Nachdem sich in diesem Jahr der südkoreanische Mega-Hit Squid Game nach drei Staffeln verabschiedet hat und die Zukunft von Alice in Borderland unsicher ist, liefert Netflix jetzt idealen Nachschub für Fans gewaltiger Todesspiele: die japanische Samurai-Action-Serie Last Samurai Standing.
Der brutale Überlebenskampf 292 todesmutiger Kontrahenten hat als Mix aus Squid Game und Shogun die besten Voraussetzungen, der nächste große internationale Netflix-Hit zu werden. Ab dem heutigen 13. November könnt ihr euch selbst davon überzeugen, ob die bildgewaltige Samurai-Schwertkampf-Action hält, was sie verspricht.
Todesspiel mit 292 Samurai: Darum geht's in der Netflix-Serie Last Samurai Standing
Basierend auf der Romanvorlage Ikusagami und dem Manga Last Samurai Standing von Autor Shogo Imamura führt die Geschichte ins Japan des Jahres 1878. Im ganzen Land rufen Aushänge zu einem rätselhaften Wettbewerb auf, der den Ex-Samurai Shujiro Saga (Jun'ichi Okada) und 291 weitere ehemalige Krieger zum Tempel Tenryu-ji nach Kyoto führt. Es winkt ein Preisgeld von 100.000 Yen – und nur wenige werden dieses Todesspiel namens Kodoku überleben.
Schaut hier den Trailer zu Last Samurai Standing:
Die Aufgabe scheint einfach: Die Kontrahenten müssen bis zum Ende des Spiels in Tokio aufschlagen und an diversen Checkpoints eine bestimmte Anzahl hölzerner Anhänger abliefern. Jeder Teilnehmer hat aber nur einen persönlichen Anhänger und muss weitere seinen Gegnern mit Gewalt abknöpfen. Und so beginnt ein blutgetränktes Battle Royale voller brachialer Schwertkämpfe, notgedrungener Allianzen und aufflammender Fehden aus der Vergangenheit.
Samurai-Historiendramen sind japanisches Kulturgut, doch bisher hat sich noch keine Live-Action-Serie bei Netflix diesem populären Subgenre gewidmet. Mit Last Samurai Standing holt der Streamer dieses Versäumnis endlich nach und verspricht knallharte Kampf-Sequenzen vor dem historischen Hintergrund der frühen Meiji-Ära.
Seit dem 13. November 2025 stehen alle sechs Folgen der ersten Staffel von Last Samurai Standing bei Netflix zum Abruf bereit. Ob die Geschichte mit einer 2. Staffel fortgesetzt wird, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.
Welche Serien-Highlights ihr im November neben Last Samurai Standing auch nicht verpassen solltet, könnt ihr im Podcast hören:
Podcast: Die 15 besten Serien im November bei Netflix und Co.
Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im November, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 15 Highlights im November umfassen neben der finalen Staffel des Netflix-Hits Stranger Things auch die heiß erwartete Sci-Fi-Serie des Breaking Bad-Schöpfers, deutsche Fantasy sowie Samurai-Action und neue Folgen des Amazon-Erfolgs Maxton Hall.