Die besten Kriegsfilme aus USA - Aktuell im TV

Du filterst nach:Zurücksetzen
aktuell im TVKriegsfilmUSA
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1957) | Drama, Kriegsfilm
    Tag ohne Ende
    6.4
    7
    29
    7
    Drama von Anthony Mann mit Robert Ryan und Aldo Ray.

    Leutnant Benson führt eine kleine Patrouille in Korea. Benson ist menschlich, intelligent, mutig, ein wirklich guter Offizier. Dann taucht ein Jeep auf, mit dem brutalen, grinsenden Sergeant Montana als Fahrer; neben ihm sitzt ein schweigsamer, völlig weggetretener Oberst, den der Sergeant anzubeten scheint: Er steckt ihm die Zigaretten an, kümmert sich um sein Äußeres, verwöhnt ihn, passt auf ihn auf. Der Oberst verharrt den ganzen Film hindurch in seiner Lethargie, und so dreht sich der Film um die beiden anderen Charaktere, die beiden Soldatentypen, den intelligenten, gesetzten, logischen Leutnant und den instinktiveren, aber auch überlegeneren, weil mit der Gegend besser vertrauten Sergeant, der losballert, wenn sich nur ein Grashalm bewegt. Gefangene machen, davon will er nichts hören. Der Film endet nüchtern: Drei Überlebende, ringsherum Leichen und ein paar nutzlose Tapferkeitsorden.

  2. US (2002) | Kriegsfilm, Actionfilm
    ?
    1
    Kriegsfilm von Timur Bekmambetov mit Barry Kushner und Viktor Verzhbitskiy.

    Seit Jahren herrscht in Afghanistan Krieg. Sowjetische Truppen sind in das Land eingefallen, trafen jedoch auf erbitterten Widerstand. Im Verlauf dieses Konflikts geraten auch Rot-Armisten in Kriegsgefangenschaft. Sie werden in ein Lager nahe der afghanisch-pakistanischen Grenze gebracht, wo die Zustände so schlecht sind, dass ihnen keine andere Wahl bleibt als den Aufstand zu proben. Inmitten des Aufstands finden sich ein Fotojournalist und ein Doktor wieder, die mit den Gefangenen sprechen und dokumentieren sollten, dass es ihnen gut geht. Während der Arzt sich um die zahlreichen Verwundeten kümmert, fängt der Journalist unvergessliche Bilder von der Hässlichkeit des Kriegs ein. Und sie alle - Journalist, Doktor, Gefangene - müssen sich fragen, wem sie auf ihrer Flucht noch trauen können.