Harry, Ron und Hermine müssen nicht immer an erster Stelle stehen, auch unbeseelte Gegenstände spielen im Harry Potter-Universum eine große Rolle. Dazu gehört unter anderem der Hogwarts Express. Die Version des Zuges für die Harry Potter Serie ist jetzt erstmals ausführlicher zu sehen.
So sieht der Howarts Express in der Harry Potter-Serie aus
Der Expresszug bringt junge Zauberer und Hexen vom Bahnhof King's Cross in London bis nach Hogwarts. Bilder und ein Video der Lokomotive, offenbar während eines Transports, sind jetzt im Internet gelandet.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die Lokomotive hat große Ähnlichkeiten mit dem Exemplar aus den Harry Potter-Filmen. Laut BBC handelt es sich allerdings um einen anderen Zug mit dem Namen Wightwick Hall, der 1978 von einem Schrottplatz in Wales gerettet wurde.
Insbesondere in den ersten Harry Potter-Büchern spielen sich mehrere bedeutsame Szenen im Inneren des Zuges ab – so begegnen Harry und Ron dort etwa zum ersten Mal Hermine. Im zweiten Buch versuchen die beiden, den Zug mit einem fliegenden Auto einzuholen. Und in Harry Potter und der Gefangene von Azkaban wird der Hogwarts Express von den grausigen Dementoren durchsucht.
Welchen Raum die Serien-Macher dem Zug einräumen, ist bisher noch nicht bekannt. Da eine Staffel den Inhalt eines Buches erzählen soll, bleibt ihnen in jedem Fall deutlich mehr Zeit für Details. So werden auch Figuren zu sehen sein, die auf der Leinwand nicht auftauchten.
Wann erscheint die Harry Potter-Serie?
Die erste Staffel der Harry Potter-Serie wird aktuell gedreht und hat noch keinen genauen Starttermin. Sie soll aber im Laufe des Jahres 2027 veröffentlicht werden.
Podcast: Liegt das beste Serienjahr schon 20 Jahre zurück?
Jede Woche starten neue Serien bei Netflix und Co, aber liegt das beste Serienjahr womöglich schon lange zurück? Wir blicken 20 Jahre zurück auf die besten Serien von 2005, die sich auch heute noch lohnen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Egal, ob Supernatural, Grey’s Anatomy, How I Met Your Mother oder auch Rom, The Office und Avatar: Der Herr der Elemente: Wer 2005 den Fernseher anschaltete, fand kaum etwas anderes vor als richtig gute Serien. Wir begeben uns im Podcast auf eine nostalgische Zeitreise und diskutieren den nachhaltigen Einfluss dieses besonderen Serienjahrgangs.