Essen wird knapp. Dann häufen sich merkwürdige Vorfälle: Ist einer von ihnen ein Alien?