Im Laufe der bisherigen sechs Staffeln von Das Büro ist Hauptdarsteller Steve Carell wohl eine Nummer zu groß für NBC geworden. Bereits letzten Monat ließ er verlauten, dass er die Serie mit Ablauf der siebten Staffel verlassen wird und NBC sich dann nach einer Alternative zur Figur des inkompetenten Büroclowns Michael Scott umsehen muss.
In der Late Late Show mit Craig Ferguson erzählte Steve Carell, dass er hauptsächlich ausscheidet, weil er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen will. Angela Bromstad von NBC schien die Sachlage realistischer einzuschätzen, denn sie ist sich darüber im Klaren, dass man Stars, die einmal so aufgestiegen sind, schwer bei einer TV-Produktion halten kann.
Steve Carell hat schon eine beträchtliche Strecke auf der Karriereleiter zurückgelegt. Dass ihm komödiantische Rollen dabei bisher am besten gefallen haben, lässt sich anhand seiner Rollen in Jungfrau (40), männlich, sucht …, Little Miss Sunshine und seiner jüngsten Synchronarbeit als Gru in Ich – Einfach unverbesserlich sehr gut nachvollziehen.
In Kürze wird Steve Carell auch in einem weiteren Projekt zu sehen sein: Dinner für Spinner läuft am 29. September bei uns in den Kinos an und zeigt Steve Carell als einen freakigen Steuerangestellten, der mit ausgestopften Mäusen berühmte Gemälde nachstellt.
Doch auch danach scheint es für ihn weiter bergauf zu gehen. Zwar ist noch nichts offiziell bestätigt, jedoch lieferte Produzent und Autor Les Firestein den Pitch zu einem neuen Film namens Raised by Wolfs. Über den Plot ist noch nichts bekannt, jedoch soll sich der Begriff Wolfs auf den Nachnamen der Hauptfigur beziehen und ist nicht etwa eine falsche Schreibweise für den englischen Begriff wolves.
In Raised by Wolfs soll Steve Carell nun die Hauptrolle spielen dürfen. Sofern das Projekt doch nicht realisiert wird, braucht er sich aber keine Sorgen zu machen: NBC hatte ihm bereits auf unbestimmte Zeit angeboten, dass er Das Büro in Zukunft noch mit zahlreichen Gastauftritten bereichern dürfe.