Die besten Dokumentarfilme aus USA bei Amazon Prime und Disney+
- Shatner inSpace?Dokumentarfilm mit William Shatner.
Die Dokumentation Shatner in Space bebildert sämtliche Geschehnisse vor, während und nach William Shatners Flug ins All mit Blue Origin. Blue Origin wurde unter anderem von Star Trek und Shatners Captian Kirk inspiriert - und schließlich wurde Shatner auf seiner Raummission der älteste Mensch, der bis zu diesem Zeitpunkt ins Weltall gereist war. (SR)
- Halston?Dokumentarfilm von Frédéric Tcheng.
In seiner Dokumentation Halston beschäftigt sich Frédéric Tcheng mit dem titelgebenden Modedesigner, der in den 1970er-Jahren zur Ikone wurde und sein Imperium mit Beginn der Wall Street-Ära verteidigen musste. (PR)
- Die Akte "USA gegen JohnLennon"6.56.5222Dokumentarfilm von David Leaf und John Scheinfeld.
David Leaf und John Scheinfeld, beide renommierte Dokumentarfilmer und Musikkenner, konzentrieren sich auf die "politischen Jahre" Lennons Ende der 60er und Anfang der 70er, in denen er sich zusammen mit seiner großen Liebe Yoko Ono für die Friedensbewegung und gegen den Vietnamkrieg engagiert - mit Protesthymnen wie "Give Peace a Chance", Happenings wie den "Bed-ins" in Amsterdam und Montreal und als Sänger auf politischen Demonstrationen. Die Reaktion der Nixon-Regierung auf den widerspenstigen Ausländer und seinen wachsenden Einfluss auf die Öffentlichkeit kommt bald: Lennon wird vom FBI observiert, sein Telefon abgehört. Als sich er sich auch mit radikalen politischen Aktivisten wie Jerry Rubin, Abbie Hoffman und dem Black Panther Bobby Seale solidarisiert, entscheidet die Regierung, Lennon solle "neutralisiert" werden und leitet seine Ausweisung als "unerwünschter Ausländer" ein. Doch der Künstler und seine Anwälte wehren sich mit allen Mitteln. Es soll fast viereinhalb Jahre dauern - bis nach der Watergate-Affäre und Nixons Rücktritt - bis Lennon den Kampf für sich entscheidet und am Tag der Geburt seines zweiten Sohnes Sean den Prozess gewinnt. Der glückliche Vater erhält bald darauf seine "Green Card" und widmet sich nun vor allem seiner Familie. Doch nur wenige Jahre später, am 8. Dezember 1980, erschüttert die Nachricht von Lennons Tod die Weltöffentlichkeit. Ein geistig verwirrter Fan hat den Künstler vor seinem Haus erschossen. Unzählige Wegbegleiter Lennons und Zeitzeugen kommen in dem aufwändigen Dokumentarfilm zu Wort, Freunde wie Feinde, darunter ehemalige FBI-Ermittler, Politaktivisten wie Tariq Ali, Angela Davis und Ron Kovic, der ehemalige, 1972 Nixon unterlegene Präsidentschaftskandidat George McGovern, Journalisten wie Carl Bernstein und Walter Cronkite, Schriftsteller wie Noam Chomsky und Gore Vidal. Auch Lennon-Witwe Yoko Ono hat den Filmmachern ein ausführliches neues Interview gegeben. 40 Lennon-Stücke, die z.T. in Live- oder Instrumentalversionen zu hören sind - etwa Klassiker wie "Imagines", "Give Peace a Chance" und "The Ballad of John and Yoko" - sind zu hören. Seltene Filme und Fotografien aus Lennons Nachlass sowie Archivaufnahmen runden den ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Ausflug in die bewegten 60er- und 70er-Jahre ab.
- CrazyHorse5.9112Dokumentarfilm von Frederick Wiseman.
In dem Dokumentarfilm Crazy Horse wirft Frederick Wiseman (Titicut Follies) einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen des berühmten Pariser Nachtclubs ‘Crazy Horse’. Zehn Wochen lang war er mit seiner Kamera in diesem Etablissement verbracht und durfte dort alles hautnah miterleben und für den Zuschauer auf Film festhalten.
- Under the Sea3D622Dokumentarfilm von Howard Hall mit Jim Carrey.
"Under The Sea 3D" erforscht die Gewohnheiten und Lebensräume des Weißen Hais, der Prachtsepia, des Großen Fetzenfisches, der Quallen, der Suppenschildkröten, der verspielten australischen Seelöwen, des zwei Meter langen Röhrenaals und einer Vielzahl vielfarbiger Fische und Meerestiere inmitten der riesigen Korallenformationen, die vom Ozeanboden hervorwachsen.
- Meet theHitlers?281Dokumentarfilm von Matthew Ogens.
Nomen est Omen? Eine Dokumentation über Menschen, die freiwillig oder nicht mit den Namen Hitler durchs Leben gehen
- Im Reich derAffen6.76.2215Naturdokumentation von Alastair Fothergill und Mark Linfield mit Tina Fey.
In der Disney-Naturdoku Im Reich der Affen begleiten die Filmemacher von Unsere Erde eine Affenfamilie im südostasiatischen Dschungel.
- Jiro Dreams ofSushi7.66.810119Dokumentarfilm von David Gelb.
Im Keller seines weltberühmten Restaurants Sukiyabashi Jiro in Tokio arbeitet der 85jährige Meister Jiro Ono ohne Pause. Als sein Sohn Yoshikazu eines Tages seinen Vater ablöst und selbst das Restaurant übernimmt, kann sich Jiro endlich seinem Lebenstraum widmen: Er will das perfekte Stück Sushi erfinden.
- N.W.A & Eazy-E: Kings ofCompton6.6163Dokumentarfilm von Andre Relis und Mike Corbera mit Dr. Dre und Ice Cube.
Die Dokumentation NWA & Eazy-E: Kings of Compton zeigt den Aufstieg und Fall der umstrittenen Rap-Crew N.W.A.
- DeepWeb6.868811Dokumentarfilm von Alex Winter mit Keanu Reeves.
Die Dokumentation Deep Web widmet sich den dunklen Ecken des Internets anhand der geschlossenen Online-Plattform Silk Road, welche als 'Ebay für Drogen' bekannt wurde.
- Ein Tag beiDisney77Dokumentarfilm von Fritz Mitchell mit Sterling K. Brown und Robert A. Iger.
Ein Tag bei Disney (im Original: One Day at Disney) ist ein Dokumentarfilm des Streamingdienstes Disney+ der einen Tag im Arbeitsalltag verschiedener Mitarbeiter der Walt Disney Company beleuchtet und damit Einblicke in die verschiedenste Bereiche gewährt. Disney+ veröffentlichte neben dem Film auch die 52 Episoden umfassende Serie Ein Tag bei Disney. (MW)
- Mr. Dynamite: The Rise of JamesBrown7.371Musikfilm von Alex Gibney.
In dem von Mick Jagger produzierten Dokumentarfilm Mr. Dynamite: The Rise of James Brown lässt Regisseur Alex Gibney das Leben von Soul-Legende James Brown Revue passieren.
- Lance?2Dokumentarfilm von Marina Zenovich.
Lance ist ein Dokumentarfilm von Marina Zenovich, der einen intimen Blick auf die Höhen und Tiefen des Lebens des US-amerikanischen Rennradfahrers Lance Armstrong wirft. (MK)
- Tom Petty, Somewhere You FeelFree?1Dokumentarfilm von Mary Wharton.
Tom Petty, Somewhere You Feel Free ist ein Dokumentarfilm, der von dem Musiker Tom Petty und seiner Solokarriere handelt. Darin wird vor kurzem entdecktes Material verarbeitet, in dem zu sehen ist, wie der Musiker an seinem 1994er Soloalbum "Wildflowers" arbeitet. (MK)
- Jim Foley - Realität desTerrors?61Dokumentarfilm von Brian Oakes.
Jim Foley - Realität des Terrors ist eine US-amerikanische Dokumentation aus dem Jahr 2016, die von Regisseur Biran Oakes inszeniert wurde.
- Vergänglicher Ruhm: Die MonkeesStory?31Drama von Neill Fearnley mit George Stanchev und Jeff Geddis.
Dokumentarischer Spielfilm über die Band "The Monkees", die Mitte der Sechziger Jahre vom amerikanischen Sender NBC für eine Fernsehserie gecastet wurde und somit die erste "synthetische Boygroup" der Geschichte ist. Während die Mitglieder die Songs lediglich in der Öffentlichkeit präsentierten, wurde sie eigentlich von anderen Musikern komponiert und eingespielt. Nach dem Ende der Fernsehserie war es - trotz einiger großer Hits wie "Daydream Believer" - auch um die Band schnell geschehen, Ende 1969 gaben die "Monkees" ihr Abschiedskonzert.