Die besten Dramen von 1967 aus USA

  1. Die Reifeprüfung
    7.5
    8.3
    626
    166
    Coming of Age-Film von Mike Nichols mit Dustin Hoffman und Anne Bancroft.

    Im Drama Die Reifeprüfung geht Dustin Hoffman als orientierungsloser College-Absolvent eine Affäre mit der älteren und verheirateten ‘Miss Robinson’ Anne Bancroft ein.

  2. US (1967) | Gangsterfilm, Road Movie
    7
    7.8
    443
    79
    Gangsterfilm von Arthur Penn mit Warren Beatty und Faye Dunaway.

    Im Klassiker Bonnie & Clyde von Arthur Penn begibt sich Titel gebendes Gaunerpärchen auf eine blutige Tour durch mehrere Staaten treu dem Motto: Live fast, die young.

  3. 7.7
    7.8
    424
    67
    Sozialdrama von Norman Jewison mit Sidney Poitier und Rod Steiger.

    In der Hitze der Nacht erzählt die Geschichte eines Kriminalfalls, dessen Auflösung von den rassistischen Ansichten eines Ermittlers erschwert wird.

  4. US (1967) | Actionfilm, Gangsterfilm
    7.2
    7.7
    204
    36
    Actionfilm von John Boorman mit Lee Marvin und Angie Dickinson.

    Sie haben Walker übers Ohr gehauen, haben sich seinen Anteil von 93.000 Dollar unter den Nagel gerissen. Und ihn ließen sie liegen, weil sie ihn für tot hielten. Aber sie haben ihren Job nicht gründlich gemacht. Ihr Pech. Eines Tages wird er sie fertigmachen. Als gnadenloser Walker spielt Lee Marvin den archetypischen Antiheld - mit unverwechselbarem Gang und unnachahmlicher Einsilbigkeit. John Boormans spannungsgeladener Neo-Noir-Klassiker ist im fantasievollen New-Wave-Stil gedreht - geprägt von ruppigen Dialogen und Walkers unerbittlicher Zielsetzung, mit der er ein Verbrechersyndikat namens "Die Organisation" Mann für Mann von unten aufrollt.

  5. 6.7
    7.6
    299
    34
    Drama von Stuart Rosenberg mit Paul Newman und George Kennedy.

    Sein Verbrechen: Er ist unangepasst. Sein Urteil: Zwangsarbeit als Kettensträfling. Da er aus Langeweile Parkuhren demolierte, wird Luke Jackson (Paul Newman) zu zwei Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Doch auch im Gefängnis lässt sich Luke nicht unterkriegen und beeindruckt mit seiner kompromisslosen Art sowohl Mithäftlinge als auch einige Wärter. Sie geben dem stoischen Dickkopf mit dem charmanten Lächeln den Spitznamen Cool Hand Luke. Doch der Unbeugsame will sich auch im Gefängnis nicht unterordnen und plant den Ausbruch.

    Hintergrund & Infos zu Der Unbeugsame
    Paul Newman spielt als Luke Jackson (Cool Hand Luke) in Der Unbeugsame eine seiner beliebtesten Rollen, einen Einzelgänger, der sich dem willkürlichen Regime seiner Gefängniswärter nicht unterordnen will – oder kann. Kongenial unterstützt wird Newman von erlesenen Charakterdarstellern wie George Kennedy, der für die Rolle des Dragline den Oscar gewann, und der unverwüstlichen Jo Van Fleet als Lukes Mutter. Strother Martin spielt den Captain, der Luke in Der Unbeugsame mit dem inzwischen legendären Spruch verspottet: “Offenbar haben wir hier… einen Fall von gescheiterter Kommunikation.” Von Scheitern kann keine Rede sein: Mit saftigem Humor und dynamischem Erzähltempo war Der Unbeugsame, der nach einem Tatsachenbericht gedreht wurde, auf ganzer Linie ein durchschlagender Erfolg.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1967) | Thriller, Drama
    7.5
    7.5
    216
    23
    Thriller von Terence Young mit Audrey Hepburn und Alan Arkin.

    Die drei Gangster Roat, Carlino und Mike suchen eine mit Heroin gefüllte Puppe. Dabei geraten sie an die blinde Susy Hendrix, die zufällig in den Besitz der Puppe kam. Die Verbrecher terrorisieren die Blinde und versuchen, sie mit Brutalität einzuschüchtern. Doch sie kann ihre Blindheit bald als Vorteil nutzen.

  8. US (1967) | Drama, Kriegsfilm
    7.1
    6.6
    143
    50
    Drama von Robert Aldrich mit Lee Marvin und Ernest Borgnine.

    Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erhält US-Major Reisman (Lee Marvin) den Auftrag, aus zwölf Schwerverbrechern eine Eliteeinheit zu formen. Ihre Mission: die Zerstörung einer deutschen Kommandozentrale. Das Unternehmen wird zu einem Himmelfahrtskommando. Nur wenige von ihnen werden zurückkehren… Weltstars wie Lee Marvin, Charles Bronson, Ernest Borgnine und John Cassavetes machen dieses schonungslose und radikale Plädoyer für den Frieden zum Filmklassiker. Kaum ein anderer Film hat das blutige und perverse Gesicht des Krieges deutlicher gezeigt.

  9. 7.4
    7.2
    179
    36
    Romantische Komödie von Stanley Kramer mit Spencer Tracy und Sidney Poitier.

    In Rat mal, wer zum Essen kommt werden die beiden liberalen Eltern Katherine Hepburn und Spencer Tracy mit ihren eigenen Vorurteilen konfrontiert, als ihre Tochter ihnen verkündet, dass sie den Schwarzen Sidney Poitier heiraten will.

  10. US (1967) | Kriminalfilm, Thriller
    7.4
    6.8
    146
    23
    Kriminalfilm von Richard Brooks mit Robert Blake und Scott Wilson.

    Die berühmte Verfilmung des Bestsellers von Truman Capote rekonstruiert einen Mord, seine Motive und seine Folgen. Auf Ihrer Flucht durch Kansas ermorden zwei junge Zuchthäusler eine Farmersfamilie.

  11. US (1967) | Actionfilm, Drama
    7
    7.2
    80
    25
    Actionfilm von Martin Ritt mit Paul Newman und Fredric March.

    John Russell, ein Weißer, der von Apachen aufgezogen wurde ist Fahrgast in einer Postkutsche im östlichen Arizona im Jahr 1880. Er ist auf dem Weg nach Hause, um sein Erbe zu fordern. Zu seinen Mitreisenden zählen neben dem Fahrer Henry Mendez, ein skrupelloser Indianervertreter, Alexander Favour, dessen Frau Audra, ein jung verheiratetes Ehepaar, Gasthausbesitzer Jessie Brown und ein kurz angebundener Fremder Cicero Grimes. Russell, der unter dem Namen "Hombre" bekannt ist, schlägt vier bewaffnete Banditen in die Flucht, die Favour 12000 Dollar rauben wollen, die dieser bei seiner Arbeit für die Regierung unterschlagen hat. Das Geld wird gerettet. Dann führt "Hombre" die Fahrgäste zu einem stillgelegten Bergwerk, um die unvermeidbare Belagerung abzuwarten, wenn die Banditen am nächsten Tag zurückkehren.

  12. US (1967) | Drama, Psychodrama
    6
    7
    41
    2
    Drama von John Huston mit Elizabeth Taylor und Marlon Brando.

    Major Penderton und seine Frau führen eine äußerst lieblose Ehe. Sie vergnügt sich lieber mit dem Offizier von nebenan als mit ihrem Mann, während der Major sich zu einem Stallburschen hingezogen fühlt.

  13. US (1967) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    6.3
    4
    7
    Drama von Gordon Douglas mit Frank Sinatra und Jill St. John.

    Frank Sinatra ist Tony Rome! Ein Ex-Polizist und windiger Privatdetektiv, der durch eine betrunkene Frau und einen brutalen Mord in gefährliche Machenschaften verstrickt wird. Hochkarätig besetzt und spannend - ein Detektiv-Klassiker, der es in sich hat.

  14. US (1967) | Drama
    3.9
    2.9
    4
    39
    Drama von Stan Brakhage.

    Eye Myth's abstract style, achieved by painting images directly onto the film cells, was inspired when Brakhage was diagnosed with a condition causing rapid eye movement. In producing the film, he hoped to achieve a nervous system feedback "through the physiology of the proximity of the eye and the brain." Eye Myth took Brakhage about a year to produce.

  15. US (1967) | Drama
    ?
    1
  16. US (1967) | Kriegsfilm, Drama
    5.7
    5.3
    6
    1
    Kriegsfilm von Arthur Hiller mit Rock Hudson und George Peppard.

    1942 - Nordafrika. Tobruk, von den Deutschen besetzt, ist für die Engländer uneinnehmbar. Sie entschließen sich, ein Sonderkommando in die Stadt einzuschleusen, um die Deutschen entscheidend zu schwächen. Ein riesiges Treibstoffdepot soll gesprengt werden damit die Panzer des Feindes unbrauchbar sind. Nach einem langen gefährlichen Weg durch die Wüste erreichen die Männer ihr Ziel - und steuern direkt in ein höllisches Inferno.

  17. US (1967) | Drama, Komödie
    ?
  18. US (1967) | Drama
    ?
    6.8
    4
    Drama von Mark Rydell mit Sandy Dennis und Anne Heywood.

    Die Handlung dreht sich um Jill Banford und Ellen March, zwei Fraune, die versuchen, gemeinsam eine Geflügelfarm zu unterhalten. Bald aber bemerken sie, daß sie Hilfe brauchen. Paul Renfield ist ein netter Kerl und den beiden eine große Hilfe, doch als er Ellen einen Heiratsantrag macht, bemerken die beiden Frauen, daß sie weit mehre füreinander empfinden als das bei Freundinnen üblich ist.

  19. US (1967) | Drama
    ?
    1
    Drama von James Neilson mit Dennis Weaver und Vera Miles.

    Der kleine Mark sieht, wie ein Wilderer im Wald eine Bärin tötet und das Bärenjunge mitnimmt. Heimlich besucht der Junge den kleinen Bären, und Marks Eltern wollen ihn sogar kaufen. Allerdings hat der Wilderer bereits andere Pläne mit dem Bären. Wenig später gelingt Ben - so hat der Junge den Bären getauft - die Flucht, und wenig später wird er sogar zum Helden des Tages!

  20. US (1967) | Drama
    ?
    2
    Drama von Ron Winston mit Robert Wagner und Anjanette Comer.

    Der Film dreht sich um einen ehemaligen Profigolfer, der, nachdem man ihn des Betrugs bezichtigt hat, aus der Golfliga geworfen wurde. Nun sucht er sein Glück und seinen Lebensunterhalt, indem er von Club zu Club zieht.

  21. US (1967) | Drama
    ?
  22. US (1967) | Motorradfilm, Actionfilm
    ?
    3
    Motorradfilm von Anthony M. Lanza mit Dennis Hopper und Chris Noel.

    Zwei rivalisierende Rockerbanden führen einen knallharten Krieg. Chino, Anführer der 'Black Souls', ist jedes Mittel recht den 'Glory Stompers' an den Kragen zu gehen. Hinterhältig lauert er der feindlichen Gang auf, schlägt den Boss brutal zusammen und entführt dessen Freundin. Nach versuchter Vergewaltigung hat er nur noch ein Ziel: sie an Outlaws in Mexiko zu verkaufen. Eine gnadenlose Jagd entbrennt...

  23. US (1967) | Erotikthriller, Thriller
    ?
    3
    Erotikthriller von Doris Wishman mit Michael Alaimo und Buck Starr.

    Zwei professionelle Auftragskiller nisten sich in der Wohnung von Carol und ihrer Lebensgefährtin Bobi ein, um einen ausländischen Würdenträger zu ermorden.