Die besten Filme von 1942

Du filterst nach:Zurücksetzen
1942
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1942) | Liebesfilm, Melodram
    Somewhere I'll Find You
    ?
    2
    Liebesfilm von Wesley Ruggles mit Lana Turner und Robert Sterling.

    Zwei Brüder, Clark Gable und Robert Sterling, kämpfen um Storys bei ihrem Verleger und um eine hübsche Blondine Lana Turner.

  2. US (1942) | Musical
    ?
    7
    Musical von Busby Berkeley mit George Murphy und Gene Kelly.

    For Me and My Gal ist ein Musical mit zahlreichen Stars über ein Vaudeville-Pärchen vor und nach dem Ersten Weltkrieg.

  3. FR (1942) | Komödie, Mysterythriller
    6.9
    6.3
    12
    Komödie von Henri-Georges Clouzot mit Pierre Fresnay und Pierre Larquey.

    Ein Serienmörder geht in Paris umher. Bei jedem Opfer hinterlässt er eine Karte mit dem mysteriösen Namen Monsieur Durand. Daraufhin beginnt ein pfiffiger Kommissar die Jagd.

  4. JP (1942) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    6
    Drama von Kajirô Yamamoto mit Setsuko Hara und Yuriko Hanabusa.

    Japan 1936: In seiner Jugend ist Tomoda ein begeisterter Schwimmer und Taucher, immer wieder stürzt er sich von einer hohen Klippe ins Wasser. Weil er das gefährliche Leben liebt, lässt er sich von seinem Cousin zur Armee anwerben. Er absolviert eine Ausbildung zum Marineflieger an der Militärakademie von Tsuchiura. Im Dezember 1941 ist er an Bord des Flugzeugträgers, von dem die japanischen Bomber zum Angriff auf Pearl Harbor starten.

    Der Beginn des Pazifikkrieges aus japanischer Sicht: Ganz offensichtlich mit Rekrutierungsabsichten, zeigt der Film, für den ein vierköpfiger „Stab“ von Kameramännern tätig wurde, in dokumentarischen Massenszenen den Drill einer Marineausbildung, die zu patriotischer Kampf- und Opferbereitschaft führt. Nicht minder realistisch gerieten die Special-Effects-Aufnahmen von der Zerstörung des US-Marinestützpunktes auf Hawaii und der Versenkung zweier britischer Schlachtschiffe vor der malaiischen Küste. Mit ihren detailgenauen Destruktionen setzten sie Maßstäbe für spätere Toho-Monsterfilme ( „kaiju eiga“) und konnten nach Kriegsende sogar als authentische Bilder der Kampfhandlungen ausgegeben werden.

  5. DE (1942) | Drama
    ?
    1
    Drama von Peter Paul Brauer mit Otto Wernicke und Hildegard Grethe.

    Georg von Schulte, genannt der Pferdebaron, hat nur einen Lebensinhalt, das ist der Handel mit Pferden. Dafür verläßt er regelmäßig für längere Zeit Haus und Hof, worunter die Familie sehr leidet. Der älteste Sohn Konrad ist schon vor Jahren fortgegangen, Robert studiert gegen den Willen des Vaters Medizin, und Hermann und Helen sehen in ihm einen Fremden, der ihnen nie Verständnis entgegengebracht hat. Eines Tages bricht der Pferdebaron zusammen, das Herz spielt nicht mehr mit. Nun muß er kürzer treten. Der Familie aber sagt er nur, daß die Arbeit ab jetzt nicht mehr im Vordergrund stehen werde. Nun hat er Zeit für sie. Doch er steht längst nicht mehr im Mittelpunkt. Da kommt sein Sohn Konrad, inzwischen selbst ein reicher Pferdehändler, nach Hause zurück. Mit Stolz nimmt der Vater den Wink des Schicksals an: es gibt keinen Besseren, der sein Erbe antreten könnte.

  6. US (1942) | Drama, Mysterythriller
    ?
    8
  7. DE (1942) | Drama
    ?
    2
    Drama von Harald Braun mit Werner Krauss und Gisela Uhlen.

    Dachdeckermeister Rottwinkel hat zwei Söhne. Sein Liebling ist Mathias, den er Lonius, einem stillen, in sich gekehrten Mann vorzieht. Schüchtern verehrt Lonius Christine, in die auch sein Bruder verliebt ist. Aus diesem Grund schickt der Vater Lonius aus dem Haus, in den deutsch-französischen Krieg, in dem sich der Zurückhaltende zu einem mutigen und starken Mann entwickelt. Hoch dekoriert kehrt er nach Hause zurück. Sein Bruder Mathias und Christine führen eine unglückliche Ehe. Mathias rutscht immer mehr ab und wird schließlich zum Betrüger. Da Lonius Christine noch immer liebt, will er das Geschäft des Vaters vor dem Ruin retten und lehnt sich gegen den Bruder auf, der nun bis zum Äußersten geht. Er schneidet die Tragseile eines Gerüstes an, damit Lonius abstürzt. Doch als ein anderer abstürzt, erkennt der Vater die Hintergründe und stellt Mathias zur Rede. Dabei stürzt dieser in die Tiefe.

  8. US (1942) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    2
    Drama von Jules Dassin mit Joan Crawford und John Wayne.

    Paris während der Besatzung durch die Nationalsozialisten: Die wohlhabende Geschäftsfrau Michele de la Becque (Joan Crawford) muss erfahren, dass ihr Liebhaber Robert Cortot (Philip Dorn) mit den Nazis kooperiert. Enttäuscht und verunsichert geht sie auf Distanz zu Robert und lernt den US-amerikanischen Bomberpiloten Pat Talbot (John Wayne) kennen, der von den deutschen Besatzern beobachtet wird. Gemeinsam beschließen die beiden, aus Frankreich zu fliehen.

  9. FR (1942) | Thriller
    ?
    2
  10. US (1942) | Drama, Musical
    6.2
    5
    2
  11. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Paul Heidemann mit Harald Paulsen und Carla Rust.

    Der Musiker Eduard Boeckel trinkt gerne recht viel auf verschiedenen Festen, auf denen er mit seiner Blaskapelle auftritt. Jetzt aber will er solide werden, denn er heiratet die Wäschereibesitzerin Lisbeth Timm. Er schwört ab vom Alkohol und von der Musik. Seinen Freund August Garfs bringt er mit in die Ehe, und schnell hat die Haushilfe Alwine ein Auge auf ihn geworfen. Eduard und August helfen fleißig mit in der Wäscherei, und in seiner neuen Position erfindet Boeckel ein Waschmittel mit leider grauenhaften Folgen: die Wäsche wird brüchig, die Kundinnen beschweren sich und der erste folgenschwere Ehekrach ist da. Eduard flieht zu seinen Musikerkollegen, betrinkt sich und sucht in der Nacht Trost bei Alwine. Als die ihn vertreibt, kehrt er reumütig zu seiner Ehefrau zurück, die ihm verzeiht. Und sie weiß jetzt auch, woran ihre Ehe wirklich krankt, ihrem Eduard fehlt sein Beruf. In Zukunft macht er Musik und sie wäscht.

  12. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Walter Felsenstein mit Paul Kemp und Elsa Wagner.

    Ohne Familie aufgewachsen, empfindlich und verbittert, hat sich der 45-jährige Junggeselle Rigattieri zu einem verknöcherten Mann entwickelt und von der Welt zurückgezogen. Plötzlich gerät er - völlig unschuldig - in den Verdacht, gegen die Sittlichkeit verstoßen zu haben und wird zu einer hohen Gefängnisstrafe verurteilt: Ein Windstoß hatte seine Wohnungstüre zugeschlagen, nur mit seinem Nachthemd begleitet hat er die Nachbarstochter angesprochen... Da er Berufung einlegen kann, bleibt er auf freiem Fuß. Rigattieri erlebt eine schwere Krise und will sich das Leben nehmen. Da begegnet er einem jungen Mädchen, das aus Liebeskummer aus dem Leben scheiden will. Rechtzeitig kann er sie retten und begreift zum ersten Mal, daß es viele unglückliche und einsame Menschen gibt, und mit Freude denkt er an das glückliche Leben zu zweit. Auch seine Nachbarn, die dem früher so griesgrämigen Rigattieri feindlich gegenüber gestanden waren, entdecken nun das weiche Herz unter seiner harten Schale. Doch da ist immer noch die Berufungsverhandlung, und der Richter ist Rigattieri nicht wohlgesonnen...

  13.  (1942) | Drama, Liebesfilm
  14. DE (1942) | Drama
    ?
    3
    Drama von Paul Verhoeven mit Paul Verhoeven und Heinrich George.

    Bei den Bühnenproben zum Richter von Zalamea erkennen Robert Jürgensen und seine Frau Gisela entsetzt im Souffleur ihren früheren Intendanten Conrad Schroeter wieder. Jürgensen, einst ein leichtsinniger Künstler, verführte damals - trotz seiner Bindung an Gisela, die ein Kind von ihm unter dem Herzen trug - skrupellos Schroeters junge Tochter Inge. Verzweifelt ging das Mädchen in den Tod. Als Schroeter von dem Selbstmord erfuhr, stand er dem Verführer seines Kindes in einer Aufführung des Richters von Zalamea gegenüber. Dem entsetzten Vater verwirren sich dichterisches Spiel und grausame Wirklichkeit; blind vor Schmerz stürzte er sich auf den Zerstörer seines Glücks. Conrad Schroeter mußte in eine Anstalt gebracht werden. Jetzt findet der große Schauspieler die Kraft zur Versöhnung; er erkennt, daß Jürgensen sich gewandelt hat. Conrad Schroeter wird wieder in seinen früheren Beruf zurückkehren - als Intendant und begnadeter Menschendarsteller.

  15. DE (1942) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Helmut Käutner mit Hilde Krahl und Siegfried Breuer.

    Wien um die Jahrhundertwende: Die Bauerntochter Anuschka verliert ihren Hof, nachdem ihr verschuldeter Vater gestorben ist, an die reiche, hartherzige Bäuerin Nowarek und deren liebenswerten Sohn Jaro. Sie fährt nach Wien, um den Chirurgen Prof. Felix von Hartberg, der ihren Vater einst operierte, um Hilfe zu bitten. Hartberg gibt ihr eine Stelle als Dienstmädchen. Seine Frau Eva flirtet indes heftig mit dem Anwalt Dr. Sascha Wendt, schenkt ihm als Liebesbeweis gar ein goldenes Feuerzeug ihres Mannes. Durch eine Reihe dummer Zufälle gerät dieses Feuerzeug in Anuschkas Besitz, weshalb Prof. von Hartberg sie des Diebstahls verdächtigt und fristlos entläßt. Das kann Anuschka nicht auf sich sitzen lassen und beginnt unter Mithilfe des sympathischen Bürovorstehers Virag einen Kampf um ihre Ehre. Hartberg wird wegen Ehrabschneiderei verklagt und beauftragt ausgerechnet Wendt mit dem Fall. Eva von Hartberg sucht Anuschka schließlich auf, um ihr Geld anzubieten und die Sache zu erklären. Um die Ehe der Hartbergs nicht zu gefährden, willigt Anuschka ein, zu schweigen. Inzwischen ist auch Jaro, der Anuschka heimlich liebt, nach Wien gereist, weil er von der Affäre um Anuschka gehört hat und ihr beistehen will. Es ergibt sich allerdings noch eine ganze Reihe von Verwicklungen und Mißverständnissen, bis er seine Anuschka endlich in die Arme schließen und zurück auf den Bauernhof mitnehmen kann.

  16. US (1942) | Drama
    ?
    10
  17. AT (1942) | Drama
    ?
    1