Im Jahr 2022 suchten Verena und Hartmut Schütz mit ihrem Gasthaus Schütz in der Nähe von Gießen Hilfe bei Rosins Restaurants, um dem traditionsreichen Betrieb neue Impulse zu geben. Doch vor allem zwischen Hartmut Schütz und dem prominenten Koch Frank Rosin entwickelte sich schnell eine angespannte Dynamik. Immer wieder kam es zu Konflikten zwischen dem Wirt und dem Fernsehkoch.
Die Spannungen eskalierten schließlich derart, dass Rosin den Dreh vorzeitig beendete. Was zum Abbruch führte und warum das Ehepaar Schütz die Zusammenarbeit danach bereute – das erfahrt ihr hier.
Konflikte bei Rosins Restaurants: Spannungen zwischen Frank Rosin und Hartmut Schütz
Als Frank Rosin in Langgöns ankam, rechnete er vermutlich nicht mit dem, was ihn im Gasthaus Schütz erwartete. Seine Mission war es, dem Betrieb neuen Schwung zu verleihen. Bereits beim ersten Testessen identifizierte der Sternekoch ein zentrales Problem: das wenig inspirierende Menü.
Während bei Verena Schütz, die in der Küche steht, durchaus Potenzial sichtbar wurde, präsentierte sich Ehemann Hartmut wenig engagiert – meist hinter dem Zapfhahn und ohne erkennbare Führungsrolle. In Rosins Augen wirkte er eher wie ein Relikt aus alten Zeiten als ein aktiver Gastronom.
Der TV-Koch nahm sich Verena in einer externen Küche zur Brust, schulte sie, entwickelte neue Gerichte und kehrte einige Tage später zurück – in der Hoffnung auf Fortschritt. Stattdessen fand er ein Ehepaar vor, das überfordert und gereizt wirkte. Die Stimmung war angespannt, Auseinandersetzungen folgten. Teamarbeit in der Küche? Fehlanzeige.
Rosin sah sich gezwungen, die Dreharbeiten zu unterbrechen, um mit den beiden das Gespräch zu suchen. Besonders Hartmut war dabei Ziel seiner Kritik – Rosin zweifelte öffentlich an dessen echter Motivation für den Betrieb.
Am darauffolgenden Tag kam es zum nächsten Treffen, bei dem entschieden werden sollte, ob weitergedreht wird. Doch bereits beim ersten Händedruck verweigerte Hartmut dem TV-Koch den Gruß – und warf ihm vor, ihn "wie einen dummen Jungen" behandelt zu haben. Zudem unterstellte er Rosin mangelnden Respekt gegenüber seinen Mitmenschen.
Nach dem TV-Aus: Schütz-Ehepaar übte Kritik an Rosin und der Produktion
Nach der Ausstrahlung der Folge meldeten sich Verena und Hartmut Schütz zu Wort – und machten im Interview mit der Gießener Allgemeinen ihrem Ärger Luft.
Sie warfen der TV-Produktion vor, dass der Dreh aus ihrer Sicht gezielt gesteuert gewesen sei: "Die haben uns gegängelt, um uns zu provozieren", so der Vorwurf.
Auch die Art und Weise, wie das Lokal und insbesondere die Auseinandersetzungen mit Frank Rosin dargestellt wurden, stieß bei den beiden auf Kritik. Verena störte sich daran, wie ihr Mann vor laufender Kamera dargestellt wurde – und auch mit den gestalterischen Veränderungen im Lokal zeigten sie sich alles andere als zufrieden.
