Die besten Musikfilme ab 0 Jahre aus Deutschland
- Rio Reiser - König vonDeutschland?7Dokumentarfilm von Stefan Paul mit Heiner Kondschak.
Heiner Kondschaks Stück "König von Deutschland" erzählt schlaglichartig das Leben des berühmten deutschsprachigen Rocksängers: Von der Gründung der legendären Polit-Band "Ton Steine Scherben", von Hausbesetzungen - nicht nur in Berlin, sondern auch in Tübingen! - vom Kommunenleben der Band in West-Berlin um 1970, - von schlecht organisierten Tourneen, die in der Pleite enden, vom ruhigen Neuanfang auf einem Bauernhof in Nordfriesland und schließlich von Rio Reisers Solokarriere, die ihn Mitte der 1980er in die Charts katapultierte.
- Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf25.76.8114Musikfilm von Ulrike Grote mit Natalia Wörner und Karoline Eichhorn.
In der schwäbischen Komödienfortsetzung Täterätää – Die Kirche bleibt im Dorf 2 müssten sich die Ober- und Unterrieslinger zusammenraufen, um ihrem eingestürzten Gotteshaus ein neues Dach zu verschaffen.
- As Time Goes by inShanghai66.594Dokumentarfilm von Uli Gaulke.
Die Dokumentation As Time Goes By In Shanghai begleitet die chinesischen Männern der ältesten Jazzband der Welt bei ihrer musikalischen Arbeit.
- DieLandstreicher?21Musikfilm von Peter Dörre mit Helge Roswaenge und Frank Steinberg.
Im Gerichtsgebäude einer Kleinstadt sind der Landstreicher Fliederbusch und seine Frau Berta eingesperrt. Sie versuchen zu entfliehen und geraten in den Gerichtssaal. Fiederbusch zieht die Amtsrobe eines Assessors an, nimmt die Meldung von Fürst Adolar, der mit einer Vorstädterin erscheint, über ein gestohlenes Schmuckstück entgegen, sperrt den hohen Herrn in eine Arrestzelle und entwischt mit seiner Berta. In einem Hotel in der Wachau spielen die zwei nun die Rolle Adolars und seiner Geliebten. Fliederbusch versteht es, den Lohenfelser selbst des Diebstahls zu bezichtigen. Wieder kann er mit seiner Berta im letzten Moment entkommen. Bei einem Fest im Prater treffen sie mit dem adligen Herrn zusammen. Fliederbusch stiehlt den Schmuck nochmals, muß aber zum dritten Male Fersengeld geben. Fürst Adolar erhält den Schmuck zurück, aber dabei erlebt er eine Überraschung ...
- Coppelia?41Tanzfilm von Steven de Beul und Ben Tesseur mit Michaela DePrince und Daniel Camargo.
In einer Kombination aus Tanz- und Animationsfilm erzählt Coppelia die Geschichte eines glücklichen Städtchens, das durch die Ankunft eines mysteriösen Schönheitschirurgen in Gefahr gebracht wird.
- Der schönste Mann von derReeperbahn?1Musikfilm von Jochen Schenck mit Jochen Schenck und Edgar Bessen.
In dem St. Pauli-Lokal Zum Klabautermann, dem Wirtin Hermine resolut vorsteht, treffen sich allabendlich Quiddjes und Eingeborene, falsche und echte Seefahrer, ehrliche und gescheiterte Existenzen. Attraktion des Abends ist die sich täglich wiederholende Wahl des Schönsten Mannes von der Reeperbahn, von Hermine für die arglosen auswärtigen Gäste erfunden. Wen stört es, dass immer derselbe Seemann als Sieger hervorgeht.
- Dirigenten - Jede Bewegungzählt6.35.872Dokumentarfilm von Götz Schauder.
In der deutschen Dokumentation Dirigenten – Jede Bewegung zählt! treten junge Orchesterleiter im internationalen Wettbewerb in Frankfurt am Main gegeneinander an.
- flüstern &SCHREIEN7.6143Dokumentarfilm von Dieter Schumann.
"Flüstern & SCHREIEN" ist ein Protestfilm. Und ein Film über den DDR-Rock der 80er Jahre, der internationale Anerkennung fand und hunderttausende von Zuschauern ins Kino lockte. In Dieter Schumanns "flüstern & SCHREIEN" wird Rockmusik zum Ausdruck des Lebensgefühls einer Generation, die sich zunehmend von FDJ-Liedern, offiziellen Feiern und blauen Blusen abwendet und nach eigenen Wegen in der Musik und im Leben sucht. Zu sehen sind u.a. Interviews und Live-Konzerte mit den Bands: Feeling B (dem heutigen Rammstein-Gitarristen Paul Landers und Keyboarder Christian 'Flake' Lorenz), Silly (Tamara Danz und Rüdiger 'Ritchie' Barton), Chicoreé (Dirk Zöllner), Sandow u.v.m.
- Kai aus derKiste783Komödie von Günter Meyer mit Kirsten Block und Klaus-Dieter Klebsch.
Berlin 1923. In einer Hinterhauswohnung lebt Kai mit seiner Mutter, der kleinen Schwester und seinem arbeitslosen Bruder. Sein Vater ist gefallen. Der aufgeweckte Junge möchte zum Unterhalt der Familie beitragen. Da bietet sich ihm eine märchenhafte Chance: Ein angeblicher Millionär aus Amerika sucht einen Reklamekönig, um das neue Produkt "Kaugummi" zu verkaufen. Kai gelingt es, für den Posten zu kandidieren. Er muss seine Fähigkeiten in einem Wettbewerb beweisen. Mit Hilfe der Hinterhofkinder organisiert er eine großangelegte Kampagne. Über Nacht spricht ganz Berlin von der "Schwarzen Hand". Doch am Ende ist der einfallsreiche Junge der Geprellte.
- KeinZickenfox?22Musikdokumentation von Kerstin Polte.
Die Dokumentation Kein Zickenfox von Kerstin Polte begleitet das größte Frauen-Blasorchester aus Berlin beim Musizieren.
- BalkanMelodie6.16.383Musikfilm von Stefan Schwietert.
In dem Musikfilm Balkan Melodie wird die Geschichte von Marcel und Catherine Cellier erzählt und ihre Verbindung zur Mudik Osteuropas.
- Carlo, keepSwingin'?2Biopic von Elizabeth Ok.
Der Dokumentarfilm Carlo, keep Swingin' handelt von Carlo Bohländer, der nach dem Zweiten Weltkrieg im zerbombten Frankfurt einen Jazzclub eröffnete.
- Leif in Concert - Vol.26.68213Drama von Christian Klandt mit Luise Heyer und Klaus Manchen.
Leif in Concert - Vol. 2 begleitet einen Musiker bei seinem Auftritt in einer deutschen Bar. Dort treffen an einem Tag die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aufeinander.
- Der letzteRemix?1Musikfilm von Olaf Held mit Markus Beckedahl und Olaf Bender.
Der letzte Remix ist ein deutscher Dokumentarfilm von Olaf Held über die Kultur und den rechtlichen Rahmen von Remixes, Mashups und Collagen.
- SoulTribe - Ein Tanz desLebens?11Abenteuerfilm von Stefan Rainer und Maik Burghardt mit Stefan Rainer und Maik Burghardt.
Der Film SoulTribe - Ein Tanz des Lebens von Stefan Rainer und Maik Burghardt begleitet drei Familien auf ihrem gemeinsamen Weg als Künstler, Eltern und Unternehmer. Täglich versuchen sie die Balance zu halten zwischen Familienleben und Partnerschaft sowie beruflichen Projekten und kreativer Entfaltung. Der Film basiert auf den realen Lebensgeschichten der drei Familien und zeigt dabei immer wieder den inneren Zwiespalt der Protagonisten zwischen eigener Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen. (JoJ)
- DessauDancers5.65.53111Tanzfilm von Jan Martin Scharf mit Sonja Gerhardt und Wolfgang Stumph.
In Dessau Dancers tanzen Gordon Kämmerer und Sonja Gerhardt als Teil der Breakdance-Bewegung in den Straßen der DDR.
- Journey toJah7.36.7683Dokumentarfilm von Moritz Springer und Noël Dernesch mit Tilmann Otto und Alberto D’ascola.
Der Dokumentarfilm Journey to Jah entdeckt zusammen mit zwei Künstlern ihre Wahlheimat: Jamaika – die Wiege des Reggae.
- Ein Jahr vollMusik?1Musikfilm von Ulrich Rulf mit Rolf Herricht und Heidrun Polack.
Ein Jahr voll Musik ist ein Musikfilm aus der DDR, mit den bekanntesten Solisten der damaligen Zeit und den schönsten Urlaubsorten der ehemaligen DDR.
- Opernball6.131Komödie von Géza von Bolváry mit Paul Hörbiger und Marte Harell.
Elisabeth Dannhauser hat allen Grund, ihren Mann Georg, Brauereibesitzer und liebenswerter Lebemann, der ehelichen Untreue zu verdächtigen. Sie überredet ihre aus St. Pöllten zu Besuch gekommene Freundin Helene dazu, daß diese ihren Ehemann Paul auf die Probe stellen möge. Die Gelegenheit: der Opernball. Der Köder: zwei fingierte Einladungen... Aber Georg will sowieso hingehen: mit seinem Ballettmäderl Mizzi, dem "Corpus delicti" der Ehekrise... Außerdem will er Freund Paul, der einem erotischen Abenteuer nicht abhold ist, hineinlegen, um sich für eine lang zurückliegende Blamage zu revanchieren. Dazu bedient er sich der Kammerzofe Hanni, die nicht nur insgeheim für ihn, sondern auch für den Erfolgskomponisten Willi Stelzer schwärmt - in den einst Helene verliebt war, ehe sie sich für Paul entschied...Vergeblich versucht der Kammerdiener Phillip, übrigens mit Hanni verlobt, seinen Herrn zu warnen. Der Maskenball der Versuchungen und vielen Verwechslungen nimmt seinen Lauf. Den kann auch der sonst so souveräne Oberkellner Anton nicht bremsen, der dem in seinen Separes herrschenden Durcheinander fassungslos gegenübersteht. Der nächste Tag bringt es ans Licht: Es gab (fast) nur "Gefoppte"... Doch an der Opernredoute im folgenden Jahr nehmen die richtigen, miteinander versöhnten (Ehe-)Paare teil.
- Sunshine Barry und dieDiscowürmer4.45.5710Musikfilm von Thomas Borch Nielsen mit Peter Frödin und Trine Dyrholm.
Der junge Regenwurm Barry hat genug davon, am Ende der Nahrungskette zu stehen. Die Insekten im Garten halten seine Artgenossen für Loser, und seine einzige Zukunftsperspektive ist eine langweilige Karriere als Kompostierungsmanager. Doch eines Tages entdeckt er ein altes Disco-Album, und plötzlich sieht er Licht am Ende des Tunnels: Barry will die beste Disco-Band der Welt gründen und an einem Song-Wettbewerb teilnehmen. Dumm nur, dass Würmer nicht zugelassen sind.
- Pink Floyd: Live atPompeii7.98.3448Dokumentarfilm von Adrian Maben mit David Gilmour und Nick Mason.
1971, in den Ruinen von Pompeji: Die Band Pink Floyd gibt eine Performance, ohne Publikum. Drei Tage lang ließen sich die vier Musiker im alten Amphitheater von Pompeji und vor der stimmungsvollen Kulisse der Lava-Landschaft am Fuße des Vesuvs von Regisseur Adrian Maben filmen.
Außerdem bietet der inzwischen legendäre Konzertfilm Pink Floyd: Live at Pompeii Extramaterial, das an anderen Orten mitgeschnitten wurde ,wie Weltraumaufnahmen der NASA beziehungsweise ESA oder Interviews, die während der Einspielung des 70er Jahre-Klassikers "The Dark Side of the Moon" realisiert wurden. Der Film bietet Einblicke hinter die Kulissen einer der einflussreichsten Bands des letzten Jahrhunderts.