Die besten Dramen der 1960er
- Tallahassee7000?Kriminalserie mit Walter Matthau und Wallace Rooney
In der Krimiserie Tallahassee 7000 reist Special Agent Lex Rogers (Walter Matthau) aus Florida in alle Ecken der Vereinigten Staaten, um den lokalen Polizeibehörden bei der Verbrechensbekämpfung zur Hand zu gehen. (ES)
- The Travels of JaimieMcPheeters?Western mit Dan O'Herlihy und Kurt Russell
The Travels of Jaimie McPheeters ist eine Western-Serie aus den 1960er Jahren mit insgesamt 26 Folgen. Heute ist sie vor allem als erste große Rolle von Kurt Russell bekannt.
- DerForellenhof?11Drama mit Hans Söhnker und Jane Tilden
Diese Serie dreht sich um das Leben der Familie Buchner, das vom Betrieb ihres Hotels, dem "Forellenhof", bestimmt wird. Geleitet wird der Familienbetrieb von Otto Buchner und seiner Frau Anna. Den Namen verdankt das Hotel der Forellenzucht, die ebenfalls noch im Hause betrieben wird. Während die meisten Kinder der Buchners das Haus bereits verlassen haben, wohnt Christa, die Jüngste, die noch zur Schule geht, noch im Forellenhof. In acht einstündigen Episoden erzählt die Serie Geschichten aus dem nicht ganz alltäglichen Leben der Angehörigen des Traditionshotels.
- Gauner gegenGauner?3Kriminalserie mit Gladys Cooper und Charles Boyer
Die liebenswerten Gaunerfamilien Fleming und St. Clair sind keinesfalls die üblichen Betrüger. Sie legen ausschließlich ihresgleichen aufs Kreuz und bewahren dabei stets Haltung und Stil. Auch wenn ihre Aktionen im Zeichen des eigenen Vorteils stehen, werden sie dabei oft ganz nebenbei zu selbstlosen Rettern.
- TheDefenders?Drama von Reginald Rose mit E.G. Marshall und Robert Reed
Kenneth Preston (Robert Reed) hat soeben sein Studium als Anwalt abgeschlossen und vertritt nun gemeinsam mit seinem Vater Lawrence (E.G. Marshall) die Fälle, die sonst keiner übernimmt.
- DieOdyssee?61Drama von Homer mit Bekim Fehmiu und Irene Papas
Odysseus List mit dem hölzernen Pferd hat den Griechen endlich Sieg und Vernichtung der Stadt Troja eingebracht. Doch der Eroberer zahlt einen hohen Preis für seine Überheblichkeit den Göttern gegenüber. Deren kollektiver Fluch verdammt ihn zu einer Odyssee über die Weltmeere, wobei er viele Gefahren zu bestehen hat. Odysseus kämpft gegen einen einäugigen Zyklopen, widersteht der Zauberin Zirze und entkommt dem verführerischen Gesang der Sirenen. Bis in die Unterwelt muss er hinabsteigen, damit die Götter sich endlich seiner erbarmen und ihn in seine Heimat Ithaka zurückkehren lassen. Hier muss er sein letztes Abenteuer bestehen. Wird er seine Nebenbuhler bei einem Wettkampf im Bogenschiessen besiegen und die Liebe seiner Frau Penelope zurückgewinnen?
- TommyTulpe?Drama mit Stephan Slowik und Sonja Wilken
Die ZDF-Serie "Tommy Tulpe" schildert in 13 spannenden Folgen die Abenteuer des Schülers Thomas Behrendt. Er lebte nach dem Tod des Vaters bei seiner Großmutter im Schwarzwald und kehrt nun nach Berlin zu seiner Mutter, seiner Schwester Ina und seinem Großvater zurück. Die Familie betreibt eine Gärtnerei. Schnell lernt Tommy mit Fritzi und Klaus neue Freunde kennen. Ein altes Gewächshaus wird zum Bastelraum und Tonstudio umfunktioniert. In dem Kioskbesitzer Debus findet das Trio einen engen Vertrauten. Für die Freunde ist die Trinkhalle eine wichtige Anlaufstelle. Herr Debus hat stets ein offenes Ohr für die Nöte und Sorgen der Jugendlichen. Als Tommys Opa das Pony Rykja verkaufen und stattdessen einen Lieferwagen anschaffen will, entwickelt der pfiffige Tommy einen ungewöhnlichen Geschäftssinn. Er gründet ein kleines Fuhrunternehmen und nennt es die "Tommy Tulpe KG". Das Pony Rykja leistet treue Dienste, und Tommys Firma kommt richtig in Schwung.
- Fernfahrer?21Drama mit Rudolf Krieg und Pit Krüger
Martin Hausmann ist ein Fernfahrer, wie er im Buche steht. Manchmal ein ziemliches Raubein, aber immer fair und mit dem Herzen am rechten Fleck. Gerade hat er sich seinen ersten Lastwagen gekauft: einen Büssing 8000, ein schönes Stück. Die Zugmaschine ist zwar gebraucht - Hausmann hat ihn der Witwe seines früheren Chefs Stadlers abgekauft - aber technisch und optisch ist der LKW noch einwandfrei. Nun ist er also selbstständig, und zusammen mit seinem vorwitzigen Beifahrer Philip ist er ständig auf Achse. Quer durch Deutschland sind die beiden unterwegs, um ihre Fracht pünktlich ans Ziel zu bringen. An Privatleben geschweige denn ein Familienleben ist für die beiden nicht zu denken, stattdessen haben sie Termindruck, immer wieder auch Probleme mit Gaunern und Dieben - langweilig wird es den beiden Vollblut-Fahrern auf den Straßen jedenfalls nicht.