Die besten Filme aus Palästina
- CottonQueen?Drama von Suzannah Mirghani.
Im Drama Cotton Queen lebt die 15-jährige Nafisa in ihrem sudanesischen Heimatdorf, dessen Einkommen vom Baumwollanbau abhängig ist, nach alten Traditionen. Doch auch hier hält das neue Jahrtausend Einzug, und während Nafisa mit dem ringt, was ihre Familie von ihr erwartet, will sie auch endlich eigene Wege gehen. (SR)
- A GazaWeekend?1Komödie von Basil Khalil mit Stephen Mangan und Adam Bakri.
In der britisch-palästinischen Satire A Gaza Weekend bricht eine Virusepidemie in Israel aus und die UN spricht ein Reiseembargo aus. Weder zu Land, zu Wasser noch in der Luft kommt jemand aus dem Land heraus. Ein verzweifelter englischer Journalist und eine zugeknöpfte Israelin müssen versuchen, es irgendwie in den Gazastreifen zu schaffen - denn der ist aktuell, ironischerweise, der sicherste Ort der Welt. (SR)
- A Magical Substance Flows IntoMe?11Dokumentarfilm von Jumana Manna.
A Magical Substance Flows Into Me folgt den Spuren des Musikethnologen Robert Lachmann.
- 18 Kühe zwischen zweiFronten?5Inszenierter Dokumentarfilm von Amer Shomali und Paul Cowan.
18 Kühe zwischen zwei Fronten (OT: The Wanted 18) ist ein Dokumentarfilm über einen Protest der besonderen Art im Jahrzehnte währenden Konflikt zwischen Israel und Palästina.
- In the Future They Ate from the FinestPorcelain?3Science Fiction-Film von Larissa Sansour und Søren Lind mit Larissa Sansour und Pooneh Hajimohammadi.
In the Future They Ate from the Finest Porcelain greift in die Wahrnehmung der zukünftigen Geschichtsschreibung ein: Eine Gruppe leistet Widerstand, indem sie Porzellan vergräbt, das später einer fiktiven - also nicht wirklich existenten - Zivilisation zugeordnet werden soll. Der Kurzfilm von Larissa Sansour und Søren Lind lief 2016 auf der 66. Berlinale in der Sektion Forum Expanded.
- AveMaria5.983Komödie von Basil Khalil mit Shady Srour und Huda Al Imam.
In Ave Maria raufen sich zwei Gruppen unterschiedlicher Religionen zusammen, um einander zu helfen.
- Women ofFreedom?2Dokumentarfilm von Abeer Zeibak Haddad.
Women of Freedom ist eine Dokumentation über Ehrenmorde an Frauen in Israel und Palästina. Die Filmemacher trafen sich mit Überlebenden, die dieser Praktik fast zum Opfer fielen und beleuchtet deren Fälle.
- Screwdriver?2Drama von Bassam Jarbawi mit Ziad Bakri und Areen Omari.
In dem palästinischen Drama Screwdriver schlüpft Ziad Bakri in die Rolle eines ehemaligen, vielversprechenden Basketballspielers, der nach einer langen Haftstrafe aufgrund eines versuchten Mordes an einem Israeli auf die Mitte seines Lebens zugeht. (JM)
- Lyd?Dokumentarfilm von Rami Younis und Sarah Ema Friedland mit Maisa Abd Elhadi.
Lyd ist ein Science-Fiction-Dokumentarfilm, der die Geschichte der Stadt Lyd in Palästina, bzw. heute Israel und die Geschichten ihrer Bewohner über Jahrtausende hinweg erzählt und sich fragt, wie die Stadt in einer möglichen Zukunft aussehen könnte. (SK)
- YallaParkour?Doku-Drama von Areeb Zuaiter.
Das Doku-Drama Yalla Parkour lässt zwei Menschen in unsicheren Zeiten im Gaza-Streifen aufeinandertreffen. Areeb fühlt sich verloren und sucht nach Verbindungen zu ihrem vergangenen Selbst. Ahmad, Parkour-Athlet, ist ambitioniert und nimmt die Gefahren seines Sports in Kauf. (SR)
- Yunan?11Drama von Ameer Fakher Eldin mit Georges Khabbaz und Hanna Schygulla.
Um in Ruhe über seinen Lebensabend nachsinnen zu können, zieht Munir (Georges Khabbaz) sich in Yunan auf eine einsame Insel zurück. Zu seiner Überraschung schenkt ihm dort jedoch Valeska (Hanna Schygulla) ihr Mitgefühl und spendet Trost, sodass sein Lebensfunke erneut erwacht. (ES)
- Ein Haus inJerusalem?Drama von Muayad Alayan mit Johnny Harris und Miley Locke.
Ein jüdisch-britisches Mädchen zieht mit ihrem Vater von England nach Jerusalem, um dort einen Neuanfang zu machen und über den Tod ihrer Mutter hinwegkommen zu können. Doch dort begegnet sie dem Geist eines Mädchens aus Palästina, die auch von ihrer Familie getrennt leben musste. In Ein Haus in Jerusalem entwickelt sich durch den gemeinsamen Schmerz der beiden Kinder eine einzigartige Freundschaft. (SK)
- TheTeacher?2Drama von Farah Nabulsi mit Imogen Poots und Stanley Townsend.
Im Pakistanisch-Britischen Drama The Teacher trauert der Lehrer Basem um seinen Sohn, den er bei einem tragischen Vorfall verloren hat. Als er erfährt, dass das zu Hause zwei seiner Schüler zerstört wurde, beginnt er sich um die beiden Brüder zu kümmern. Währenddessen versucht ein Diplomatenehepaar ihren entführten Sohn wiederzubekommen - und senden in ihrer Verzweiflung Soldaten in Basems Nachbarschaft. (JoJ)
- Bye ByeTiberias?1Dokumentarfilm von Lina Soualem.
Mit Hilfe von alten Familien- und Urlaubsvideos, eigenen Aufnahmen sowie Archivmaterial und Lyrik dokumentiert Lina Soualem in Bye Bye Tiberias die Geschichte der Trennung und Wiedervereinigung ihrer Familie. Soualems Mutter verließ vor Jahren ihre Heimat in Palästina, um in Frankreich Schauspielerin zu werden. Andere Familienmitglieder mussten dieselbe Heimat gezwungenermaßen verlassen. Der Dokumentarfilm arbeitet auf, wie die dabei gebrochenen Bande neu geknüpft und der Begriff Heimat neu definiert werden. (SR)
- From GroundZero?2Dokumentarfilm von Wissam Moussa und Nidal Damo.
From Ground Zero ist eine Zusammenstellung von 22 Kurzfilmen aus dem Gazastreifen. Das Projekt ist von Regisseur Rashid Masharawi organisiert und soll einen umfassenden Blick auf das tragische Kriegsgeschehen und dessen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung werfen. (SK)
- Geisterjagd?2Dokumentarfilm von Raed Andoni.
In seiner Dokumentation Ghost Hunting, die ihre Weltpremiere unter dem Schwerpunkt "Europa Europa" auf der 67. Berlinale in der Sektion Panorama Dokumente feierte, setzt der westjordanische Regisseur Raed Andoni die Erfahrungen israelischer Ex-Häftlinge in einem Rollenspiel in Szene. Dabei geht er besonders der Frage nach, welche Auswirkungen die unzähligen Fälle an Freiheitsberaubung auf das Land in Zukunft haben werden. (DT)
- Off Frame AKA Revolution UntilVictory?Geschichts-Dokumentation von Mohanad Yaqubi.
In Off Frame AKA Revolution Until Victory sieht Mohanad Yaqubi sich Filme über die palästinensische Revolution an.
- SpeedSisters?1Dokumentarfilm von Amber Fares.
Speed Sisters ist eine Dokumentation von Amber Fares über das erste komplett weibliche Motorsport-Team im Mittleren Osten, das frech und furchtlos die Rennstrecken in Palästina unsicher macht. (DT)