Die besten Filme aus Bangladesch
- Ein Fluß namensTitash6.9212Drama von Ritwik Ghatak mit Ritwik Ghatak.
Basierend auf einem Roman und inspiriert durch die Jugenderinnerungen des Regisseurs erzählt das Drama vom Leben der Menschen an einem Flusslauf in Ost-Bengalen, ihren zwischenmenschlichen Beziehungen und den Einfluss von Naturkatastrophen sowie gesellschaftspolitischen Umwälzungen auf ihre Existenz.
Der Titash ist einer der unzähligen Flussläufe im Gangesdelta, bestimmt mit seinem Naturell nicht nur das Leben der an seinen Ufern lebenden Menschen, die sich ihren Unterhalt hauptsächlich mit Fischfang verdingen, sondern stellt auch den einzigen Verbindungsweg zwischen den Siedlungen dar. Kaum, dass die arrangierte Ehe der jungen Rajar Jhi mit dem ihr unbekannten Kishore aus einem Ort flussabwärts vonstattengegangen ist, entführen Flusspiraten die Braut, auf dass der beraubte Bräutigam dem Wahnsinn verfällt. Sie entkommt jedoch ihren Kidnappern und gebiert in der Fremde einen Sohn. Als der Junge namens Ananta heranwächst, macht sie sich auf die fast aussichtslose Suche nach ihrem Mann, von dem sie noch nicht einmal den Namen weiß. Das Schicksal verschlägt die Mutter in das Fischerdorf ihrer früheren Freundin Basanti, die sich sehr fürsorglich der beiden annimmt. Während ihres Aufenthalts muss sie miterleben, wie der austrocknende Fluss und die Zuwanderung von expandierenden Reisbauern die Existenz und kulturelle Identität der stolzen Dorfbewohner immer mehr gefährden, bevor auch ihre Suche ein bitteres Ende findet und der Niedergang der Fischergemeinde unaufhaltsam scheint.
- Vor demMorgengrauen?1Drama von A.J. Kardar mit Tripti Mitra.
Vor dem Morgengrauen ist ein ostpakistanisches Drama aus dem Jahre 1959.
- Live fromDhaka?2Drama von Abdullah Mohammad Saad mit Mostafa Monwar und Tasnova Tamanna.
Das Drama Live from Dhaka begleitet in mehreren Episoden das Leben des körperlich behinderten Sazzad, der bei einem Börsencrash in der bangladeschischen Hauptstadt Dhaka sein komplettes Erspartes verloren hat.
- TheUnnamed?2Drama von Tauquir Ahmed mit Fazlur Rahman Babu und Mosharraf Karim.
Als in dem Sarg eines Gastarbeiters mit falscher Identität eine andere Leiche liegt als vermutet, beginnt die Krise in The Unnamed. Der Film von Tauquir Ahmed ist der bangladeschische Beitrag für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film bei der 89. Verleihung der Academy Awards. (LS)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Boundless?2Historienfilm von Goutam Ghose mit Shajbati und Prasenjit Chatterjee.
Das historische Drama Boundless von Goutam Ghose spielt vor dem Hintergrund der Völker-Teilung, die mit der Unabhängigkeit Indiens kam und den ganz persönlichen Konsequenzen eines Vaters, der mit seiner Familie an der Grenze in Bangladesch lebt.
- Abu Ammar isComing?Dokumentarfilm von Naeem Mohaiemen.
In Abu Ammar is Coming widmet sich Naeem Mohaiemen einem Foto von linken Revolutionären, das Anfang der 1980er Jahre in Beirut geschossen wurde, und spekuliert über die darauf gezeigten Männer.
Abu Ammar is Coming wurde 2016 im Forum Expanded der 66. Berlinale gezeigt. Hinter dem titelgebenden Abu Ammar verbirgt sich dabei Jassir Arafat, der unter anderem unter diesem Pseudonym bzw. Kampfnamen bekannt war.
- Sincerely Yours,Dhaka?1Drama von Tanvir Ahsan und Saleh Sobhan Auneem mit Nusrat Imroz Tisha und Fazlur Rahman Babu.
Sincerly Yours, Dhaka ist ein audiovisueller Liebesbrief, der von 11 verschiedenen Filmemachern aus Bangladesch verfasst wurde. Er ist an die Stadt Dhaka gerichtet, die in jedem einzelnen Segment des Episodenfilms eine wichtige Rolle spielt. (CF)
- Silence of theSeashell?Drama von Kamar Ahmad Simon.
In dem Drama Silence of the Seashell des bengalischen Regisseurs Kamar Ahmad Simon geht es um einen jungen Mann, der die Asche seiner toten Mutter an seinen Geburtsort zurückbringt. (MW)
- SaturdayAfternoon?2Thriller von Mostofa Sarwar Farooki mit Nusrat Imroz Tisha und Parambrata Chatterjee.
Saturday Afternoon ist der erste Teil der Identity-Triologie des bengalischen Filmememachers Mostofa Sarwar Farooki. In dem Thriller kollidieren die Leben verschiedener Menschen an einem einzigen schicksalshaften Tag. (MP)