Thriller-Geheimtipp, der mit seinen Twists ständig überrascht: Heute läuft er im TV

09.09.2025 - 21:38 UhrVor 1 Monat aktualisiert
Die zwei Gesichter des JanuarsStudiocanal
0
0
Vor über zehn Jahren kam ein spannender Thriller ins Kino, der angelehnt an den Film noir und Hitchcocks Schaffen begeisterte. Heute Abend könnt ihr ihn im Fernsehen schauen.

Ein Film mit Stars aus Herr der Ringe, Spider-Man und Star Wars? Manchmal können die größten Namen einen Titel nicht davor bewahren, dass er unter dem Radar fliegt und in Vergessenheit gerät. Dennoch wollen wir euch den Thriller Die zwei Gesichter des Januars ans Herz legen, der vor allem mit seiner Atmosphäre fesselt.

Um 20:15 Uhr läuft er am heutigen Dienstag, den 9. September 2025, auf Tele 5. Die Wiederholung folgt um 00:35 Uhr.

Die zwei Gesichter des Januars: Spannender Thriller auf den Spuren des Film noir

Basierend auf der gleichnamigen Literaturvorlage von Patricia Highsmith (bekannt für Der talentierte Mr. Ripley) entführt Die zwei Gesichter des Januars ins Athen des Jahres 1962. Hier versucht der zwielichtige Rydal (Oscar Isaac), als Fremdenführer über die Runden zu kommen und betrügt Tourist:innen um ihr Wechselgeld.

Als er auf das Ehepaar Colette (Kirsten Dunst) und Chester MacFarland (Viggo Mortensen) tritt, glaubt er, sein nächstes Fressen gefunden zu haben. Entgegen seiner Erwartung ziehen ihn die beiden jedoch komplett in ihren Bann. Er verfällt ihnen hoffnungslos und erkennt zu spät, dass es sich nicht um das perfekte Paar handelt.

Hier könnt ihr den Trailer zu Die zwei Gesichter des Januars schauen:

Die zwei Gesichter des Januars - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

In Wahrheit wird Chester von der Polizei gesucht. In seinem Hotel hat er sogar eine Leiche hinterlassen. Jetzt befinden sich beide auf der Flucht nach Kreta – und Rydal begleitet sie, ohne genau zu wissen, auf was für ein Abenteuer er sich dabei einlässt. Mit jeder weiteren Stunde in der Hitze Griechenlands droht die Situation mehr zu eskalieren.

Hossein Amini, der in Hollywood vor allem als Drehbuchautor bekannt ist, lieferte mit Die zwei Gesichter des Januars seinen ersten Kinofilm als Regisseur ab. Highsmiths Vorlage verwandelt er mit atemberaubenden Bildern in einen glühenden Fiebertraum, in dem eine bedrohliche, geradezu unheimliche Dunkelheit schlummert.

Schöne Menschen und schöne Orte – und dann ist da diese Ungewissheit, die diesen vermeintlichen Urlaubsfilm in einen ungemütlichen Mix aus Hitchcock und Film noir voller unterdrückter Sehnsüchte verwandelt. Jeder Blick ist ein verräterisches Begehren in der heißen Sonne, angetrieben von Alberto Iglesias' grandiosem Score.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News