In der schier endlos langen Reihe der großen Pixar-Erfolge geht Cars aus dem Jahr 2006 doch ein wenig unter. Zwar fand er durchaus sein Publikum und konnte auch bei der Kritik mit positiven Reaktionen punkten. Aber irgendetwas fehlte einfach, das Cars in den Olymp der Must-See-Pixarfilme hob, trotz einer wie immer herzerwärmenden Story, phantasievollen Ideen, skurrilen Figuren, Witz, Charme und – allen voran – Michael Schumacher. Eigentlich ist nicht ganz klar, was Cars fehlte, aber es fehlte definitiv etwas.
Wie dem auch sei. Den nicht ganz so überwältigenden Erfolg an den Kinokassen machte Cars aber durch das Merchandise wieder wett. Denn welches Kind wünscht sich nicht ein rotes Plüschauto mit Gesicht? Dieses unschlagbare Potential hat auch Pixar-Chef John Lasseter erkannt. Wen verwundert es da, dass neben der für 2011 geplanten Fortsetzung Cars 2 auch ein Spin-Off in Entwicklung ist, das sich diesmal nicht mit Autos, sondern mit Flugzeugen beschäftigen wird. Und so soll der neue Geistesblitz aus dem Hause Pixar auch den passenden Namen Planes tragen. Informationen über die Handlung oder den Veröffentlichungstermin stehen allerdings noch aus.
Manch einer mag sich wundern, was denn da eigentlich bei Pixar los ist. Hatte das Studio nicht immer voller Inbrunst verkündet, sich seine Kreativität bewahren zu wollen und sich deshalb von Fortsetzungen zu distanzieren? Toy Story 2 sollte da noch die Ausnahme bleiben. Doch nun scheint Pixar vollkommen von dieser Linie abgekommen zu sein, denn neben den bereits erwähnten Sequels befindet sich Toy Story 3 bereits auf dem Weg in die deutschen Kinos und auch eine Fortsetzung von Die Monster AG soll für 2012 in Planung sein. Doch damit nicht genug: Sollte Planes nicht komplett untergehen, steht bereits Trains in den Startlöchern. Und so wird das dann weitergehen, bis alle möglichen Verkehrsmittel durch sind.
Allerdings lässt movieline verlauten, dass Pixar nur eine Veröffentlichung für den DVD- und Bluray-Markt für Planes im Auge hat. Das ist wiederum ein neuer Weg, den Pixar da bestreitet. Aber intern sieht die Sache anders aus: Toy Story 2 sollte ursprünglich ebenfalls den Direct-to-Video-Weg gehen, bevor sich John Lasseter anders entschied und Toy Story 2 zu einem großen Kinoerfolg wurde.
Also heißt es auch bei Planes abzuwarten, ob ihr die Flugzeuge nicht doch in naher Zukunft durchs Kino fliegen seht, denn die Pläne und Ansichten von Pixar sind wohl nicht in Stein gemeißelt, wie wir sehen.
Mehr Infos zu Toy Story 3 findet ihr im Disney Pixar-Club