Die besten Horrorfilme - Romanverfilmung bei Maxdome Store und Netflix

Du filterst nach:Zurücksetzen
HorrorfilmMaxdome StoreNetflixRomanverfilmung
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2024) | Horrorfilm, Thriller
    Salem's Lot - Brennen muss Salem
    5.6
    3.3
    96
    30
    Horrorfilm von Gary Dauberman mit Lewis Pullman und Jordan Preston Carter.

    In Stephen Kings Horror-Remake Salem's Lot - Brennen muss Salem von Gary Dauberman kehrt Lewis Pullman als Autor in seine Heimat zurück, wo er nach Inspiration für sein neues Buch sucht und sehr viel mehr als das findet.

  2. US (2024) | Horrorfilm
    4.8
    2.2
    38
    47
    Horrorfilm von Spenser Cohen und Anna Halberg mit Harriet Slater und Jacob Batalon.

    Im Horrorfilm Tarot - Tödliche Prophezeiung werden immer mehr Mitglieder einer Freundesgruppe Opfer eines bedrohlichen Kartendecks, das ihr Sterben vorhersagt und dann auch wahr machen will.

  3. US (2020) | Horrorfilm
    3.9
    2.3
    24
    15
    Horrorfilm von Kurt Wimmer mit Elena Kampouris und Kate Moyer.

    Basierend auf der Kurzgeschichte Children of the Corn von Horror-Meister Stephen King aus dem Jahr 1977 und erzählt der Horrorfilm Kinder des Zorns die Geschichte eines Massakers: Kindern einer US-amerikanischen Kleinstadt in Nebraska beginnen ihre Mütter und Väter zu ermorden. Die Mädchen und Jungen wollen sich mit ihren blutigen Taten an der Eltern-Generation rächen, da diese die Umwelt so zerstört hat, dass dort kein Korn mehr wachsen kann.

    Kinder des Zorns ist ein Remake: Die King-Geschichte wurde bereits 1984 als Kinder des Zorns verfilmt und zog acht Fortsetzungen nach sich. Außerdem existiert die Adaptionen Stephen Kings Kinder des Zorns aus dem Jahr 2009. (SK/ES)

  4. US (1945) | Drama, Fantasyfilm
    6.5
    6.5
    51
    5
    Drama von Albert Lewin mit George Sanders und Hurd Hatfield.

    Oscar Wildes einziger Roman, das gruselige Melodram "Das Bildnis des Dorian Gray", löste bei seinem Erscheinen 1890 in der gesitteten Gesellschaft einen Skandal aus. Dorian Gray ist ein wohlhabender englischer Gentleman, der zunehmend seinem Hang zu Verschwendung und Verbrechen nachgibt. Dorian ist derart von seiner eigenen körperlichen Schönheit bezaubert, dass er sich die ewige Jugend erkauft - und mit seiner Seele bezahlt. Er altert nicht, sein zügelloser Lebensstil kann ihm nichts anhaben, doch auf seinem gemalten Porträt verbirgt sich die grausige Wahrheit.