Im neuen Werk von Paul Thomas Anderson muss der Ex-Revoluzzer Bob, gespielt von Leonardo DiCaprio, seine Tochter vor seinen alten Feinden beschützen. Das Teenagermädchen ist das Ergebnis eines Tête-à-Têtes zwischen Bob und seiner Mitaktivistin Perfidia vor 16 Jahren. Schon im Trailer zu One Battle After Another sahen wir, wie sie mit gestähltem Körper ein Maschinengewehr abfeuert. Allein dieses Bild macht deutlich: Diese Frau ist eine Kämpferin. Gleiches gilt für die, die sie verkörpert: Teyana Taylor.
Die Schauspielerin, Tänzerin, Choreografin und Regisseurin mit Wurzeln in Trinidad und Tobago wurde am 10. Dezember 1990 in New York City geboren. Alleine von ihrer Mutter im Stadtteil Harlem aufgezogen, herrschte im Hause Taylor Frauenpower pur. Das prägt sie bis heute.
One Battle After Another-Star Teyana Taylor: Die Anfänge mit MTV, Pharrell Williams & Beyoncé
Ins Rampenlicht zog es Taylor schon sehr früh. Bereits als Kind plünderte sie den Kleiderschrank ihrer Mutter, "lief herum und tanzte zu Michael Jackson und Janet Jackson – das war schon immer mein Ding", wie sie im Interview mit InStyle berichtete. Ihre Mutter Nikki Taylor erkannte daher schnell, dass ihre Tochter "das gewisse Etwas" hat. Als Taylor mit 14 schließlich verkündete, aus ihren Entertainer-Qualitäten eine Karriere formen zu wollen, zögerte sie deshalb nicht lange und wurde zur Managerin ihrer Tochter.
Innerhalb der nächsten Jahre nahm Taylor an der MTV-Sendung My Super Sweet 16 teil, unterschrieb einen Vertrag bei Pharrell Williams' Label Star Trak Entertainment, brachte Beyoncé einen in Harlem entstandenen Tanztrend bei und wurde mit gerade einmal 15 als Choreografin für deren Musikvideo zum Song Ring the Alarm engagiert. Angesichts so einer Vita lässt sich der Titel ihrer ersten Single von 2008 auch als ernstgemeinte Aufforderung zur Eigenwerbung verstehen: Google Me.
Musik, Mode und die First Lady eines Musik-Labels
Mit einer Mischung aus Coolness, Talent und Risikobereitschaft überzeugte Taylor schnell die Szene. Kanye West nahm sie 2012 unter seine Fittiche und ernannte sie zur "First Lady" seines Labels G.O.O.D. Music. In den folgenden Jahren veröffentlichte sie gefeierte Alben wie K.T.S.E. von 2018 oder The Album von 2020 und arbeitete mit Legenden wie Lauryn Hill, Erykah Badu oder Missy Elliott zusammen.
Doch Taylor glänzte nicht nur als Musikerin: Sie trat in Filmen wie Stomp the Yard 2 oder Madea's Big Happy Family auf, führte Regie bei Musikvideos und wurde zur gefeierten Style-Ikone, die gekonnt Street-Chic mit High Fashion kombiniert. Zuletzt begeisterte sie mit ihrem von der Kostümbildnerin Ruth E. Carter (Black Panther) designten Outfit bei der Met Gala (via People ).
Der virale Durchbruch mit dem Musikvideo zu Fade
Mit ihrem ausdrucksstarken Gesicht und ihrer beeindruckenden Physis ist Teyana Taylor eine wahre Erscheinung. Als sie 2016 mit ihrer Performance im Flashdance-inspirierten, von Taylor choreografierem Musikvideo zum Song Fade für offene Münder sorgte, fragte sich schon bald das ganze Internet: Wer ist diese Frau?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Zum Bild der Künstlerin durch und durch passt auch, dass ihr Entschluss 2020, ihre Musikkarriere zu pausieren, kein reiner Business-Move war. Vielmehr beschlich sie mehr und mehr das Gefühl, von ihrem Label kleingehalten zu werden, sich kreativ begrenzen zu müssen. Etwas, was der taffen New Yorkerin natürlich komplett zuwider ist. Weswegen sie laut InStyle beschloss, sich wieder mehr einem Talent zu widmen, das in den letzten Jahren ihrer Karriere zunehmend in den Hintergrund gerückt war: die Schauspielerei.
Neuausrichtung: Schauspiel statt Musik
2023 erfolgte mit A Thousand and One von A. V. Rockwell ihr großer Durchbruch im Schauspielmetier. Als mittellose Mutter, die ihren Sohn von seiner Pflegefamilie entführt, um mit ihm ein neues Leben zu gründen, überzeugte sie Publikum und Kritik gleichermaßen. "Zu einem nachhallenden Kinoerlebnis wird A Thousand and One durch die furios-kantige Darbietung der bislang vor allem als Musikerin in Erscheinung getretenen Teyana Taylor", urteilte zum Beispiel Kino-Zeit . Dass ihre eigene Emanzipation als Schauspielerin einhergeht mit der Darstellung einer jungen Frau, die ebenfalls um Ermächtigung kämpft, kann dabei durchaus als Full-Circle-Moment bezeichnet werden.
Für ihre aktuelle Rolle der Perfidia brauchte es ebenfalls eine Frau wie Taylor: emanzipiert, stark, selbstbewusst. Das haben Anderson und DiCaprio schnell während des Casting-Prozesses zu One Battle After Another gemerkt: "Schon sehr früh, als wir über die Besetzung sprachen, kamen wir immer wieder auf Teyanas Namen zurück", zitiert InStyle DiCaprio. "Wir wussten, dass wir jemanden brauchten, die furchtlos war und keine Angst hatte, diese freimütige, für die Freiheit kämpfende Figur darzustellen. Wir wussten, dass wir jemanden brauchten, die eine so intensive, ehrgeizige und komplexe Person zum Leben erwecken konnte – und das war Teyana."
Hier der Trailer zu One Battle After Another:
2025: Das Jahr von Teyana Taylor
2025 könnte endgültig Taylors Jahr werden. Als Detective Kay Raymond im Netflix-Streifen Straw wurde sie dieses Jahr bereits zum TikTok -Phänomen und mit One Battle After Another dürfte sie nun endgültig jedem Film-Fan ein Begriff werden. Darüber hinaus erschien dieses Jahr mit Escape Room sogar ein neues Album von ihr. Aus dem kleinen Mädchen, das den Kleiderschrank ihrer Mutter durchwühlte, ist endgültig das geworden, was sie damals nur gespielt hat: ein Star.
One Battle After Another läuft seit dem 25. September 2025 in den deutschen Kinos.