Fantasy-Filme besitzen die magische Fähigkeit, einfach alles zum Leben erwachen zu lassen, was wir uns ausmalen können. Manche sogar ganz wörtlich gesehen. Und es ist wirklich verdammt schwer, keinen Spaß an einer Reihe zu haben, in der sich belebte Dinos, legendäre Krieger, historische Persönlichkeiten und wilde Tiere tummeln.
Die Reihe, von der hier die Rede ist, sind die Nachts im Museum-Filme. Deren erster Teil sowie Nachts im Museum 2 und Nachts im Museum 3 sind derzeit Teil des Streaming-Abos bei Disney+. Ach ja, den liebevoll animierten Extra-Film Nachts im Museum: Kahmunrah kehrt zurück gibt es als Bonus obendrauf. Und wie vor Kurzem verkündet wurde, dürfen wir uns sogar auf einen weiteren Film der Reihe freuen.
In Nachts im Museum bei Disney+ erwacht ein ganzes Museum magisch zum Leben
Larry (Ben Stiller) hat es nie weit gebracht im Leben. Er hat zwar eine Menge toller Ideen und ist extrem einfallsreich, doch noch nie hat er lange in einem Job durchgehalten. Für seinen Sohn Nick möchte er sich nun aber am Riemen reißen und es noch einmal probieren. Also nimmt er den Job als Nachtwächter im Naturkundemuseum von New York an.
Als er dabei von seinem Vorgänger Cecil (Dick Van Dyke) eingearbeitet wird, gibt ihm dieser eine seltsame Warnung: Er solle, egal was passiert, hier bloß nichts rein … oder rauslassen. Bald wird Larry klar, was damit gemeint war: Nachts erwachen alle Exponate, vom T-Rex-Skelett bis hin zu den Miniaturen, zum Leben. Und das sorgt für absolutes Chaos.
Larry muss also lernen, der beste Nachtwächter überhaupt zu werden und nachts so einige magische Abenteuer bestehen. Diese führen ihn im zweiten Teil ins legendäre Smithsonian-Museum in Washington, D.C. und im dritten sogar bis ins British Museum in London.
Nachts im Museum ist eine absolut spaßige Fantasy-Reihe, die endlich einen weiteren Teil bekommt
Im Laufe der Jahre ist die Nachts im Museum-Reihe irgendwie in der Versenkung verschwunden. Und das völlig zu Unrecht. Vergleicht man sie mit absoluten Fantasy-Größen, kann die kleine, auf Familien-Spaß ausgelegte Reihe natürlich nur verlieren. Aber sie besitzt so viel Charme, Witz und liebenswerte Ideen, dass man sie für einen unterhaltsamen Abend immer nur wärmstens empfehlen kann.
Das beginnt schon beim Grundkonzept. Das zum Leben erwachende Museum bietet so viele bunte, witzige und uns extrem schnell ans Herz wachsende Figuren, dass man sie gar nicht alle in diesem Artikel aufzählen könnte. Die Liebe zu Geschichte und abgedrehter Fantasy schwingt in jeder Szene mit. Und jeder Teil nähert sich dem Thema auf kreative neue Weise, von lebendigen Kunstobjekten bis zu uralten Flüchen.
Dabei gibt es immer jede Menge zu lachen, wir fiebern mit und können uns für ein paar Stunden wieder fühlen wie Kinder, verzaubert vom "was wäre, wenn?" ohnehin schon magisch wirkender Orte. Es ist jedes Mal ein bisschen so, als erwache der alte Entdeckergeist, der uns auch bei Indiana Jones und Co. stets kitzelt. Umso schöner ist es, dass wir nun einen neuen Film erhalten.
Dabei soll es sich Variety zufolge um ein Reboot handeln, das die Reihe mit neuen Charakteren wiederbelebt. Wo das Ganze spielen wird, wie der neue Film genau aussehen wird und ob es ein Wiedersehen mit vertrauten Figuren geben wird, ist noch nicht bekannt.
Wer mal wieder einen Abend voller Magie, Staunen und Lachen braucht, kann sich sämtliche Nachts im Museum-Filme bei Disney+ ansehen.
*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr Moviepilot. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.