Die meist vorgemerkten Anti-Kriegsfilme der 2010er aus USA

  1. US (2014) | Komödie, Drama
    Monuments Men - Ungewöhnliche Helden
    5.5
    4.6
    443
    197
    Komödie von George Clooney mit George Clooney und Matt Damon.

    In einem Wettlauf gegen die Zeit versucht das Monuments Men-Team von George Clooney und Matt Damon während des Zweiten Weltkriegs bedeutende Kunstschätze in Sicherheit zu bringen.

  2. 6.4
    5.9
    293
    204
    Pferdefilm von Steven Spielberg mit Jeremy Irvine und Tom Hiddleston.

    Das equine Kriegs-Epos Gefährten erzählt die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem jungen Mann und seinem Pferd, die durch den Ersten Weltkrieg getrennt werden, um einander unter großen Entbehrungen zu suchen.

  3. 5.6
    3.5
    28
    26
    Actionfilm von Renny Harlin mit Rupert Friend und Val Kilmer.

    Dieses Drama ist im Krieg zwischen Russland und Georgien angesiedelt und handelt von einem amerikanischen Journalisten, seinem Kameramann und einem gebürtigen Georgier, die zwischen die Fronten geraten.

  4. US (2016) | Anti-Kriegsfilm, Drama
    ?
    5
    Anti-Kriegsfilm von Bronwen Hughes mit Ben Schnetzer und Maria Bello.

    The Journey Is the Destination erzählt nach wahren Begebenheiten vom Leben und Sterben des Fotografen Dan Eldon.

  5. US (2010) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    3
    Kriegsfilm von Ryan Piers Williams mit Ryan O'Nan und America Ferrera.

    "The Dry Land" handelt von einem US-Soldat, der aus dem Irak heimkehrt und massive Probleme hat, wieder ein normales Leben mit seiner Familie zu führen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (2010) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    ?
    3
    Drama von Sara Nesson mit Robynn Murray.

    Erzählt wird die Geschichte der Soldatin Robynn Murray, die nach ihrer Rückkehr aus dem Irak-Krieg mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung zu kämpfen hat.