Die besten Dokumentarfilme aus China

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmChina
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Samsara
    7.9
    7.1
    536
    38
    Essay-Film von Ron Fricke.

    Samsara ist eine Dokumentation über den Kreislauf des Lebens, die vor allem über aufwendig inszenierte Bilder im hochauflösenden 70mm Bildformat beeindrucken will.

  2. FR (2013) | Dokumentarfilm
    5.9
    6.4
    37
    11
    Dokumentarfilm von Pascal Plisson.

    Der Dokumentarfilm Auf dem Weg zur Schule zeigt, was manche Kinder für Gefahren auf sich nehmen, um eine Bildung zu erlangen.

  3. CN (2012) | Dokumentarfilm
    6.7
    5.7
    59
    4
    Dokumentarfilm von Andreas Dalsgaard.

    Die Dokumentation The Human Scale folgt der Vision eines Städteplaners, Mensch und Architektur in einem Lebensraum zu versöhnen.

  4. CN (2014) | Dokumentarfilm, Drama
    6.8
    7.4
    11
    6
    Dokumentarfilm von Maurizius Staerkle-Drux.

    Der Dokumentarfilm Die Böhms – Architektur einer Familie begleitet einen Kölner Architekten zu den Stätten seiner über die Jahre entstandenen Bauten.

  5. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jocelyn Ford.

    Seit der chinesischen Invasion Tibets 1950 sind zahlreiche Tibeter nach Indien ins Exil geflohen. Es gibt aber auch solche, die nach China auswandern, um den feudalen, archaischen Strukturen der entlegenen Bergwelt Tibets zu entkommen. Trotz chinesischer Diskriminierung erhoffen sie sich ein besseres Leben in Chinas Metropolen.

    Die Dokumentation Kein Zuhause nirgendwo – Ein tibetisches Schicksal zeigt Einblicke in das Leben der tibetischen Bäuerin Zanta. Sie stammt aus einem der zahlreichen entlegenen Bergdörfern Tibets, in denen die Neuzeit noch lange nicht angekommen ist. Zanta widersetzt sich dem Willen ihres Schwiegervaters, der sie nach dem Tod ihres Mannes mit einem zweiten Sohn verheiraten will. Als die Schwiegereltern auch noch ihrem Enkelkind jegliche Bildung verbieten, flieht Zanta mit ihrem Sohn nach Peking in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Ihre Flucht aus dieser zum Teil mittelalterlichen Welt führt sie in die Slums von Peking, einer Welt voller ethnischer Vorurteile. Wegen ihrer tibetischen Herkunft verachtet, aber zum Kämpfen bereit, schlägt sich die mittellose Witwe Zanta als Straßenverkäuferin durch. Eine Zufallsbekanntschaft führt sie mit der amerikanischen Journalisten Jocelyn Ford zusammen und verändert ihr Leben. Es ist der Ausgangspunkt für diese Dokumentation.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. ?
    9
    1
    Essay-Film von Katarina Schroeter mit Katarina Schroeter.

    In ihrem dokumentarischen Film-Essay The Visitor begleitet Katarina Schröter fremde Menschen durch ihre Heimatstädte.

  8. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Hongjie Xu.

    Der Dokumentarfilm Morgen wird es schöner sein von Regisseurin Xu Hongjie zeigt, wie die Moderne in ein abgelegen liegendes Bergdorf in China Einzug hält. Denn auch hier ist der Fortschritt nicht aufzuhalten. (ES)

  9. CN (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Jian Fan.

    In seiner Dokumentation My Land (OT: Wu Tu) begleitete Jian Fan im Jahr 2010 zwei chinesische Aktivisten, die gegen die Großen und Mächtigen ihres Landes für die Rechte ihrer Mitmenschen eintraten.

    My Land wurde 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Panorama Dokumente gezeigt.

  10. ?
    3
    Sportfilm von Yung Chang mit Zongli He und Yunfei Miao.

    In China war der Boxsport lange Zeit verpönt, hatte Mao ihn doch sogar als zu gewalttätig und westlich verboten. Der Dokumentarfilm “Die chinesische Faust” taucht nun ein in eine aufkeimende Boxwelt im Reich der Mitte. Clevere Promoter vermuten die Zukunft des Faustkampfsports in den abgelegenen Dörfern der chinesischen Provinz. Denn hier kämpfen die Neulinge um eine Chance, aus der Armut auszusteigen und sich einmal bei den Olympischen Spielen zu beweisen. Die Region Huili, die versteckt zwischen den Bergen der zentralchinesischen Provinz Sichuan liegt, hat in den letzten Jahren zahlreiche Box-Champions hervorgebracht. Schon auf dem Schulhof tragen kleine Jungen ihre Kämpfe aus. Über die entschlossenen Gesichter fließt der Schweiß. Sie bringen sich neu in Position, immer auf der Lauer für den nächsten Schlagabtausch. Die Kämpfer sind umgeben von anderen Jungen und Mädchen, die auf die Chance warten, ihr Talent zu beweisen. Die Boxer kämpfen in einem “Ring”, den sie auf dem Boden aufgezeichnet haben. Das ist der “Fight Club” im Chinese Style. Die Jugendlichen suchen mit einem Erfolg im Boxkampf einen Ausweg aus der Armut in ihren Dörfern, in denen es keine Straßen, keine Elektrizität und keine Hoffnung gibt. Das Boxen ist ihr einziger Fluchtweg, um nicht wie ihre Eltern tagein tagaus in den Tabakfeldern zu schuften. Aber der Druck der Professionalisierung lastet auf ihnen. Die Schüler selbst sehen sich vor die Wahl gestellt, als Amateure für die Gemeinschaft zu kämpfen oder eine Zukunft als Profiboxer zu suchen und viel Geld zu verdienen. Die Jungen stehen vor einer schweren Entscheidung, denn Boxen ist in China nicht unbedingt wohl angesehen, hatte doch Mao den Boxsport einst verboten, weil er ihn für zu gewalttätig und zu westlich hielt.

  11. CN (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Damien Ounouri mit Mohamed El Hadi Benadouda.

    Fidaï erzählt die wahre Geschichte des algerischen Freiheitskriegers El Hadi.

  12. 7.7
    68
    3
    Actionfilm von Louie Psihoyos.

    Der Mensch trägt dazu bei, dass die Hälfte aller auf der Erde lebenden Arten bedroht ist. Racing Extinction macht uns aufmerksam auf unser Handeln und die massiven Folgen für die gefährdeten Arten.

  13. CN (1994) | Dokumentarfilm
    ?
    2
  14. ?
    5
    Musikfilm von Kerry Candaele.

    Der Dokumentarfilm Following the Ninth untersucht, welche Spuren Beethovens letzte und wohl bekannteste Symphonie weltweit hinterlassen hat.

  15. CN (2007) | Dokumentarfilm
    ?
  16. CN (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Guo Xiao-Dong (II).

    A Moment of Love ist eine chinesische Dokumentation von Xiao-Dong Guo.

  17. CN (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Jiuliang Wang.

    Plastic China ist ein Dokumentarfilm von Jiuliang Wang und handelt von einem elfjährigen Mädchen, das in China in einer Fabrik arbeitet und davon träumt, zur Schule gehen zu dürfen. Der Film feiert seine internationale Premiere beim Sundance Film Festival 2017. (LS)

  18. US (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Adam Sjöberg.

    I Am Sun Mu ist eine Dokumentation über einen nordkoreanischen Künstler, der aus seinem Heimatland floh und nun mit seiner Kunst gegen die vorherrschenden Verhältnisse im diktatorischen Staat rebelliert.

  19. CN (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Feiyue Wu.

    Die chinesische Dokumentation Iron Moon von Feiyue Wu zeigt das Wirken einer chinesischen Gruppe von Dichtern in ihrem Heimatland. (ES)

  20. CN (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Nanfu Wang.

    Die Filmemacherin Nanfu Wang debütiert mit ihrer Doku Hooligan Sparrow über den schier aussichtslosen Kampf von Menschenrechtsaktivisten gegen den chinesischen Überwachungsstaat.

  21. ?
    4.7
    1
    Dokumentarfilm von Shuchang Xi.

    Die Dokumentation Per Song folgt fünf Freunden durch eine Nacht in der Millionenstadt Chongquing und ihren Gesprächen rund um das Leben und die Liebe.

  22. CN (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    2
  23. CN (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Bing Wang.

    Bitter Money ist eine Dokumentation über das Leben und den Kampf der chinesischen Arbeiter um Löhne, die kaum ein Leben ermöglichen können.

  24. CN (2010) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    Dokumentarfilm von Rui Yang.

    Crossing the Mountain von Rui Yang zeigt unterschiedliche Begebenheiten in einem kleinen chinesischen Walddorf nahe der Grenze zu Burma: Eine Gruppe Soldaten ignoriert einen Mann auf der Erde. Ein Junge spielt Verstecken. Eine alte Frau erinnert sich an den gewaltsamen Tod ihres Liebhabers. Gefährliche Granaten liegen im Dschungel versteckt und ein Lehrer bringt seinen Schülern bei, wie sie diese entdecken können. (ES)