Die besten Filme von 1997 aus Großbritannien
- Twin Town - Pretty ShittyCity5.83.3161Komödie von Kevin Allen mit Llyr Ifans und Rhys Ifans.
In der walisischen Provinzstadt Swansea ist das Leben einfach nur trübe und langweilig. Es wimmelt nur so von korrupten Polizisten, kokaindealenden Bauherren, Autodieben und anderen Gaunern. Mittendrin finden sich die etwas verloren wirkenden Lewis-Zwillinge, zwei Kleingangster, die eigentlich keine sind, aber wie Gin und Tonic zusammenhalten. Als sich ihr ständiger Untergrundkampf mit dem Baulöwen Cartwright zuspitzt, eskaliert die Situation - es kommt zu kleinen Morden unter Nachbarn, die höchst vergnüglich anzusehen sind.
- 9 1/2 Wochen inParis3.165Erotikfilm von Anne Goursaud mit Mickey Rourke und Agathe de la Fontaine.
Selbst Jahre nach Ende ihrer leidenschaftlich-zerstörischen Affäre trauert John Gray der Künstlerin Elisabeth hinterher. Auf der Suche nach ihr landet er in Paris, wo er auf Elizabeths außergewöhnlich attraktive Freundin Veronique trifft. Gray ist fasziniert von der schönen Modedesignerin, die bald eine Vorliebe für erotische Machtspiele offenbart.
- Heirat nichtausgeschlossen6.294Komödie von Mark Joffe mit Janeane Garofalo und David O'Hara.
Marcy Tirzden wird von ihrem Chef nach Irland geschickt, um dort nach Verwandten Ausschau zu halten. Im immergrünen Örtchen Balinagra findet gerade das alljährliche Verkuppeln statt. Logisch, daß die interessante Amerikanerin schnell eine ganze Reihe an schrägen Verehrern hat. Vom Profi-Verkuppler Dermot initiert, lernt sie den einigermaßen ansehnlichen Reporter Sean kennen und verliebt sich tatsächlich in ihn. Jedoch nicht für eine lange Zeit.
- Nil byMouth6.3444Drama von Gary Oldman mit Ray Winstone und Kathy Burke.
Gary Oldmans Regiedebut um eine Arbeiterfamilie in einem Londoner Vorort.
- Love and Death on LongIsland6.38261Drama von Richard Kwietniowski mit John Hurt und Jason Priestley.
Eine romantische Liebesgeschichte zwischen einem jungen Schauspieler und einem Schriftsteller mit bittersüßen Sidekicks. Der Film erzählt die Geschichte des wohlangesehenen englischen Schriftstellers Giles De'Ath, dessen Leben durch einen völlig leichtsinnigen Kinobesuch unwiderruflich aus der Bahn gerät. Als er den schönen, jungen Schauspieler Ronnie Bostock in einer amerikanischen Teenie-Komödie entdeckt, verliebt er sich Hals über Kopf in den Jungen. Aus dem etablierten Herrn wird ein Star-Fan, der die feine englische Gesellschaft links liegen läßt, um sein Idol auf LONG ISLAND zu treffen. Dies gelingt ihm zunächst. Doch vor ihm steht nun der beschwerliche Weg der Liebesbekenntnisse.
- Orphans?5Drama von Peter Mullan mit Douglas Henshall und Gary Lewis.
Vier Geschwister, die sich bei der Beerdigung ihrer Mutter in Glasgow wiedersehen - jeder hat mit seinem Leid zu kämpfen...
- Metroland6.7245Drama von Philip Saville mit Emily Watson und Christian Bale.
London 1977. Chris lebt mit Frau und Kind in einem gemütlichen Häuschen in der Vorstadt und fährt jeden Tag mit der Metro zur Arbeit. Sein idyllischer Alltag wird gestört, als sein alter Kumpel Toni auftaucht und ihn beschuldigt, ein Spießer geworden zu sein, der seine Träume verraten hat. Ende der 60er hatten die beiden den Kleinbürgermief zurückgelassen und in der Ferne ihr Glück gesucht. Plötzlich sind die alten Erinnerungen wieder da und Chris denkt wehmütig zurück an seine wilde Zeit in Paris, als er sich als mittelloser Fotograf durchs Leben schlug und in die attraktive Französin Annick verliebt war.
- DarkOcean2.92Science Fiction-Film von Philip Jackson mit Malcolm McDowell und Michael Paré.
Ein großer Industriekonzern mit dem Namen Proxate soll von der UNO als eigener Staat anerkannt werden. Damit dies gelingt, muß die Firma Beweismaterial vernichten, mit dem man ihr illegale Geschäfte nachweisen könnte. Also wird der arbeitslose Kapitän Murdoch, der seine Zeit lieber in der Hafenbar als auf der Brücke verbringt, angeheuert. Zusammen mit einer zusammengewürfelten Crew soll er – so denkt er – Hilfsgüter nach Afrika transportieren, in Wirklichkeit hat er aber chemische Waffen an Bord, mit denen zusammen er und das Schiff samt Besatzung auf dem Meeresgrund versenkt werden sollen.
- VerborgenesFeuer7.2101Drama von William Nicholson mit Sophie Marceau und Stephen Dillane.
Im Jahre 1838 stimmt die Gouvernante Elisabeth zu, das Kind eines ihr unbekannten Landbesitzers auszutragen. Dieser will im Gegenzug ihrem Vater die Schulden erlassen. Nach der Geburt gibt sie das Kind wie vereinbart her. Sieben Jahre später bekommt sie eine Stellung als Erzieherin eines kleinen Mädchens im weit entfernten Sussex. Bald stellt sich heraus, daß der Vater der anonyme Landbesitzer war...
- 24 7: Twenty FourSeven?8Drama von Shane Meadows mit Danny Nussbaum und Bob Hoskins.
In einer englischen Kleinstadt herrscht Tristesse, die Jugendlichen hängen herum und wissen nicht so recht, womit sie ihren Alltag vertreiben sollen. Bis Alan Darcy (Bob Hoskins) sie in seinem Box-Club versammelt, um ihnen etwas Abwechslung zu verschaffen. Doch letztlich ist dies auch für ihn kein wirklicher Ausweg.
- KarriereGirls5.76.8194Drama von Mike Leigh mit Katrin Cartlidge und Andy Serkis.
Seit sechs Jahren haben sich Hannah und Annie nicht mehr gesehen, dabei waren sie an der Uni die besten Freundinnen. Damals - in den wilden 80ern - lebten sie gemeinsam in einer gammeligen Londoner Wohnung, teilten Liebeskummer, Träume und Joints und machten die Nächte durch. Inzwischen sind aus den flippigen Freaks richtige Karrierefrauen geworden. Doch als die beiden ein gemeinsames Wochenende in London verbringen, kommen plötzlich jede Menge Erinnerungen wieder hoch.
- The JamesGang?2Komödie von Mike Barker mit John Hannah und Helen McCrory.
Nachdem ein Feuer sie ihrer Wohnung beraubt hat, macht sich Bernadette James mit ihren vier Kindern verzweifelt auf den Weg von Edinburgh nach London. Sie hofft, dort den abgetauchten Ehemann und Familienernährer Spendlove James ausfindig zu machen. Weil Spendlove wie gewöhnlich nicht in der Lage ist, ihr auch nur einen Penny zu geben, weiß Bernadette keinen anderen Ausweg, als einen Schmuckladen zu überfallen. Nun bleibt der frischgebackenen Gesetzesbrecherin und ihren Kindern nur mehr die Flucht gen Norden, wo sie sich zum Lebensunterhalt auf immer mehr Raubüberfälle verlegen. Unterdessen hat aber die Polizei die Suche nach den Flüchtigen aufgenommen. Die Ermittlungen leistet die ziemlich hartgesottene Kommissarin Julia Armstrong. Aber sie ist auch eine Mutter, und je länger die Suche dauert, desto mehr schlägt ihr Herz für die Verfolgten. Doch es kommt zum dramatischen Showdown.
- Tod vor derKamera?4Drama von Michael Lindsay-Hogg mit Hope Davis und Vincent D'Onofrio.
Guy Date ist ein verkrachter Autohändler aus Los Angeles, der eine heimliche Affäre mit Gail hat, der Frau seines Chefs Al. Obwohl Guy sich darüber hinaus noch auf eine Beziehung mit der Stewardess Veronica eingelassen hat, ist er im Grunde seines Herzens ein überzeugter Single, der ohne Perspektiven und Ambitionen in den Tag hineinlebt. Eines Tages taucht eine mysteriöse Frau mit einer Kamera auf und eröffnet Guy, dass sie einen Film nur über ihn drehen wird. Ihren Namen gibt sie nicht preis, dafür beobachtet sie Guy von nun an auf Schritt und Tritt, bis hin zu den intimsten Verrichtungen. Aus der engen Nähe zu seiner permanenten Beobachterin entwickelt sich bald eine tiefe, jedoch nur platonische Liebe, die Guy sogar dazu bringt, vor der Kamera mit seiner Freundin Veronica zu schlafen. Die Beziehung zu Veronica geht dadurch in die Brüche, und als Guy auf Grund des exhibitionistischen Filmprojekts auch noch seinen Job verliert, hat die Situation längst eine nicht mehr zu stoppende Eigendynamik entwickelt. Allmählich wird Guy klar, dass es aus diesem abgründigen Film, der eigentlich kein Film ist, sondern das Leben selbst, nur noch einen Ausweg gibt.
- HostileWaters5.6116Thriller von David Drury mit Rutger Hauer und Martin Sheen.
Tauwetter im Kalten Krieg. Für den 11. Oktober 1986 ist ein Gipfeltreffen zwischen dem Staats- und Parteichef der UdSSR, Michail Gorbatschow, und US-Präsident Ronald Reagan geplant, bei dem über die Abrüstung von Atomwaffen verhandelt werden soll. Doch am 3. Oktober kommt es im Nordatlantik zu einer Katastrophe, die das historische Treffen zu überschatten droht: Bei einem riskanten Wendemanöver kollidiert das sowjetische Nuklear-U-Boot K-219 mit dem US-Unterseeboot "Aurora" und wird dabei schwer beschädigt. Seewasser dringt in einen beschädigten Raketenschacht ein und verbindet sich mit Treibstoffresten zu einem tödlichen Gemisch. Säure flutet ins Innere des Bootes, löst dort ein Feuer aus und verbreitet über das Lüftungssystem giftigen Rauch. Drei Seeleute sind sofort tot, und Kapitän Igor Britanov bleibt nur eine Wahl, um den übrigen das Leben zu retten: Er muss die K-219 auftauchen lassen und das Schiff entlüften. Kaum an der Wasseroberfläche, droht eine noch viel größere Katastrophe. Die Flammen haben die Steuerung einer Atomrakete beschädigt, die jederzeit starten und ihr einprogrammiertes Ziel anvisieren könnte - eine amerikanische Großstadt. Während die Crew der K-219 verzweifelt versucht, den defekten Sprengkopf zu entschärfen, bereitet man sich an Bord der "Aurora" darauf vor, das russische U-Boot zu versenken, bevor es seine Rakete abfeuern kann.
- Der Preis derEhre?9Kriegsfilm von Gillies MacKinnon mit Jonathan Pryce und James Wilby.
Ein Militärkrankenhaus in Edinburgh, 1917: Während die letzten Schlachten des Ersten Weltkriegs geschlagen werden, kuriert Psychiater William Rivers die Traumata der versehrt heimgekehrten britischen Soldaten. Er soll die Männer wieder diensttauglich machen und lässt sich dabei von den aufkommenden Lehren Freuds leiten: In intensiven Gesprächen versucht er, die Soldaten, darunter der junge Billy Prior und die beiden Dichter Wilfred Owen und Siegfried Sassoon, auf sanfte Art und Weise in die Realität zurückzuholen. In den Gesprächen mit Sassoon stellt Rivers schon bald fest, dass dieser offenbar bester Verfassung ist und keineswegs unter einem Kriegstrauma leidet. Er wurde als mental unstabil erklärt, weil er sich nach seinem Fronteinsatz in einem öffentlichen Plädoyer gegen den Krieg ausgesprochen hatte. Während Sassoon in Wilfred Owen einen Verbündeten findet, gerät Rivers wegen ihm unter politischen Druck: Er soll Sassoon davon überzeugen, sein Plädoyer zurückzuziehen und als die Worte eines Geisteskranken abzustempeln. Gelingt ihm das nicht, droht Sassoon eine Anklage wegen Landesverrats.
- The WrongGuy?32Komödie von David Steinberg mit Dave Foley und David Anthony Higgins.
Doppelt dumm gelaufen: Zuerst geht dem ambitionierten, aber ungeschickten Nelson Hibbert die sicher geglaubte Präsidentschaft in seiner Firma durch die Lappen. Dann findet er den Mann, dem er das zu verdanken hat, tot in seinem Sessel - ermordet. Selbst blutbesudelt und mit der Mordwaffe in der Hand ist Nelson klar: Man wird ihn für den Täter halten! Hatte er in seiner Enttäuschung schließlich in alle Öffentlichkeit hinausgebrüllt, dass er "den Alten", seinen Chef und Fast-Schwiegervater, gerne umbringen würde. Wie schon Richard Kimble begibt sich Nelson auf die waghalsige Flucht eines zu Unrecht Verfolgten. Was er nicht ahnt: Eine Überwachungskamera hat den Mord gefilmt, Detective Arlen sucht längst den richtigen Killer. Dem aber kommt Nelson bei dem tollpatschigen Versuch, sich nach Mexiko durchzuschlagen, unbeabsichtigt immer wieder in die Quere. Und dann ist da noch Lynn, eine Neurotikerin mit Schlafkrankheit.
- The CremasterCycle7.77.3463Musikfilm von Matthew Barney mit Ursula Andress.
Mit dem "Cremaster Cycle" hat Matthew Barney, einer der herausragendsten Künstler unserer Zeit, den wohl unkonventionellsten Filmzyklus des modernen Kinos geschaffen. Für die Fertigstellung seines insgesamt 400 Minuten umfassenden Gesamtwerkes benötigte der Künstler nahezu zehn Jahre (1994-2002). Nicht in chronologischer Reihe entstanden, bilden die fünf Teile des "Cremaster Cycle" ein in sich geschlossenes, ästhetisches Ganzes. Der Film-Zyklus wandert wie eine Kunstausstellung von Stadt zu Stadt und wird in jeder Stadt circa sechs Wochen gezeigt werden! Filmstarts: Berlin, Filmkunst 66: ab 5. Oktober 2005 Köln, Filmhaus Kino: ab 12. November 2005 München, Arri: ab 28. Dezember 2005 Hamburg, Abaton: ab 5. Februar 2006 Stuttgart, Atelier am Bollwerk: ab 1. März 2006 Frankfurt, Mal Seh'n Kino: ab 12. April 2006
- Kopflos - 8 Köpfe imKoffer5.55146Komödie von Tom Schulman mit Joe Pesci und Kristy Swanson.
Nur nicht den Kopf verlieren! Vor allem nicht die acht Köpfe, die Kleinganove Tommy (Joe Pesci) von der Ost- an die Westküste bringen muss, um zu beweisen, dass er acht Gangster getötet hat. Ein einfacher Plan, doch auf dem Flughafen kommt es zu einer Verwechslung. Plötzlich hält Tommy den Koffer der hübschen Laurie (Kristy Swanson) in der Hand! Laurie wiederum ist mit Tommys Kopfkoffer und ihrer snobbigen Familie auf den Weg in den ersehnten Urlaub. Eine turbulente Verfolgungsjagd Richtung Mexiko beginnt. Für das Salz in der Suppe sorgen bekloppte Mafiosi, ein Haufen Wegelagerer-Bandidos, hochnäsige Hotelangestellte und eine ewig nörgelnde Großmama...