Die besten Filme - Koran

Du filterst nach:Zurücksetzen
Koran
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Pascale Lamche.

    Der Film geht den Ursachen der Konflikte, die Pakistan auch 60 Jahre nach Staatsgründung nicht zur Ruhe kommen lassen, auf den Grund. Dabei kommen die komplexen politischen Machtverhältnisse ebenso zur Sprache wie das angespannte Verhältnis zur Schutzmacht USA und die Probleme mit militanten Islamisten. Ferner beleuchtet der Film die Rolle Pakistans im strategischen Kräftespiel der Weltpolitk.

  2. US (2006) | Thriller
    5.1
    8
    7
    Thriller von Mick Jackson mit Stephen Dorff und Mira Sorvino.

    Stephen Dorff, Mira Sorvino und Anjelica Huston spielen die Hauptrollen in dieser erdumspannenden Story vollgepackt mit Action und Intrigen, basierend auf einer Bestsellerreihe von Robert Ludlum. Colonel Jonathan Smith ist Seuchenspezialist und ehemaliger Geheimagent für Covert One, einer Elite-Spionagetruppe, die sich aus politischen und technischen Experten zusammensetzt und der Präsidentin direkt untersteht. Als ein unbekanntes Virus auftritt, wird Smith eingeschaltet, um die Ursache zu lokalisieren, bevor der Ausbruch der Epidemie Millionen von Menschenleben bedroht.

  3. 5.3
    7.8
    9
    4
    Dokumentarfilm von Shaheen Dill-Riaz.

    Mit jedem neuem Film vollbringt der Regisseur Shaheen Dill-Riaz ein kleines Wunder. Trotz des Bilderverbots gelang es ihm mit seiner Kamera Zugang zu den religiösen Schulen, den Madrasas, zu bekommen. Dort lernen die Kinder bei ihrer Ausbildung zum Hafiz die 6234 Verse des Koran auswendig. Der Film zeigt die geheimnisvolle Institution der Madrasa durch die Augen von Lehrern und gesellschaftlichen Autoritäten, vor allem aber der Schüler und Eltern. "Korankinder" stellt die virulenten Fragen nach dem Einfluss der Religiösen im Bildungssystem der Gesellschaft.

  4. ?
    7
    Dokumentarfilm von Velcrow Ripper.

    Wie finden Menschen Sinn im Angesicht von Leid und Gewalt? Diese preisgekrönte Dokumentation versucht diese Frage zu beantworten. Sie führt den Zuschauer nach Kambodscha, Afghanistan, Indien, Bosnien, Hiroshima und Ground Zero. Dabei wird deutlich, dass auch das Angstmachende (scared) in etwas Heiliges (sacred) verwandelt werden kann.

  5. FR (2015) | Thriller, Drama
    5.5
    6
    28
    12
    Thriller von Nicolas Boukhrief mit Malik Zidi und François Civil.

    Der investigative Thriller Made in France versucht, die Hintergründe muslimischer Extremisten in Frankreich und der westlichen Welt zu beleuchten.

  6. PK (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Hemal Trivedi und Mohammed Naqvi.

    Der Dokumentarfilm Among the Believers von Hemal Trivedi und Mohammed Naqvi widmet sich der Roten Moschee in Islamabad, Pakistan, in der auch eine Koranschule angesiedelt ist. Sie gilt als radikal-islamische Schule, die sich offen zu den Taliban und zur Scharia bekennt. (AH)

  7. DZ (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Merzak Allouache.

    Merzak Allouache geht in seinem Dokumentarfilm Investigating Paradise den Versprechungen auf den Grund, wegen derer sich islamistische Selbstmordattentäter in den Tod stürzen.

  8. US (2021) | Drama, Thriller
    6.4
    6.5
    48
    2
    Drama von Timur Bekmambetov mit Valene Kane und Shazad Latif.

    In Timur Bekmambetovs ausschließlich auf einem Desktop erzählten Thriller Profile bringt sich eine Journalistin aus Großbritannien bei ihrer investigativen Recherche zu Methoden der Online-Rekrutierung des IS in Gefahr.

  9. FI (2019) | Dokumentarfilm
    6.7
    7
    14
    4
    Dokumentarfilm von Reetta Huhtanen.

    Im Dokumentarfilm Gods of Molenbeek suchen zwei Kinder in einer erwachsenen Welt, die von Terror geschüttelt wird, nach ihren eigenen Antworten auf das Leben, Götter und Freundschaft.

  10. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Laurentia Genske und Robin Humboldt.

    Die deutsche Doku Zuhurs Töchter versuchen zwei Transgender-Schwestern, die als syrische Flüchtlinge nach Deutschland kamen, ihre Identität mit der neuen Heimat und den Traditionen des Islams in Einklang zu bringen.

  11. DE (2024) | Drama
    ?
    7
    8
    3
    Drama von Jurij Saule mit Zejhun Demirov und Ulrich Tukur.

    Im deutschen Kammerspiel-Thriller Martin liest den Koran von Jurijs Saule entdeckt der Familienvater Martin (Zejhun Demirov) mit iranischem Hintergrund die heilige Schrift des Islams für sich. Nachdem er die Worte des Propheten Mohammed ein Jahr lang studiert hat, sucht er mit Professor Dr. Neuweiser (Ulrich Tukur) einen Experten auf, da dieser den Koran als sei Fachgebiet genau kennt. Der konkrete Grund für den Besuch: Er möchte mit dem Islamwissenschaftler diskutieren, ob der Anschlag, den er plant, nach den Geboten des Buches akzeptabel ist. (ES)

  12. FR (2024) | Drama, Politdrama
    6.3
    21
    2
    Drama von Mareike Engelhardt mit Megan Northam und Lubna Azabal.

    Im nach wahren Begebenheiten entstandenen deutsch-französischen Drama Rabia - Der verlorene Traum zieht eine 19-jährige Französin für eine Ideologie aus, der sie alles opfert. Doch ihr Dschihad führt sie nicht an das Ziel, das sie sich erhofft hatte, sondern in die Haft in einem syrischen Frauenhaus. Dort beginnt sie zu erkennen, was wirklich aus ihr geworden ist. (SR)

  13. IN (2004) | Drama, Liebesfilm
    6.9
    4.8
    20
    14
    Drama von Yash Chopra mit Shah Rukh Khan und Preity Zinta.

    Der indische Pilot Veer Pratap Singh rettet der jungen Pakistanerin Zaara das Leben. Sie verbringen daraufhin einen einzigen Tag miteinander, der sie einander näher bringt und ihre gemeinsamen Wurzeln erfahren lässt. Danach ist für Veer und Zaara nichts mehr wie es einmal war. 22 Jahre später soll die junge Rechtsanwältin Saamiya Siddiqui das Geheimnis um Veer aufdecken, der mittlerweile seit gut zwei Jahrzehnten verwahrlost in einem pakistanischen Gefängnis dahinlebt. Er spricht zu niemandem und nicht einmal Saamiya ahnt, was ihm wiederfahren ist. Mit viel Geduld und persönlichem Engagement beginnt für Saamiya ein Kampf um die Liebe von Veer und Zaara, um politische und auch ihre persönliche Gerechtigkeit.