Ab heute könnt ihr bei MagentaTV+ die komplette Debüt-Season von Outlander: Blood of My Blood schauen, denn mit Folge 10 beendet das Outlander-Prequel über die Liebesgeschichten von Claires und Jamies Eltern Staffel 1. Zum Abschluss schenkt uns der Ableger sogar noch den Gastauftritt einer Outlander-Hauptfigur und bringt einen historischen Konflikt für die schon bestellte 2. Staffel in Stellung.
Achtung, ab hier folgen Spoiler für das Outlander-Staffelfinale von Blood of My Blood!
Der Outlander-Ableger Blood of My Blood verabschiedet sich mit Claire in die Pause
Mit einem Fantasy-Twist veränderte die neue Outlander-Geschichte Blood of My Blood das Schicksal von Claires (Caitriona Balfe) Familie. Während Claire immer dachte, dass ihre Eltern Henry (Jeremy Irvine) und Julia Beauchamp (Hermione Corfield) 1914 bei einem Autounfall ums Leben gekommen seien, enthüllte der Serienableger, dass sie den Crash überlebt hatten, dann aber durch den Steinkreis von Craigh na Du ins Schottland des 18. Jahrhunderts gestolpert waren. Dort machten sie in Staffel 1 ihre ganz eigenen Abenteuer durch, bevor die Serie sie schließlich wieder zusammenführt. Sogar ihr zweites Kind brachte Julia in der Vergangenheit zur Welt: Claires unbekannten Bruder William.
Die 10. Folge beginnt das Staffelfinale mit einer Rückblende: Henry und Julia feiern daheim im England des 20. Jahrhunderts den zweiten Geburtstag ihrer Tochter Claire Beauchamp, die in der Hauptserie Outlander einst selbst ins vergangene Schottland transportiert werden wird. Anwesend ist auch ein Mann, den das Paar "Q" nennt und bei dem es sich um Quentin Lambert Beauchamp handelt – der Archäologie und Historiker, der Claire nach dem (vermeintlichen) Unfalltod ihrer Eltern adoptiert und großzieht. Der in der Hauptserie von Prentis Hancock verkörperte Rolle wird nun von George Camp gespielt."Onkel Lamb" und der mittlerweile 5-jährigen Claire (gespielt von Mae & Tuesday Roberts) gehört auch die letzte Szene der 1. Staffel, in der ihre Eltern sich am Bahnhof zu ihrem Schottland-Trip verabschieden. Hier schließt die Serie den Kreis zum Unfall in Folge 1.
Claires Eltern Henry und Julia stehen in Finale erneut an einem Zeitreise-Scheideweg: Sie könnten durch die Steine in ihre Zeit zurückkehren, wissen aber nicht, ob auch ihr neues Baby William die Gabe zum Zeitreisen besitzt. Deshalb wäre es sicherer, wenn erst einmal nur einer von ihnen zurück in die Zukunft geht, was aber eine erneute Trennung der gerade erst Wiedervereinten bedeuten würde. Der gejagte Henry wäre die naheliegende Wahl. Doch in Outlander sah Claire ihre Eltern nach dem Unfall (vermeintlich) nie wieder. Wird Staffel 2 das ändern?
Staffel 2-Finale von Blood of My Blood erklärt: Outlander-Prequel bereitet einen blutigen Aufstand vor
Auch Jamies Eltern Ellen MacKenzie (Harriet Slater) und Brian Fraser (Jamie Roy) finden in Folge 10 endlich zusammen und versprechen sich einander in einer Quasi-Ehe mit dem Blutschwur des Serientitels. Nachdem Ellen vor ihrer kurz bevorstehenden Hochzeit mit Malcolm Grant (Jhon Lumsden) flieht, geben sich stattdessen Dougal MacKenzie (Sam Retford) und Maura Grant (Bobby Rainsbury) das Jawort, um die Clans zu versöhnen. Wie weit dieser Waffenstillstand reicht, wird sich in Staffel 2 allerdings zeigen müssen, wenn herauskommt, dass Brian bei der Flucht des Paares in Notwehr Malcolm ermordet hat.
Rauch steigt bereits in der letzten Szene von Ellens und Brians Liebesgeschichte auf, denn brennende Kreuze verkünden die kommende Jakobiten-Rebellion, zu der alle Clans gerufen werden. Der Aufstand im Jahr 1945, bei dem Charles Edward Stuart versuchte, den britischen Thron seines Vaters zurückzuerlangen, ging in die Geschichte ein und endete mit der Schacht von Culloden, in die auch Jamie zog. Die Reihe der Jakobiten-Revolten begannen allerdings schon früher, mit Höhepunkten 1715 und 1719. Da Blood of My Blood seine Handlung im Jahr 1714 begann, startet der kriegerische Konflikt nun.
Jetzt muss Brian sich im Outlander-Prequel entscheiden, ob er dem Heimatruf zu den Waffen folgt und in die Schlacht zieht oder Schottland komplett verlässt. Denn den feurigen Ruf zu ignorieren, würde den Tod bedeuten.
Wann kommt Staffel 2 von Outlander: Blood of My Blood?
Staffel 2 des Outlander-Ablegers wurde laut Variety bereits im Juni bestellt und befindet sich in Schottland mittlerweile in Produktion. Wenn der Dreh, wie bei Staffel 1, erneut ein halbes Jahr in Anspruch nimmt, haben wir gute Chancen, dass Blood of My Blood schon Ende 2026 in die 2. Staffel startet. In Deutschland kommt diese dann wahrscheinlich wieder zu MagentaTV.
Die finale 8. Staffel von Outlander hat unterdessen in einem Trailer eine überraschende Rückkehrer angedeutet und soll im Frühjahr 2026 erscheinen.
Podcast für die Wartezeit: Die 15 besten Serien im Oktober bei Netflix, Amazon und Co.
Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps, wenn erstmal keine neuen Outlander-Folgen bereitstehen? Die spannendsten Serien im Oktober, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 15 Highlights im Oktober umfassen neben dem neuesten Kapiteln aus Netflix’ Monster-Anthologie und Liam Hemsworths The Witcher-Einstand in Staffel 4 auch das deutsche Euphoria, Harlan Coben-Nachschub sowie die Halloween-Horror mit ES: Welcome to Derry.