Die besten Filme - Fernsehen
- Der kleine Spinner mit dem großenSocken(1978) | Komödie?2Komödie von Jean-François Davy mit Bernadette Lafont und Bernard Haller.
Ein Erfinder, ein Fernsehentertainer, ein Antiquitätenhändler und ein Fernsehmanager landen nach einem Autounfall im selben Krankenzimmer und stellen gemeinsam mit ihren Frauen die Klinik auf den Kopf.
- Woensdag?1Horrorfilm von Jean-Paul Arends und Bob Embregts mit Reine Rek und Marisa Goedhart.
Acht Teilnehmer an einer Reality Show haben die Aufgabe, die Nacht zu überleben, während sie einer Reihe von Hinweisen folgen und einem Schauspieler, der einen irren Killer spielt, aus dem Weg gehen müssen. Allerdings übernimmt ein echter Psychopath die Rolle des Mörders…
- HellAsylum(2002) | Horrorfilm?2Horrorfilm von Danny Draven mit Tanya Dempsey und Sunny Lombardo.
TV-Produzent Max braucht ein Erfolgserlebnis. Die Reality-Show “Chill Challenge”, in der fünf hübsche Mädels in einem angeblichen Spukhaus Herausfordeurngen bestehen müssen, soll das liefern. Als Drehort wird das verrufene Haus des Textilfabrikanten Mason ausgewählt, dass zeitweise eine Irrenanstalt war. Die Dreharbeiten nehmen eine grausige Wendung, als ein Killer auf der Bildfläche auftaucht.
- Postman Pat: TheMovie?4Stop Motion Film von Mike Disa mit Stephen Mangan und Jim Broadbent.
Postman Pat: The Movie ist das Leinwanddebüt der gleichnamigen britischen Kinderserie aus den 1980er Jahren unter der Regie von Mike Disa.
- No One KilledJessica5.813Kriminalfilm von Raj Kumar Gupta mit Vidya Balan und Rani Mukerji.
Nach einem wahren Fall wird ganz ohne Tanzeinlagen vom Mord an einer Barkeeperin durch den betrunkenen Sohn eines einflussreichen Politikers in einem gut besuchten Club und vom Kampf der Angehörigen des Opfers um Gerechtigkeit erzählt. Als der Gerichtsprozess wegen Zeugeneinschüchterung und Bestechung mit einem Freispruch für den Täter zu enden droht, sorgt der Medienrummel für nationale Proteste.
- Jane White Is Sick &Twisted?2Komödie von David Michael Latt mit Kim Little und Wil Wheaton.
Diese unverschämte Satire folgt der TV-besessenen Jane, wie sie sich aufmacht, den Talk Show-Moderator zu treffen, den sie für ihren Vater hält.
- Schlagzeile:Rufmord(1986) | Drama?1Drama von Mike Robe mit Martin Sheen und Peter Riegert.
Um die sinkenden Einschaltquoten aufzufangen, will der eiskalte Sendeleiter Eric Ross einen reißerischen Bericht über das angebliche Sexualdelikt eines Lehrers bringen. Chefmoderator Frank Kenley muss den Verdächtigen als Täter präsentieren. Als dann auch noch ein vermeintliches Opfer Selbstmord begeht, spitzt sich der Fall zu. Frank Kenley geht gegen seinen gewissenlosen Boss vor...
- The ExternalWorld7.6267Computeranimationsfilm von David O'Reilly.
Animationsfilm von Regisseur David O'Reilly aus dem Jahr 2010. Der Kurzfilm zeigt in dutzenden kurzen Sequenzen, die scheinbar unabhängig voneinander sind, ein kritisches Bild der Medien.
- Tun wir's odernicht??Komödie von Fernando Colomo mit Daniel Guzmán und Diana Gálvez.
Um endlich keine Jungfrau mehr zu sein, schlüpft Putzhilfe Domingo in die Rolle eines Fabrikantensohns und hat gleich beim ersten Discobesuch Erfolg, als er eine vermeintliche Diplomatentochter kennenlernt. Doch die spielt auch nur eine Rolle, denn sie ist Teil einer Fernsehshow, in der sich die Kandidatin mit einem Millionär verloben soll...
- Serling?Biopic von Andrew Meieran mit Rod Serling.
Andrew Meieran will das Leben von Rod Serling, dem Erfinder von Twilight Zone, verfilmen.
- Newsmakers - Terror hat ein neuesGesicht!4.585Kriminalfilm von Anders Banke mit Andrei Merzlikin und Andrey Merzlikin.
Anders Bankes neuester Regiestreich, basierend auf Johnnie Tos Megahit "Breaking News", jagt dem geneigten Zuschauer von Anfang an so viele Kugeln um die Ohren, dass vor Anspannung und Gedröhn ein Hörsturz droht. Wir befinden uns in Moskau. Unter dem Befehl des Polizeihaudegens Smirnov wird eine routinemäßige Undercover-Beschattung mutmaßlicher Waffendealer durchgeführt. Da löst das überraschende Einschreiten zweier trottelig korrupter Verkehrspolizisten eine spontane Gewaltlawine aus, die für die Gesetzesvertreter in einer öffentlichen (und tödlichen) Blamage - live ausgestrahlt im Fernsehen! - endet. Der Kreml tobt. Der Polizeipräsident bekommt gehörig den Kopf gewaschen. Der flüchtigen Gangsterbande muss verdammt noch mal sofort der Garaus gemacht werden!
- Kanal-i-zasyon?1Komödie von Alper Mestçi mit Okan Bayülgen und Serhat Özcan.
Imdat ist ein armer Mann, der glücklich mit seiner Mutter zusammen lebt und als Fensterputzer arbeitet. Sein einziges Hobby ist das Fernsehen. Als er eines Tages die Fenster eines Fernsehsenders (Kanal 1) putzt, entdeckt Berk, der Direktor des Sender, dass Imdat die wunderbare Gabe besitzt, vorherzusehen, welche TV-Shows die höchsten Einschaltquoten versprechen. Bald wird Imdat vom Sender eingestellt und steigt die Karriereleiter rasch nach oben. Alle seine von ihm entwickelten Shows werden zu Hits - Imdat wird der Mann der Stunde. Auf seinem Weg bis an an Spitze des Senders erhält er Unterstützung von seinem Freund "Professor" Atilla und seiner Sekretärin Nazli, in die er sich halsüberkopf auf den ersten Blick verliebt hat. Mithilfe seines Gespürs für das Fernsehen wird Imdat immer erfolgreicher. Doch dies ruft auch Neider und gefährliche Menschen auf den Plan, die versuchen ihm Fallen zu stellen und ihn am liebsten zum Staatsfeind Nr. 1 machen wollen.
- SchabowskisZettel7.431Dokumentarfilm von Marc Brasse und Florian Huber mit Karsten Bähn und Richard Bratfisch.
24 Stunden, die die Welt veränderten: Am 9. November 1989 verlas Günter Schabowski, Mitglied und Sprecher des Politbüros des Zentralkomitees der SED, auf einer live im DDR-Fernsehen übertragenen Pressekonferenz die neue Reiseregelung der DDR. Sie war von hohen Offizieren des Innenministeriums und der Staatssicherheit erarbeitet worden. Entgegen den Vorgaben der politischen Führung hatten die Verfasser die Möglichkeit einer unbürokratischen Aus- und Wiedereinreise in das Papier geschrieben. Dennoch passierte die Reiseregelung unbeanstandet das Zentralkomitee. Egon Krenz persönlich drückte Günter Schabowski den Zettel für die Pressekonferenz in die Hand. Schabowski nahm ihn unbesehen zu seinen Unterlagen und las ihn wörtlich vor: Künftig könnten Privatreisen ins Ausland ohne Vorliegen von Voraussetzungen beantragt werden, die Genehmigungen würden kurzfristig erteilt. Auch Visa zur ständigen Ausreise wären unverzüglich zu erteilen. Auf Nachfragen verkündete Schabowski, diese Regelung trete sofort in Kraft - ursprünglich war die Bekanntgabe der neuen Reiseregelung allerdings erst für den nächsten Tag geplant gewesen. Nach Schabowskis Pressekonferenz überschlugen sich die Ereignisse: Viele dachten, die Mauer sei schon gefallen, sie machten sich auf zur Grenze. Der Irrtum der Menschen brachte die Mauer schließlich wirklich zum Einsturz. Denn schon bald mussten die Grenztruppen dem Druck der Massen nachgeben und die Schlagbäume öffnen. Das Dokudrama von Marc Brasse und Florian Huber - umgesetzt im Stil der US-Serie "24" - verfolgt mehrere Protagonisten über die entscheidenden Stunden jenes historischen Tages. Es sind: Gerhard Lauter, der Mann, der den Zettel schrieb, Günter Schabowski, der Mann, der einen Fehler machte und Harald Jäger, der Mann, der die Grenze öffnete. Ebenso wie Familie Bratfisch aus dem Osten, die zu den ersten gehörten, die über die Grenze gingen, Benedikt Sedlmeyer aus Westberlin, der das Brandenburger Tor "von hinten", also aus dem Osten kommend, eroberte, Tom Brokow, der für "NBC live" vom Brandenburger Tor die Nachricht in die Welt trug. Roter Faden des Films ist stets "Schabowskis Zettel".
- Temmink4.833Actionfilm von Boris Paval Conen mit Jack Wouterse und Martin Schwab.
Temmink wird zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt wo seine einzige Hoffnung auf Erlösung die Arena ist. Die Gladiatorenkämpfe dort sind eine art gesetzliche Sterbehilfe die live ins Fernsehen übertragen werden.
- Outfoxed7.2143Dokumentarfilm von Robert Greenwald mit Douglas Cheek und Martin Sheen.
Dokumentation des Center for American Progress und der Organisation MoveOn.Org, die sich kritisch mit den US-Medien, insbesondere dem von Rupert Murdochs News Corporation betriebenen Nachrichtensender FOX News Channel auseinandersetzt. Dabei wird dem erfolgreichen TV-Sender eine tendenziöse Berichterstattung zugunsten der Republikaner vor.
- Auf unddavon?16Romantische Komödie von Christoph Waltz.
Deutsche Komödie und Kinodebüt als Regisseur und Drehbuchautor von Oscargewinner Christoph Waltz. Für die skrupellose Moderatorin einer Dating-Show gerät alles außer Kontrolle, als sie sich selbst in einen der Kandidaten verliebt, denn dies ist im Drehbuch der Reality-Show nicht vorgesehen.
- TerrorVision5.76.34716Horrorkomödie von Ted Nicolaou mit Diane Franklin und Gerrit Graham.
Die Puttermans haben eine neue Satelitten-Schüssel installieren lassen. Diese nutzt eine Frequenz, die auch ein fremder Planet zur energetischen Müllentsorgung nutzt. Der Müll ist das kleinste Problem, denn ein Müllmonster hat sich nun bei den Puttermans eingenistet.
- Die Augen einesFremden(1981) | Thriller6.473214Thriller von Ken Wiederhorn mit Jennifer Jason Leigh und Lauren Tewes.
Die Nachrichtensprecherin Jane Harris findet heraus das ihr Nachbar ein gesuchter Serienmörder ist. Da ihre Indizien nicht ausreichen um den Mörder zu überführen glaubt ihr niemand. Sie beschließt daraufhin ihn mit Telefonanrufen zu terrorisieren.
- Talentprobe?2Musikfilm von Peter Goedel und Peter Goedel mit Karl-Heinz Wandelbein und Udo Werner.
Peter Goedel hatte 1979 die "Talentprobe" im Tanzbrunnen von Köln dokumentarisch begleitet - ein Vorläufer vieler Castingshows von heute. Der Film ist eine Zeitreise in die 70er Jahre mit viel Humor und Musik. "Das ist ja grausam" steht auf dem einen Spruchband, ein schlichtes "Kotz!" auf einem anderen, "Hau ab, du Kulturbanause" auf einem dritten. Die 4.000 zahlenden Zuschauer bei der "Talentprobe" am Kölner Tanzbrunnen im Hochsommer 1979 kennen kein Erbarmen. Wer sich da vor ihnen auf der Bühne produziert, meist mit deutschen Schlagern der schlimmeren Sorte, immer mit der brennenden Sehnsucht, für den professionellen Musikmarkt entdeckt zu werden, muss damit rechnen, eine Katastrophe zu erleben. Das Publikum will ein Schlachtfest, pfeift und johlt wie besessen, bis auch das letzte Amateur-"Talent" begriffen haben dürfte, dass es doch lieber in der Badewanne singen sollte. Doch einer wie der Malermeister Karl-Heinz Wandelbein, der sich vorgenommen hat, an diesem Abend die Stücke "Ihr Name war Carmen" und "Quando mi amore" vorzutragen, lässt sich durch die Meute am Tanzbrunnen nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil: Auf der Bühne blüht der vorher so schüchterne junge Mann, der beim Vorbereitungsgespräch mit dem Conferencier Udo Werner recht ängstlich und gehemmt gewirkt hatte, erst richtig auf, ahmt selbstbewusst die Showgesten der Schlagerprofis nach, scheint sich wohlzufühlen inmitten des allgemeinen Geheuls. Die Kölner "Talentprobe" ist eine Feuerprobe. Die kleinbürgerlichen Gladiatoren, die da in die Arena treten - zum Beispiel ein Maurer, ein Elektromonteur, eine kaufmännische Angestellte - können oft keine Noten lesen, keine Tonarten erkennen, keine Melodie halten. Dennoch wagen sie den Schritt ins Rampenlicht. Hinter dem Ritual am Tanzbrunnen wird die Sehnsucht der Akteure spürbar, etwas anderes, etwas Besonderes zu erleben: um beinahe jeden Preis. Denn was das Publikum betreibt, aufgeheizt von den zynischen Kalauern des Conferenciers, gleicht einer gezielten Demontage.
- Rindvieh à lacarte4.832Romantische Komödie von Marcus Ulbricht mit Muriel Baumeister und Bernhard Schir.
Bernhard Schir ist ein Rindvieh à la carte. Davon muss ihn nur noch Muriel Baumeister überzeugen.
- The OuterLimits?25Low Fantasy von Scott Derrickson.
The Outer Limits ist die geplante Verfilmung der gleichnamigen schwarz-weiß Serie aus den 60er Jahren und der Neuauflage von 1995. Zur Geschichte der Leinwandadaption ist aber noch nichts bekannt.
- Scheherazade, Tell Me aStory?5Politdrama von Yousry Nasrallah mit Mona Zaki und Mahmoud Hemida.
Hebba und Karim sind ein erfolgreiches Journalistenpaar aus Kairo. Sie hat eine Talkshow im Fernsehen, er arbeitet bei einer großen Zeitung. Als Karim eines Tages befördert werden soll, stellt man ihm die Bedingung, daß seine Frau politische Themen, die gegen die Meinung der Regierung sind, unterlassen muß, sonst wird er nicht befördert. Hebba ändert also ihre Sendung und widmet sich statt der Politik nun Menschen aus der Bevölkerung - womit sie aber noch mehr Staub aufwirbelt als mit ihrer vorhergehenden Sendung.
- Familienbilder7.1151Familiendrama von Atom Egoyan mit David Hemblen und Aidan Tierney.
Vans Mutter ist vor vielen Jahren gestorben. Sein Vater Stan ist besessen von Videos. Stets nimmt er Szenen aus dem Familienalltag auf Band auf. Jedoch kümmert er sich nicht um Armen, seine Mutter. Obwohl er das Geld hat, um sie zu Hause zu versorgen, lebt Armen in einem Altenpflegeheim. Van geht sie oft besuchen und trifft auf Aline, deren Mutter im Nachbarbett liegt.
- Der Ball ist verdammtRund(2001) | Komödie?1Komödie von Jakob Ziemnicki.
Anna kann es kaum fassen: Ihre Borussia steht im Finale gegen Juventus Turin. Dummerweise hat sie am gleichen Tag Geburtstag und muss nicht nur ihren Freund sondern auch eine Überraschungsparty abwimmeln. Simulierter Sex mit dem Pizzaboten ist angesagt. Doch dann fällt bei den Jungs vom Stockwerk drüber der Fernseher aus und das Chaos bricht aus.