Quentin Tarantino leitet in diesem Jahr die Jury des Internationalen Filmfestivals von Venedig. Gestern teilte die Biennale-Leitung mit, dass Festivaldirektor Marco Müller den 47-jährigen Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Quentin Tarantino vorgeschlagen hat und dieser die Rolle auch annimmt.
Die Jury wird mit Leiter Quentin Tarantino vom 1. bis 11. September am Lido die Filme begutachten und am Ende des 67. Wettbewerbs die Festivalpreise, darunter den Goldenen Löwen für den Besten Film des Wettbewerbsprogramms, vergeben. Den begehrten Preis erhielten bereits Filme wie Hana-bi – Feuerblume vom japanischen Regisseur Takeshi Kitano oder The Wrestler von Darren Aronofsky.
Quentin Tarantino gewann bereits 1994 seine erste wichtige Auszeichnung in Cannes für Pulp Fiction und 2004 war er dort auch Jury-Präsident. Mittlerweile spielt er bereits in ganz anderen Ligen, wie der Oscar-Gewinn für Christoph Waltz für seine Rolle in Tarantinos Inglourious Basterds beweist.
Quentin Tarantino wurde 1963 in Tennessee in den USA geboren. Mit 17 brach er die Schule ab, um sich einer Schauspielausbildung zu widmen. Als Jugendlicher arbeitete er in einem Videoclub und schrieb zusammen mit Freunden das Drehbuch zu einem Film namens The Open Road (Nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Justin Timberlake -Komödie). Dieses wurde aufgrund seiner Länge von 500 Seiten von einigen Studios abgelehnt, bekam aber nach dem überraschenden Erfolg von Reservoir Dogs doch seine Umsetzung in den beiden Kult-Filmen True Romance und Natural Born Killers. Seine Karriere verlief nach dem sensationellen Erfolg von Pulp Fiction bisher steil nach oben.