Kathy (Carey Mulligan), Tommy (Andrew Garfield) und Ruth (Keira Knightley) wachsen in Hailsham auf, eine Art Internat in einer idyllischen Hügellandschaft irgendwo in England. Es scheint eine heile Welt zu sein, in der eine fröhliche Kinderschar für ihr späteres Leben angeleitet werden soll. Doch nichts ist so, wie es scheint. Denn die überaus freundlichen Lehrer werden hier als “Wächter” bezeichnet und früh spüren die Kinder, dass mit ihnen irgendetwas anders ist, ihnen ein ganz besonderes Schicksal bevorsteht. Kathy, Ruth und Tommy verbindet dieses unklare Wissen. Sie erleben in Hailsham ihre Kindheit, später in einem Cottage ihre Jugend und die ersten Liebeswirren – bis für zwei von ihnen das Ende naht. (Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.)
Grundlage für den Film Alles, was wir geben mussten bildet das gefeierte Buch “Alles, was wir geben mussten” des Japaners Kazuo Ishiguro. Regisseur Mark Romanek (One Hour Photo) hat den Film in Szene gesetzt und schon mit dem ersten Trailer wird klar: Das ist ein oscar-verdächtigtes Werk. Die Darsteller sind gezielt ausgewählt: Die oscar-nominierten Carey Mulligan (An Education) und Keira Knightley (Abbitte) sowie der junge Andrew Garfield (Boy A) tragen das ihrige dazu bei, dass Alles, was wir geben mussten aller Wahrscheinlichkeit nach auf diversen Nominierungslisten auftauchen wird.
Schaut Euch hier den ersten Trailer zu Alles, was wir geben mussten an. In den USA kommt der Film am 1. Oktober in die Kinos.