Neuer Resident Evil-Film wird immer besser: Jetzt spielt Hollywood-Star mit, der dieses Jahr schon in zwei großen Neuauflagen dabei war

18.09.2025 - 00:00 UhrVor 7 Tagen aktualisiert
Resident EvilConstantin Film
0
0
Nach dem enormen Erfolg von Weapons widmet sich Regisseur Zach Gregger mit Resident Evil seinem bisher größten Projekt. Dem Cast wurde nun ein neues Mitglied hinzugefügt.

Mit einem Einspielergebnis von weltweit knapp 1,3 Milliarden US-Dollar ist Resident Evil nach wie vor eines der ertragreichsten Franchises, wenn es um Horror und Videospieladaptionen geht. Nach den sechs Verfilmungen mit Milla Jovovich in der Hauptrolle kam es 2021 mit Resident Evil: Welcome to Raccoon City bereits zu einem ersten Reboot-Versuch, der sich näher an den Spielen orientierte. Nun ist der Barbarian- und Weapons-Regisseur Zach Cregger an der Reihe, das Franchise neu aufzulegen.

Was dieses Projekt angeht, hat sich nun etwas im Cast getan ...

Paul Walter Hauser wurde für den neuen Resident Evil Film besetzt

Auch Cregger hat bereits angekündigt, dass sein Resident Evil-Film keine direkte Adaption von einem der Spiele sein wird, sondern sich vielmehr an der Atmosphäre und dem Spielgefühl der Vorlagen orientieren soll. Für den Cast wurde bisher Austin Abrams (Weapons, Wolfs) bestätigt. Doch wie Deadline  jetzt berichtet, hat sich mit Paul Walter Hauser der Cast um ein Mitglied erweitert.

Paul Walter Hauser feierte seinen Durchbruch in der Hauptrolle des Films Der Fall Richard Jewell. Für seine Performance in der Serie In With The Devil wurde er sowohl mit einem Golden Globe als einem Emmy Award ausgezeichnet. Mit dem Casting im neuen Resident Evil-Film setzt er seinen Lauf für große Blockbuster-Produktionen fort. Allein diesen Sommer war er mit The Fantastic Four: First Steps und Die nackte Kanone in gleich zwei weiteren Neuauflagen zu sehen.

Wann und wo kann man Resident Evil sehen?

Ein genaues deutsches Startdatum für Resident Evil steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, doch laut dem aktuellen Stand peilt Sony Pictures einen US-Kinostart für den 18. September 2026 an.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News