Heute im TV: Erschütternde wahre Geschichte, bei der man am Ende nur noch fassungslos ist, wie das passieren konnte

12.08.2025 - 23:53 UhrVor 23 Tagen aktualisiert
SpotlightParamount
0
0
Wenn ihr einen richtig starken Film schauen wollt, dann solltet ihr heute Abend unbedingt bei ProSieben einschalten. Dort gibt es ein packendes Investigativ-Drama mit Starbesetzung.

Bei der Oscarverleihung 2016 war Spotlight mit sechs Nominierungen einer der großen Filme der Verleihung. Am Ende des Abends konnte das aufwühlende Drama über die Enthüllungen von sexuellen Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche zwei Trophäen mit nach Hause nehmen: Bester Film und Bestes Originaldrehbuch.

Heute Abend könnt ihr euch Spotlight im TV anschauen.

Spotlight im TV: Packender Journalismusfilm über Missbrauch in der katholischen Kirche

Spotlight führt uns ins Jahr 2001, wo durch die Redaktionsräume des Boston Globe ein frischer Wind weht. Marty Barton (Liev Schreiber) wird zum neuen Chefredakteur ernannt und stellt ein Investigativteam namens Spotlight zusammen, das sich die Geschichte des pädophilen Priesters John Geoghan genauer anschauen soll.

Durch einen unscheinbaren Artikel ist Barton darauf aufmerksam geworden, dass Kardinal Bernard Law, der Erzbischof von Boston, von Geoghans Vergehen wusste, jedoch nichts dagegen unternahm. Barton vermutet nun eine ganze Reihe von totgeschwiegenen Missbrauchsfällen und will diese mit seinem Team aufdecken.

Es dauert nicht lange, bis die Journalist:innen Walter "Robby" Robinson (Michael Keaton), Michael Rezendes (Mark Ruffalo), Sacha Pfeiffer (Rachel McAdams) und Matt Carroll (Brian d'Arcy James) fündig werden. Plötzlich gibt es jedoch unerwartet Gegenwind aus höheren Kreisen, die die Recherche am liebsten im Keim ersticken wollen.

Spotlight ist ein sehr besonnen und klug erzählter Film über ein aufwühlendes Thema

Zwischen Enthüllungsthriller, Gerechtigkeitsdrama und Journalismusfilm erzählt Spotlight eine verstörende Geschichte, die auf wahre Begebenheiten zurückgeht und mit großer Weitsicht für die verschiedenen Teilaspekte des Themenkomplexes daherkommt. Mit jeder vergehenden Minute tauchen wir tiefer in ein Geflecht der Vertuschung ein.

Auf den Spuren von Die Unbestechlichen, der 1976 von der Aufdeckung der Watergate-Affäre erzählte, inszeniert Regisseur und Co-Autor Tom McCarthy einen erschütternden und berührenden Film, der unter die Haut geht, ohne die Gefühle zu dick aufzutragen. Vielmehr ergibt sich die Wucht des Films aus den leisen, überlegten Tönen.

Spotlight ist nicht aufdringlich, sondern in seinem Erzählen genauso sorgfältig wie die Recherche der Journalist:innen, die sich keine Fehler erlauben dürfen, wenn sie gegen eine dermaßen mächtige Institution wie die katholische Kirche ankommen wollen. Jedes Wort wird auf den Prüfstand gestellt, aber so entgeht auch keine Nuance.

Nach Spotlight könnt ihr direkt bei Netflix mit einem ergänzenden Film weiterschauen

Mit durchdringendem Blick zeigt Spotlight auf, wie weit der Missbrauch reicht und wie tief er in den Strukturen der Kirche verankert ist. Die Recherchen im Jahr 2001 sind nur die Spitze eines Eisbergs an Verbrechen, die mehrere Jahrzehnte in die Vergangenheit reichen und systematisch vor der Öffentlichkeit verborgen wurden.

Eindrucksvoll schildert Spotlight, was es bedeutet, ein solches düsteres Thema ans Licht zu bringen, das viele Menschen in ihren Grundfesten erschüttern kann. Wenn ihr danach noch mehr über die Perspektive der Opfer des Missbrauchs in der Kirche erfahren wollt, sei euch die nicht weniger starke Netflix-Doku Procession ans Herz gelegt.

In dieser folgt Regisseur Robert Greene sechs Männern, die im Zuge einer Dramatherapie Momente aus ihrer Kindheit nachstellen, in denen sie sexuellen Missbrauch durch einen Priester erlebt haben. Wo Spotlight den großen Blick auf Institutionen und Gesellschaft wirft, beschäftigt sich Procession auf mikroskopischer Ebene mit den Betroffenen.

TV-Tipp: Wann läuft Spotlight im Fernsehen?

Spotlight läuft heute Abend am 12. August 2025 um 20:15 Uhr auf ProSieben. Mit Werbung geht der Film 22:50 Uhr. Die Wiederholung folgt um 00:25 Uhr. Im Streaming-Abo steht er leider derzeit nirgends zur Verfügung. Ihr könnt den Film aber bei Amazon und Co. als Stream kaufen und leihen. Auch auf DVD und Blu-ray ist er erschienen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News