Neu bei Netflix: Eine der größten Sci-Fi-Reihen liefert 771 Minuten epische Action der Extraklasse

06.11.2025 - 04:33 Uhr
Netflix trumpft mit den Transformers-Filmen aufParamount/Netflix
0
0
Netflix protzt mit Science-Fiction-Bombast und nimmt die wohl gewaltigste Filmreihe ins Programm, die man sich in diesem Bereich vorstellen kann. Euer Wohnzimmer wird beben.

Wie episch kann Blockbuster-Kino sein? Regisseur Michael Bay findet auf diese Frage regelmäßig verblüffende Antworten und ist sogar in der Lage, das Spektakel von Film zu Film zu steigern. Das beste Beispiel ist die Transformers-Reihe, die eine Dekade lang unter seiner Leitung entstanden ist. Jetzt streamen die Filme bei Netflix.

Macht euch auf krachendes Popcorn-Kino gefasst: Mehrmals steht die Welt am Abgrund, wenn sich Autobots und Decepticons auf der Erde einfinden, um ihren seit Jahrtausenden währenden Konflikt auszutragen. Es kracht und scheppert zu jeder Sekunde, während Blechteile durch die Gegend fliegen und Explosionen den Himmel erleuchten.

Transformers bei Netflix: Bebender Sci-Fi-Bombast

Alles beginnt mit einem Jungen und einem Auto: Sam Witwicky (Shia LaBeouf) wünscht sich nichts mehr, als endlich unabhängig von seinen nervigen Eltern durch die Straßen von Los Angeles zu fahren. Nicht zuletzt könnte er mit einem eigenen Auto auch seinen sonst unerreichbaren Crush Mikaela (Megan Fox) beeindrucken. Als er schließlich seinen ersten Gebrauchtwagen erhält, ahnt er jedoch nicht, dass er in ein Alien einsteigt.

Bumblebee ist der Name des gelben Chevrolet Camaro, den Sam zuerst als Schrottkiste verurteilt, ehe sich dieser in ein Hochglanzmodell verwandelt und seine Robo-Freunde auf die Erde holt. Dazu gehört auch Optimus Prime, der Anführer der Autobots, der sich mit dem mächtigen Megatron anlegt, der einst von Sams Urgroßvater bei einer Arktis-Expendition entdeckt wurde. Es dauert nicht lange, bis die Situation eskaliert.

Was als Coming-of-Age-Film beginnt, verwandelt sich in kürzester Zeit in ein epochales Sci-Fi-Action-Getümmel, das mit einer adrenalingeladenen Sequenz nach der anderen aufwartet. Fünfmal hat Michael Bay diesen Robo-Krieg entfesselt und uns dabei von den Pyramiden von Gizeh über die dunkle Seite des Mondes bis zum düsteren Planeten Cybertron geführt, wo die transformierenden Giganten herkommen.

Alle Transformers-Filme bei Netflix:

Zwar werden die Filme von Teil zu Teil absurder (spätestens, wenn der Zauberer Merlin auftaucht, werdet ihr keine Fragen mehr stellen). Dem Unterhaltungswert tut das jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Immer entfesselter wütet Bay mit seinen Action-Ideen im Transformers-Kosmos und ist sich für keinen größenwahnsinnigen Einfall zu schade. Nach Teil 5 verabschiedete sich Paramount dennoch von dem Blockbuster-Auteur.

Sci-Fi-Krise: So ist es um die Transformers-Reihe bestellt

In den vergangenen Jahren hat die Transformers-Reihe mehrmals versucht, sich neu zu erfinden. Auf das in den 1980er Jahren angesiedelte Prequel Bumblebee folgte der 1990er-Jahre-Schlenker Transformers: Aufstieg der Bestien, der als Auftakt einer neuen Trilogie fungieren sollte. Daraus ist jedoch bis heute nichts geworden, sodass zuletzt mit Transformers One ein nostalgiegetränkter Animationsversuch gestartet wurde.

Richtig gezündet hat keine der Erneuerungsmaßnahmen, sodass die jüngsten Gerüchte einen alten Bekannten wieder ins Spiel brachten: Michael Bay. Angeblich hat sich der Regisseur mit Vertreter:innen von Paramount getroffen, um die Option eines weiteren Transformers-Films durchzusprechen. Offiziell ist bisher aber nichts. Dafür könnt ihr euch nun die ersten fünf Teile der Reihe bei Netflix im Abo anschauen.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Transformers 5: The Last Knight

Kommentare

Aktuelle News