Die besten Dramen der 1960er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Drama1960er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1963 - 1964) | Drama
  2. US (1965 - 1966) | Drama, Gerichtsserie
    ?
    1
  3. US (1969 - 1971) | Drama, Anwaltsserie
    ?
  4. US (1968 - 1973) | Drama, Actionserie
  5. US (1968 - 1969) | Drama, Kriminalserie
    ?
    1
  6. US (1965 - 1974) | Drama, Kriminalserie
    ?
    1
    2
    Drama mit Efrem Zimbalist Jr. und Philip Abbott

    Die Krimiserie F.B.I. wurde erstmals 1965 ausgestrahlt und basiert auf tatsächlichen Fällen des FBI.

  7. US (1960) | Drama
    ?
    2
    Drama von Michael Ray Rhodes mit Ellwood Kieser und Edward Asner

    Nachdenkliche Geschichten ist eine US-amerikanische Anthologieserie, die erstmals 1960 ausgestrahlt wurde. Die Show behandelt zumeist religiöse Themen. Zehn der insgesamt 250 Episoden wurden in bearbeiteter Version im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.

  8. DE (1968) | Drama
    ?
    Drama mit Klaus Gehrke und Rolf Ripperger

    Das sächsische Elbsandsteingebirge im Jahr 1933: Der Mechniker Peter Kmoch und der Maschinenbaustudent Lothar Jeschke sind Mitglieder einer kommunistischen Widerstandsgruppe gegen die Nationalsozialisten. Gemeinsam wollen sie die neuen Machthaber mit allen Mitteln bekämpfen, die ihnen zur Verfügung stehen. Noch sind die Kommunisten nicht sonderlich geübt in ihrer illegalen Tätigkeit, was oft gefährliche Situationen heraufbeschwört. Worin Peter und Lothar allerdings Experten sind, ist das Bergsteigen. Doch während sie von Nationalsozialisten verfolgten Menschen bei der Flucht aus Deutschland helfen und illegale Druckschriften ins Land schmuggeln, sind ihnen ihre Jäger bereits auf der Spur.

  9. US (1961 - 1966) | Arztserie, Drama
    ?
    1
    Arztserie mit Richard Chamberlain und Raymond Massey

    Dr. Kildare ist eine US-amerikanische Arztserie aus dem Jahr 1961.

  10. GB (1964) | Drama
    ?
    1
    Drama von Sydney Newman mit Edwin Brown und Neville Smith

    The Wednesday Play ist eine britische Fernsehserie.

  11. DE (1961) | Kriegsserie, Drama
    ?
    1
    1
    Kriegsserie mit Erwin Geschonneck und Inge Keller

    Gewissen in Aufruhr ist eine deutsche Kriegsserie.

  12. AU (1964 - 1977) | Drama, Actionserie
    ?
    Drama mit Leonard Teale und George Mallaby

    Homicide war Australiens erste relevante Drama-Serie. Sie wurde seit 1964 mehr als 11 Jahre lang ausgestrahlt und umfasst 510 Episoden.

  13. GB (1968 - 1976) | Drama, Kriminalserie
  14. US (1962 - 1963) | Drama, Familiendrama
    ?
  15. US (1969 - 1974) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Robert Young und James Brolin

    Dr. med. Marcus Welby ist bei seinen Patienten im Hope Memorial Krankenhaus in Santa Monica, Kalifornien, besonders beliebt, denn er kann sich gut in sie hinein fühlen und sorgt sich sehr. Er blickt über den Tellerrand hinaus und erkennt, dass auch das Umfeld eines Kranken und insbesondere seine Psyche für seinen Zustand verantwortlich sein können. Sein junger Assistent und Neurologe Steven Kiley hingegen vertraut einzig und allein auf die Wissenschaft. Hilfreich zur Seite stehen den beiden die Krankenschwestern Consuelo Lopez und Kathleen Favery.

  16. ?
    Gerichtsserie mit Linda Caroll und Dorothea Moritz

    Dokumentarische Fernsehserie um Fälle von juristische Streitigkeiten vor Gericht. Diese Serie, die schon ab 1961 produziert wurde, war einer der Vorläufer heutiger Gerichtsserien, die tagtäglich das Nachmittagsprogramm verstopfen.

  17. DE (1962) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie mit Ernst Grabbe und Addi Münster

    In der “Haifischbar”, einer typisch hamburgerischen Hafenkneipe, kümmern sich Ernst Grabbe als Wirt, Hilde Sicks als Wirtin sowie Günter Lüdke als Kellner um ihre Gäste. Diese Gäste waren zum Großteil Musiker und Schauspieler, die in aller Regel einen engen Bezug zur Hansestadt Hamburg hatten.

  18. DE (1969) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama mit Uwe Baumgart und Erich Brauer

    Am Schicksal des Helden Fred Krause werden in fünf Episoden 60 Jahre deutsche Arbeiterbewegung verdeutlicht. Sein dargestellter Lebensweg vom Arbeiter bei Krupp bis zum Generaldirektor des Magdeburger Ernst-Thälmann- Werkes stellt auf dramatische Art und Weise die gesellschaftlichen Umbrüche in Deutschland dar. Parabelhaft sollte sie den Sieg der Arbeiterklasse verdeutlichen. Die ersten drei Teile spiegeln unter dem Titel "Krupp und Krause" die Jahre bis 1945 wider, während die beiden letzten Teile "Krause und Krupp" die Entwicklung in der DDR zeigen.

  19. DE (1964) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    3
    Drama mit Horst Naumann und Doris Kirchner

    Der junge, sympathische Bauingenieur Thomas Reuterer hat alle Hände voll zu tun: er muss sich um den Betrieb des höchstgelegenen Stausystems in Europa kümmern, ein Meisterwerk der Ingenieurkunst, das am Fuße des Großglockners liegt. Doch nicht nur beruflich, sondern auch privat gerät er in allerhand turbulente und zum Teil auch gefährliche Situationen: er muss sich mit Halbschuhtouristen herumärgern, Bergsteigern zu Hilfe eilen oder auch Kinder vor dem Ertrinken im Stausee retten. Unangenehm verläuft auch die erste Begegnung mit der jungen und hübschen, aber äußerst resoluten Dorflehrerin Maria, die ihn zunächst alles andere als nett findet. Im Laufe der Zeit ändert sich das jedoch, und die anfängliche Abneigung verkehrt sich ins Gegenteil. Am Ende hat sich dann auch die letzte Wolke über Kaprun verzogen.