Episches Sci-Fi-Universum wurde von Netflix fallengelassen – jetzt soll es wirklich ins Kino kommen

20.10.2025 - 07:27 UhrVor 1 Stunde aktualisiert
Horizon Zero Dawn
Sony
Horizon Zero Dawn
0
0
Die Videospieladaption Horizon Zero Dawn sollte als Serie zu Netflix kommen. Nach dem Aus bei dem Streamingdienst kommt nun eine Kinoverfilmung. Der Dreh soll 2026 starten.

Horizon Zero Dawn gehört zu einem der beliebtesten Videospiele der letzten Jahre. 2022 wurde bekannt, dass Sony mit Netflix eine groß angelegte Serien-Adaption des Stoffs mit The Umbrella Academy-Schöpfer Steve Blackman als kreative Kraft plant. Nachdem mehrere öffentliche Anschuldigungen gegen Blackman laut wurden und kreative Differenzen zwischen Sony und Netflix aufgetaucht waren, wurden schließlich getrennte Wege eingeschlagen.

Stattdessen soll eine Horizon Zero Dawn-Adaption als Kinofilm kommen. Und jetzt sind endlich genauere Daten ans Licht gekommen, wann wir etwa mit dem Sci-Fi-Kracher in den Lichtspielhäusern rechnen können.

Nach Netflix-Aus von Sci-Fi-Serie: Horizon Zero Dawn-Verfilmung soll 2026 gedreht werden

Wie The Game Post  nach einem offiziellen Dokument von Sony berichtet, liege dem Studio mittlerweile ein fertiges Drehbuch zur Horizon Zero Dawn-Verfilmung vor. Die Suche nach einem Regisseur für das Sci-Fi-Projekt laufe darüber hinaus bereits. Der Dreh soll schließlich 2026 starten, sodass ein Kinostart 2027 anvisiert werden kann.

In dem erstmals 2017 für die PlayStation 4 veröffentlichten Spiel geht es um die Jägerin Aloy (verkörpert von Hannah Hoekstra, im englischen Original gesprochen von Ashly Burch) vom Stamm der Nora, die sich in einer postapokalyptischen Zukunft durch eine finstere Welt kämpfen muss, in der gefährliche Maschinenwesen ihr Unwesen treiben. Auf ihrer Mission ergründet sie die Geheimnisse der mechanischen Monster so wie die ihrer eigenen Vergangenheit.

Welche Elemente des Videospiels die Verfilmung aufgreifen wird, steht aktuell noch nicht fest. Doch soll Aloy laut The Game Post darin als zentrale Figur auftauchen.

Das Videospiel Horizon Zero Dawn hat mittlerweile zwei Erweiterungen erhalten, die sich über Horizon Forbidden West und Horizon Call of the Mountain erstrecken. Ob Sony sich auch diese als Grundlage für weitere Verfilmungen vorknöpfen wird, bleibt abzuwarten und wird wohl maßgeblich vom Erfolg des ersten Kinofilms abhängen. Allen Fans sei jedenfalls gewünscht, dass das Projekt endlich aus der Produktionshölle verschwindet.

Podcast: Die 20 größten kommenden Sci-Fi-Serien

Science-Fiction-Fans erwartet in den verbleibenden Monaten des Jahres sowie 2026 die volle Sci-Fi-Dröhnung. Wir geben euch im Podcast einen Überblick über die größten kommenden Serien-Highlights.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Neben neuen Staffeln von Stranger Things und Fallout starten 2025 und 2026 auch einige spannende Neuheiten. Düstere Cyberpunk-Verschwörungen, Gehirnhacking, völlige KI-Überwachung oder epische Weltraum-Abenteuer und apokalyptische Freundlichkeit: Die demnächst startenden Sci-Fi-Serien zeigen, wie vielfältig das Genre sein kann.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News