Mit Systemsprenger ist Nora Fingscheidt 2019 einer der erschütterndsten und besten deutschen Filme der letzten 10 Jahre gelungen. Ihr neuester Film The Outrun ist zwar nicht ganz so heftig, steht Fingscheidts Meisterwerk jedoch nur in wenigen Punkten nach. Denn darin entfesselt die Regisseurin eine bildgewaltige und atmosphärische Charakterstudie über die Abgründe der Alkoholsucht mit einer großartigen Saoirse Ronan (Lady Bird). Ab sofort könnt ihr den Film im Streaming-Abo bei Netflix sehen.
Geheimtipp bei Netflix: Darum geht's in The Outrun mit Saoirse Ronan
Rona (Saoirse Ronan) ist Ende 20 und lebt ein turbulentes Leben als Biologie-Studentin in London, das von Freundschaften und Liebschaften geprägt ist – aber vor allem von einem alkoholdurchtränkten Abend nach dem nächsten. Langsam, aber sicher beginnt ihre Alkoholsucht ihren Alltag und ihre Beziehungen zu zerstören und Rona muss sich eingestehen, dass sie ein Problem hat.
So flüchtet sie zurück in ihre Heimat auf die abgelegenen schottischen Oakney-Inseln, um sich jeglicher Versuchung zu entziehen. In der Provinz erwarten sie jedoch ganz andere Probleme, die sie jahrelang verdrängen konnte. Denn dort muss sie sich mit der Beziehung zu ihren Eltern auseinandersetzen und wird in eine schwierige Vergangenheit zurückgeworfen, die jedoch der Schlüssel für ihre Genesung sein könnte.
The Outrun ist eine atmosphärische Charakterstudie mit einer großartigen Saoirse Ronan
Mit The Outrun hat Nora Fingscheidt die Memoiren der schottischen Autorin Amy Liptrot auf die große Leinwand gebracht, die darin offen über ihr Leben auf den Oakney-Inseln sowie ihre Alkoholsucht berichtete. Der Film feierte Anfang 2024 beim Sundance Festival Premiere und kam in Deutschland Ende des Jahres ins Kino, wo er leider ein viel zu kleines Publikum fand.
Das atmosphärische Drama wirft uns in ein Leben voller Kontraste, wenn Saoirse Ronan mit ihren orange gefärbten Haaren die grün-blaue Küste der schottischen Inseln durchstreift und immer wieder durch Flashbacks in ihren vergangenen Alltag nach London zurückgeworfen wird, die das Geschehen wie ein Fiebertraum durchbrechen.
Langsam und durch sich immer wiederholende Szenen setzten sich die Puzzleteile zwischen Meeresrauschen und Technoklängen, zwischen Studienleben und einem Aufwachsen mit depressiven Eltern zusammen und werden zunehmend ergreifender und erschütternder, wenn Rona mehr und mehr entgleist und an ihrer Sucht zerbricht.
- Schon gesehen? Die beste Fantasy-Serie seit Jahren ist gerade bei Netflix
Dabei berührt vor allem das Spiel von Saoirse Ronan, die sich nicht davor scheut, in die Abgründe ihrer Figur zu blicken und ihre unangenehmste Seite nach außen zu kehren. Das ist großes Schauspielkino, das man nicht so schnell vergisst. Ihr könnt euch ab sofort bei Netflix selbst eine Meinung bilden.