Die besten Filme - Tanzszene
- FiebreSalsera?Drama von Valerio Zanoli mit Fernando Sosa und Shearley Alicea Claudio .
Im Musikdrama Fiebre Salsera von Valerio Zanoli schwingt Fernando (Fernando Sosa) das Tanzbein im Rausch seines Salsa-Fiebers. (ES)
- DancingBeethoven?5Dokumentarfilm von Arantxa Aguirre.
Der Dokumentarfilm Dancing Beethoven von Arantxa Aguirre zeigt, wie das Ballett in Tokio sich in einem internationalen Musikerverbund auf seine Tanzaufführung zu Beethovens 9. Symphonie vorbereitet.
- DancingHeartbeats?31Dokumentarfilm von Lisa Wagner.
In ihrem Tanz-Dokumentarfilm Dancing Heartbeats wirft Filmemacherin Lisa Wagner (The Next Level) ein Scheinwerferlicht auf die drei erfolgreichsten Frauen der Breakdance-Szene: Frieda, Viola und Jilou, die sich auch in einer gemeinhin als Männerdomäne angesehenen Tanz-Art nicht davon abhalten lassen, ihr eigenes Ding durchzuziehen. Zwischen schweißtreibenden Trainings-Einheiten und Auftritten auf weltweiten Wettbewerben kämpfen sie mit Nachdruck darum, gesehen und als gleichberechtigt anerkannt zu werden. (ES)
- Karakomik Filmler2?41Komödie von Cem Yilmaz mit Cem Yilmaz und Büsra Develi.
In der türkischen Komödie Karakomik Filmler 2 werden zwei Geschichten erzählt: die eines Taxifahrers und die eines Tanz-Talentwettbewerbs.
- If It WereLove?51Dokumentarfilm von Patric Chiha.
Der französische Dokumentarfilm If It Were Love von Patric Chiha folgt 15 jungen Tänzer:innen unterschiedlicher Hintergründe auf einer Tour von Theater zu Theater. Mit ihrer Tanz-Performance namens Crowd von Gisèle Viennes lassen sie die Rave-Szene der 1990er Jahre auferstehen. Unterwegs entwickelt sich eine eigentümlich intensive Beziehung zwischen den Mitgliedern des Ensembles und in Nächten voller Tanz, Partys und Liebe beginnen die Grenzen zu verschwimmen: Wo hört die Bühne auf und wo fängt das Leben an? (ES)
- Battle:Freestyle5.44.523Tanzfilm von Ingvild Søderlind mit Lisa Teige und Ellen Dorrit Petersen.
Im Netflix-Tanzfilm Battle: Freestyle stehen Amalie (Lisa Teige) und ihre Tanzcrew vor ihrer bislang größten Herausforderung: dem internationalen Turnier Break the Cypher in Paris. Die Konkurrenz dort ist so hart wie noch nie. Darüber hinaus ist Amalie privat hin- und hergerissen. Ihre Mutter ist in Paris und bietet ihr eine ganz besondere Chance, doch mehr als alles andere will sie tanzen - und dann ist da auch noch Mikael.
Battle: Freestyle ist die Fortsetzung des Tanzfilms Battle. (SR)
- Spin - Finde deinenBeat?2Tanzfilm von Manjari Makijany mit Avantika und Kerri Medders.Der Disney-Film Spin - Finde deinen Beat dreht sich um die 15-jährige Rhea Kumar (Avantika), die in einer strengen Familie aufwächst, sich am liebsten jedoch in Tanz und Musik verlieren würde.
- Das Glück zu leben - The Euphoria ofBeing?2Dokumentarfilm von Réka Szabó.
Die ungarische Doku Das Glück zu leben - The Euphoria of being zeigt wie eine Auschwitz-Überlebende ihre Geschichte mit einem Tanz-Theaterstück aufarbeitet.
- IsadorasKinder?62Drama von Damien Manivel mit Agathe Bonitzer und Manon Carpentier.
Im Drama Isadoras Kinder befassen sich vier Frauen mit einem 100-jährigen Tanz, den eine Mutter nach dem Tod ihrer Kinder erschuf.
- Northern DiscoLights?2Dokumentarfilm von Ben Davis.
Die Dokumentation Northern Disco Lights erzählt davon, wie in Norwegen eine neue Generation die elektronische Tanzmusik für immer veränderte.
- WorkIt5.85.287Komödie von Laura Terruso mit Sabrina Carpenter und Jordan Fisher.
Im Teeniefilm Work It bei Netflix stellt eine Schülerin ein Tanzteam aus Außenseitern zusammen, um gegen die beliebte Crew ihrer Rivalin anzutreten.
- Lambada - Heiß undgefährlich3.76.732Musikfilm von Giandomenico Curi und Joel Silberg mit J. Eddie Peck und Andy J. Forest.
Tagsüber ist Kevin Laird Lehrer in Beverly Hills. Nachts lebt er jedoch den Lambada. Mit Hilfe des Tanzes verschafft er sich sogar Respekt und Akzeptanz bei seinen Schülern. Als jedoch ein neidischer Schüler auf Kevins Doppelleben aufmerksam wird, treffen beide Welten aufeinander und bedrohen seinen Job und Ruf.
- Die spanischeTänzerin?2Drama von Herbert Brenon mit Pola Negri und Antonio Moreno.
Im US-amerikanischen Stummfilm Die spanische Tänzerin (OT: The Spanish Dancer) verliebt sich die titelgebende Spanierin Maritana (Pola Negri) in einen stark verschuldeten Edelmann: Cesare de Bazan (Antonio Moreno). Seine Geldprobleme gehen so weit, dass er sogar vor den Männern des Königs flüchten muss. Doch die Tänzerin nutzt all ihre Reize, um für ihren Liebsten einzutreten und das über ihn verhängte Todesurteil zu verhindern.
Die spanische Tänzerin basiert auf dem Theaterstück Don César de Bazan von Adolphe d’Ennery und Philippe Dumanoir. (ES)
- 2Unbreakable?61Dokumentarfilm von Maike Conway.
In ihrem Dokumentarfilm 2Unbreakable taucht Regisseurin Maike Conway in die besondere Tanz-Welt des Breakdance ein, nachdem sie die Truppe der "Saxonz" aus unterschiedlichen sächsischen Städten schon 2021 für eine Reportage in begleitet hatte.
Die 24-jährige Breakdancerin Joanna (aka BGirl Joanna) und der 26-jährige Serhat (aka BBoy Said) wollen der Kunstform ihres Tanzes bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Während er schon zum Bundeskader Deutschlands gehört, will sie erst noch aufgenommen werden. Dafür muss sie beim Vorentscheid des "Ranking Battle" aber alles geben. (ES)
- LaSingla?4Dokumentarfilm von Paloma Zapata.
Antoñita war La Singla: Als die eine Flamenco-Tänzerin, die man kennen musste, begann die 17-jährige Spanieren ihren Aufstieg in den 1960ern international. Antonia Singla bot ihr ganzes Tanz-Können für den Surrealisten Dalí auf, begleitete Ella Fitzgerald auf ihre Konzertreise und war sogar in Paris bei den Olympischen Spielen dabei. Dass die gefeierte "beste Flamenco-Tänzerin der Welt" taub war, unterstrich ihr Talent dabei nur. Filmemacherin Paloma Zapata zeichnet ihre einzigartige Karriere nach, die schließlich tragisch endete: als La Singla auf der Höhe ihrer Kunst ohne jede Spur verschwand. (ES)
- Breath MadeVisible?6Dokumentarfilm von Ruedi Gerber mit Anna Halprin.
Anna fragt: “Was ist das wichtigste im Leben?” Sie macht uns in ihrem hohen Alter Mut und zeigt die ungebrochene Kraft des Tanzes nicht nur zu helfen mit dem Leben umzugehen sondern es auch zu transformieren und uns dabei im 21. Jahrhundert treu zu bleiben. Ein Film über Anna Halprin, die Tanzpionierin aus den USA. «Breath Made Visible» zeigt mit eindringlichen Bildern und Zeugnissen Leben und Werk dieser Tanz- und Performance-Ikone, die Kunst und Leben miteinander verschmilzt. Seit sieben Jahrzehnten stellt sich Halprin die Frage: Was ist Tanz? Ihre Suche nach einer Antwort hat in den USA eine Ära der Experimente in Theater, Musik, Happening und Performancekunst eingeleitet und den Tanz neu definiert. Zusammen mit ihrem Mann, dem renommierten Landschaftsarchitekten Lawrence Halprin (Roosevelt Memorial), entwickelte sie neues Gedankengut, welches Generationen von Künstlern beeinflusste.
- Streetdance - Folge deinem Traum!66.542Tanzfilm von Michael Damian mit Juliet Doherty und Thomas Doherty.
Im Tanzfilm Streetdance - Folge deinem Traum! fliegen einer Tänzerin während einer wichtigen Tournee die Herzen von gleich zwei Kollegen zu.
- TangoShalom?5Komödie von Gabriel Bologna mit Jos Laniado und Lainie Kazan.
Rabbi Moshe (Jos Laniado) ist ein chassidischer Jude, der im streng traditionellen New Yorker Viertel Crown Heights in Brooklyn ansässig ist. Nach einigen schwierigen Zeiten sieht es mit seinem Einkommen allerdings nicht gut aus, wenn er weiter seine Familie erfolgreich ernähren will. Ein Tango-Wettbewerb könnte seine Sorgen lösen. Doch wie kann er in der Komödie Tango Shalom seine fremde Tanzpartnerin berühren, was ihm eigentlich verboten ist, und das zugleich mit seinem orthodoxen Glauben vereinbaren? (ES)
- BreakingThrough3.84.54Musikfilm von John Swetnam mit Julie Warner und Jordan Rodrigues.
Im Tanzfilm Breaking Through wird eine junge Tänzerin zur Youtube-Sensation, muss aber überlegen, wie viel sie dabei von sich selbst auf der Strecke lassen will.
- TangoPasión?21Dokumentarfilm von Kordula Hildebrandt.
In ihrem Dokumentarfilm Tango Pasión ergründet Kordula Hildebrandt die Leidenschaft von Berlinern für den argentinischen Tanz.
- Der Vagabund vonBombay6.5192Melodram von Raj Kapoor mit Prithviraj Kapoor und Nargis.
Der Vagabund von Bombay von Raj Kapoor erzählt von einem Richtersohn, der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und auf die schiefe Bahn gerät.
- BolschoiBabylon621Dokumentarfilm von Nick Read und Mark Franchetti.
Die Dokumentation Bolschoi Babylon wirft nach dem Säure-Angriffs-Skandal des Jahres 2013 einen Blick hinter die Kulissen von Moskaus angesehenem Tanz-Theater.
- Heartbeats5.85.3101Tanzfilm von Duane Adler mit Krystal Ellsworth und Amitash Pradhan.
In der Romanze Heartbeats findet eine Hip-Hop-Tänzerin in Indien nicht nur einen Mann, sondern auch einen Tanzstil, in den sie sich verliebt.
- How SheMove4.455Drama von Ian Iqbal Rashid mit Tre Armstrong und Boyd Banks.
Nach dem Tod ihrer Schwester beginnt für die 17 jährige Raya (Newcomerin Rutina Wesley) ein Überlebenskampf, den sie schon längst hinter sich gelassen glaubte. Drei jahre lang war sie auf einer Privatschule und hatte Aussicht auf ein besseres Leben - doch als ihre Eltern die monatlichen Gebühren nicht mehr bezahlen können, zerplatzt dieser Traum. Raya muss an ihre alte Schule zurückkehren - in den von Drogen und Gewalt beherrschten Alltag im ärmsten Stadtviertel Torontos. Viele ihrer früheren Freunde wollen nichts mehr von ihr wissen und sehen sie als Verräterin, die sie vor Jahren im Stich gelassen hat. Doch hier erwacht nun auch ihre Begeisterung für den Tanz wieder. Ehrgeizig erkämpft sie sich einen Platz in der rein männlichen Tanz-Crew ihres Freundes Bishop (Dwain Murphy) und damit auch die Chance, 50.000 Dollar im legendären "Step Monster"-Wettbewerb gewinnen zu können. Je näher der Wettbewerb rückt und umso verbissener sie trainiert, desto deutlicher wird Raya, dass es nicht nur um Geld und Möglichkeiten geht, sondern darum, ihren eigenen Weg zu finden.
- FlyingRevolution?2Dokumentarfilm von Steve Won.
Die Doku Flying Revolution: The Story of a Lifetime Battle zeichnet den Aufstieg der Flying Steps, einer Breakdance-Tanzgruppe, von den Straßen Berlins bis hin zu den großen Weltbühnen nach.