Die besten Serien der 1960er aus Deutschland bei Amazon Prime und - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
1960erDeutschlandAmazon Primeim Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. ?
    4
    Abenteuerserie mit Armin Dahlen und Gerhart Lippert

    Hans Maussner und Toni Kaiser arbeiten bei der Grenzpolizei in den bayrischen Bergen. Sie jagen Mörder durch das unwegsame gebirgige Gelände bei Garmisch, stellen Schmugglerbanden, klären Diebstähle, helfen Unfallopfern und suchen nach vermissten Personen.

  2. DE (1962) | Thriller, Abenteuerserie
    ?
    Thriller mit JĂ¼rgen Frohriep und Wolfgang Brunecker

    Antonio Morena, ehemaliger Flieger im Zweiten Weltkrieg, verschlägt es in der Nachkriegszeit nach SĂ¼damerika. Durch eine Intrige wird er genötigt, fĂ¼r die Räuberarmee des "grĂ¼nen Ungeheuers" zu fliegen, wie die ausgebeuteten und unterdrĂ¼ckten Indios die allmächtige "United Fruit Company" nennen. Als er sich in die junge Chabelita verliebt, muss er das Unrecht erkennen, das ihrem Volk angetan wird und wechselt auf ihre Seite. Der spannende Abenteuerfilm spielt vor dem realen Hintergrund des sogenannten Bananenkrieges im Guatemala des Sommers 1954.

  3. DE (1969) | Komödie
    ?
    Komödie von Jo Hanns Rösler mit Heli Finkenzeller und Ursula Mellin

    Der Schriftsteller Johannes Rosen ist Vater zweier Töchter ... zweier besonders hĂ¼bscher Töchter! Klar, dass sich die Männerwelt fĂ¼r so auĂŸerordentliche Damen im höchsten MaĂŸe interessiert! Und selbstverständlich ist auch, dass der Herr Papa nur die Besten als Schwiegersöhne haben will. So begegnet er jedem kritisch, der sich Johanna oder Brigitte nähert. Erst der sympathische Medizinstudent Martin Hentrich erringt das väterliche Wohlwollen und darf um Brigitte werben. Johanna verliebt sich schlieĂŸlich in Richard Kalterer, den Junior-Chef einer Baufirma, der ebenfalls auf die Sympathie des Brautvaters stĂ¶ĂŸt. Doch auch nach der schwierigen Auslese der Schwiegersöhne warten auf Rosen und seine Töchter allerhand Probleme: die Doppelhochzeit gestaltet sich mehr als schwierig, Schwiegervater und Schwiegersöhne haben andere Geschmäcker und Johannes Rosen fĂ¼hlt sich nach dem Weggang seiner geliebten Töchter nutzlos und leer. Da helfen auch die Ablenkungsmanöver nichts, die von Freunden arrangiert werden. SchlieĂŸlich bleiben auch die ersten Eheprobleme nicht aus. Vater Rosen ist hier wieder gänzlich in seinem Element und darf als väterlicher Ratgeber fungieren.

  4. AT (1966) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie von G.K. Chesterton mit Josef Meinrad und Ernst Fritz FĂ¼rbringer

    Die 1966-72 produzierte Serie mit Josef Meinrad als "Pater Brown" basiert auf Kriminalgeschichten des englischen Autors G. K. Chesterton. Mit kriminalistischem SpĂ¼rsinn löst der englische, katholische Pfarrer Brown mysteriöse Kriminalfälle - was bei seinen Vorgesetzten jedoch eher wenig Begeisterung hervorruft. Assistiert wird er dabei von Guido Wieland als Inspektor Smith (und natĂ¼rlich vom lieben Gott). Pater Browns Methode ist, sich in den Täter hineinzuversetzen, indem er das Verbrechen sozusagen gedanklich selbst begeht. Beim ĂœberfĂ¼hren der Täter geht es ihm weniger um irdische Gerechtigkeit, als darum, sie zu Gott zu fĂ¼hren.

  5. DE (1963) | Kriminalserie, Drama
    ?
    2
    1
    Kriminalserie mit Konrad Georg und Willy KrĂ¼ger

    Nachts in einem gruselig abgeschiedenen Winkel einer Stadt. Eine schattenhafte Gestalt taucht auf, kommt näher - steigt langsam eine Treppe empor. Die Schritte schallen beängstigend laut wider. Ins Licht tritt: Kommissar Freytag! Spannend und fantasievoll wie der Vorspann gestalten sich alle Folgen der Kriminalserie mit dem charismatischen Kommissar Freytag. Delikten von Erpressung Ă¼ber Totschlag bis Ăœberfall, Raub und Mord begegnet er jeweils mit demselben KalkĂ¼l - und einem feinen GespĂ¼r fĂ¼r menschliches Handeln. Im RĂ¼cken hat er nicht nur seine Frau Hilde und seine Tochter Franziska, die Krimis verschlingt wie andere Töchter Schokolade. Auch Inspektor Peters, der stets Fliege trägt, ist mehr als die rechte Hand des Kommissars. Der ältere Kollege wĂ¼rde alles fĂ¼r ihn tun.

  6. DE (1968) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama mit Anneli Granget und Wolfgang Arps

    Bei all den berĂ¼hmten Vertretern des Genres scheint die 1968 entstandene, Produktion rund um das Hamburger "Hafenkrankenhaus" der Vorläufer aller Krankenhaus-Serien zu sein. Im Mittelpunkt der von Erich Neureuther fĂ¼r den NDR in Szene gesetzten 25-minĂ¼tigen 13 Episoden steht die fĂ¼rsorgliche Krankenschwester Inge, gespielt von Anneli Granget. 

  7. DE (1968) | Komödie
    ?
    Komödie mit Verena Buss und Johannes Grossmann

    Hilfe, wir bauen ist eine deutsche Comedy-Serie, die 1968 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  8. DE (1965) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Otto Mellies und GĂ¼nther Grabbert

    Eine auĂŸergewöhnliche Verfilmung in 5 Teilen Ă¼ber einen Wissenschaftler zwischen Macht und Missbrauch Der junge Chemiker Dr. Martin SchlĂ¼ter (Otto Mellies) verkauft sich an die mächtige Industriellenfamilie Vahlberg, durchaus nicht geblendet, sondern eher angewidert vom Glanz der gebotenen Verhältnisse, um seine wissenschaftliche Erfindung voranzutreiben. FĂ¼r seine ehrgeizigen Pläne ist er sogar bereit, seine groĂŸe Liebe zu opfern. Als er zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aber das Chemiewerk eines Konzentrationslagers Ă¼bernehmen soll, flĂ¼chtet er doch vor den Verhältnissen und geht an die Ostfront. Er gerät in sowjetische Gefangenschaft und hilft in Sibirien beim Aufbau der chemischen Industrie. Erst Jahre später kehrt er nach Deutschland zurĂ¼ck, in die DDR, und sucht eine Möglichkeit, sein berufliches Lebenswerk zu vollenden. Doch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein.

  9. DE (1967) | Arztserie, Drama
    ?
    Arztserie mit Rudolf Prack und Erna Sellmer

    Dr. Brock zieht aus der GroĂŸstadt in das Dorf Wingenfeld, um dort eine Landarztpraxis zu Ă¼bernehmen. Das etwas rĂ¼ckständige Landvolk ist natĂ¼rlich zunächst skeptisch, was den Neuen angeht, dann aber schnell beeindruckt, weil er ihnen nicht nur bei medizinisch, sondern auch bei sozialen Problemen hilft. Die patente Helene ist Brocks resolute Sprechstundenhilfe. Zwischen Brock und Dr. Erika Wallner, der Apothekerin im Dorf, bahnt sich eine Liebesgeschichte an.

  10. DE (1965) | Drama, Komödie
    ?
    2
    1
    Drama mit Georg Thomalla und Heli Finkenzeller

    Im Mittelpunkt dieser Familienserie aus dem Jahr 1965 steht der Lehrer Ulrich Schulz mit seiner Familie: Ehefrau Ruth und die drei Kinder Susanne, Ricky und Christian. Heitere Geschichten rund um die Familie, die Nachbarn und die Schule von Lehrer Schulz erzählen von den groĂŸen und kleinen Problemen des Lebens.

  11. DE (1969) | Drama
    ?
    Drama mit Liselott Baumgarten und Klaus Bergatt

    Die Dolles sind Urberliner, eine ganz durchschnittliche Familie, wenn auch jeder einzelne von ihnen seine Besonderheit, vor allem seinen besonderen Dickschädel hat. Anlässlich des 20. Geburtstages des JĂ¼ngsten gestaltet Opa Willi ein Familienalbum und blickt dabei auf 20 Jahre DDR und Familie Dolle zurĂ¼ck. Dieses Album soll den zwanzigjährigen Peter immer daran erinnern, welcher gemeinsamen groĂŸen Anstrengungen es bedurfte, das einstige Dollesche SchĂ¼tzenhaus in ein neues und schönes, ein sozialistisches Kulturhaus zu verwandeln. Jedoch droht dem mittlerweile in die Jahre gekommenen SchĂ¼tzenhaus nun das Aus. Es steht auf der Abrissliste, um einem Neubaukomplex zu weichen.

  12. AT (1963) | Komödie
    ?
  13. DE (1967) | Drama
    ?
    Drama mit Thomas Margulies und Hartmut Reck

    Franz Sedlmair und sein elfjähriger Sohn Peter leben ungewollt allein zu zweit. Der Vater wĂ¼rde gerne wieder heiraten, nur ist es äuĂŸerst schwierig, eine Ehefrau und Mutter in Personalunion zu finden. Schon die Suche nach einer geeigneten Haushaltshilfe gestaltet sich als groĂŸe Herausforderung. Erst als Werbetexter Hermann, ein Freund der Familie, die Sache in die Hand nimmt, gelingt dies. In dem charmanten Fräulein Schmitt wird schlieĂŸlich sogar Freundin und Mutter in Einem gefunden. Ehe es jedoch in der letzten Episode zum groĂŸen Happy End kommt, erleben Vater und Sohn viele turbulente und unterhaltsame Geschichten rund um Arbeit, Schule und Freizeit.

  14. DE (1966) | Komödie
    ?
    Komödie mit Paul Klinger und Bruni Löbel

    Bundesrepublik Deutschland, Mitte der 1960er Jahre. Axel Hansen ist Familienoberhaupt einer typisch deutschen Familie. Das meint er zumindest, denn mit allerlei Tricks versuchen seine Ehefrau Gerda, sein Sohn Kai und seine Tochter Karin ihn zu bezirzen, wenn es darum geht, ein teures Geschenk zu kaufen, Geld fĂ¼rs Rendezvous zu ergattern oder sich einen neuen Hut zu leisten. Axel bewältigt alle Herausforderungen bestens, auch wenn die nächste SteuerrĂ¼ckzahlung unmittelbar bevorsteht. Aus Liebe zu seiner Frau Gerda, die sich rĂ¼hrend um den Haushalt kĂ¼mmert, akzeptiert er sogar die schreckliche Stilkommode fĂ¼rs Wohnzimmer. Und die Eskapaden seiner Kinder, die moderne Beatmusik ihren Deutschaufsätzen vorziehen, verzeiht er liebevoll. Familie Hansen ist nämlich eine äuĂŸerst glĂ¼ckliche Familie, die die Herausforderungen des Alltags mit Bravour meistert.

  15. CS (1968) | Abenteuerserie
    ?
    3
    Abenteuerserie mit Fred Williams und Werner Abrolat

    Rinaldo Rinaldini, selbst von adliger Abstammung, zieht mit seiner Bande durch die Wälder und raubt die Reichen aus, um den Armen zu helfen. Sein stärkster Widersacher im Kampf um Recht und Gerechtigkeit ist der Graf von Ticino. Intrigen und Verrat sowie seine Liebe zur Räuberbraut Rosalia halten die Serie spannend bis zur letzten Minute.

  16. DE (1968) | Komödie
  17. DE (1968) | Drama
    ?
    1
  18. DE (1966) | Drama
    ?
    Drama mit Fritz Diez und JĂ¼rgen Frohriep

    Manfred von Brauchitsch entstammt einer alten preuĂŸischen Adelsfamilie. Doch der Drill in der von den Eltern gewĂ¼nschten Militärkarriere behagt dem jungen Mann ganz und gar nicht. Gegen den Willen seines Vaters entschlieĂŸt sich Manfred, in den Rennsport einzusteigen. Mit seinem stromlinienförmigen Mercedes gelingt ihm 1932 der Durchbruch, und er wird zu einem gefeierten Helden des Autosports. Noch hat er kein Interesse an der Politik, und noch sieht in den Nationalsozialisten nur neue Förderer fĂ¼r seine groĂŸe Leidenschaft. Erst der gewalttätige ZusammenstoĂŸ mit einigen SS-Männern und die Verhaftung der prominenten Frau von Stengel öffnen Manfred die Augen. Er verhilft dem Journalisten Levi zur Flucht und kehrt selbst dem Dritten Reich den RĂ¼cken. Am Luganer See findet er Aufnahme bei Rudi Caracciola, der ebenfalls als Rennfahrer lange Jahre äuĂŸerst erfolgreich war. Doch als seine Mutter ihn an die Verpflichtung gegenĂ¼ber der Familie erinnert, kehrt Manfred während des 2. Weltkriegs zurĂ¼ck nach Deutschland - und findet die Männer, die die Verantwortung fĂ¼r den Krieg tragen, in seiner eigenen Verwandtschaft: So zum Beispiel sein Onkel Walter, der als Generalfeldmarschall an den Planungen der Wehrmacht beteiligt ist. Langsam erkennt Manfred die Bedeutung des Kampfes, den sein langjähriger Techniker und Freund Theo Hempel gegen die Nazis fĂ¼hrt. Nach dem Ende des Krieges will Manfred zusammen mit seiner Liebe Gisela ein neues Leben beginnen - und stellt entsetzt fest, daĂŸ die alten Seilschaften aus Vorkriegszeiten im westlichen Deutschland immer noch intakt sind. Selbst Levi, dem er unter der Nazi-Herrschaft das Leben gerettet hat, arbeitet jetzt als amerikanischer Presseoffizier fĂ¼r imperialistische Interessen. Als Manfred die Werte und Lebensweise der DDR öffentlich bewundert, wird er unter dem Vorwurf des Hochverrats verhaftet und wandert schlieĂŸlich in die DDR aus. Doch all die Anfeindungen und Intrigen verkraftet Gisela nicht und begeht Selbstmord.

  19. DE (1968) | Drama
    ?
    Drama mit Katrin Schaake und Gerhart Lippert

    Die junge und Ă¼beraus attraktive Kunststudentin Gisela Marcus ereilt an einem schönen Sommertag ein furchtbarer Schicksalsschlag. Sie muss nämlich erfahren, dass ihre Eltern bei einem Unfall tödlich verunglĂ¼ckt sind. Was wird jetzt aus der Spedition, die bereits Giselas GroĂŸvater mit viel Liebe aufgebaut hat? Rechtsanwalt Dr. Köster empfiehlt der jungen Frau, einen neuen GeschäftsfĂ¼hrer namens Kaiser. Als dieser den ganzen Laden auf den Kopf stellen will, entschlieĂŸt sich Gisela, die mit dem Jurastudenten Joachim liiert ist, selbst die ZĂ¼gel in die Hand zu nehmen und ab sofort die Leitung zu Ă¼bernehmen. Die Herausforderungen, die auf sie warten, meistert Gisela mit Bravour. So gilt es, einen LKW-Fahrer als Schmuggler zu enttarnen, eine entflohene Schlange einzufangen oder falsch disponierte Ladung wieder aufzutreiben. Als Not am Manne ist, setzt sich Gisela sogar selbst hinters Steuer und stolpert so in ein neues Abenteuer - nicht ahnend, dass der Anhalter, den sie mitgenommen hat, ein Bankräuber ist. Klar, dass die attraktive Jungchefin auch diesen Fall bravourös meistert.

  20. DE (1963) | Kriminalserie
    ?
    2
    Kriminalserie mit Kai Fischer und Ursula Herking

    Die junge und Ă¼beraus attraktive Kai Fröhlich hat eine Ausbildung zur Detektivin abgeschlossen. Sie will sich in einem sonst von Männern dominierten Berufsfeld versuchen und richtet aus KostengrĂ¼nden in der Wohnung ihrer resoluten und noch immer sehr vitalen Tante Viktoria von Porschwitz ihr BĂ¼ro ein. Ihre Visitenkarte ziert ein Luchskopf. Um ihre Kundschaft nicht zu verschrecken, gaukelt Kai ihren Auftraggebern vor, sie sei nur die Sekretärin des Unternehmens, das eigentlich von einem Mann gefĂ¼hrt werde. AuĂŸerdem erweckt sie so den Eindruck, nur die naive Tippse zu sein, und spielt auf diese Art ihre Gegner an die Wand. Um ihre Fälle zu lösen, muss die schlaue Detektivin in verschiedenste Rollen schlĂ¼pfen und manchmal sogar handgreiflich werden - also von wegen "schwaches Geschlecht"! Wenn Kai Fröhlich ermittelt, dann sitzen BetrĂ¼ger, Diebe, Spione und Mörder am Ende garantiert hinter Gittern!

  21. DE (1964) | Komödie
    ?
    Komödie mit Katrin Schaake und Claus Ringer

    Was fĂ¼r eine tolle Schwester! Karin Stenzel ist erst 23, muss sich aber nach dem Tod der Eltern um ihre drei jĂ¼ngeren Geschwister kĂ¼mmern - und das ist alles andere als einfach! Dreikäsehoch Tommy zieht das Lesen von Krimis unter der Schulbank und dem Tagebuch seiner Schwester seinen Deutschaufsätzen vor, die 16-jährige Sabine ist Friseurlehrling, träumt aber davon, Mannequin zu werden und einen Millionär zu heiraten. Der 18-jährige Bernd verdient als Vertreter bereits nebenbei Geld, setzt aber so seine Ausbildung am Technikum aufs Spiel. Es geht meist chaotisch zu, aber die hĂ¼bsche Karin meistert ihre Aufgabe mit Bravour und muss, selbst als sie im Krankenhaus liegt, fĂ¼r Ordnung sorgen. Der Aufenthalt dort hat aber auch sein Gutes: sie lernt dabei nämlich den attraktiven Arzt Heinz Freiberger kennen. Das erste Rendezvous endet jedoch durch die Unordnung ihrer drei Geschwister anders, als geplant.