Die kommende Harry Potter-Serie befindet sich mitten im Dreh der ersten Staffel, die Harry Potter und der Stein der Weisen neu verfilmt. Mit mehr Zeit als der zweieinhalbstündige Film in den voraussichtlich acht Episoden besetzt die Serien-Adaption dabei auch Figuren, die vorher weggelassen wurden. Ein völlig neuer Zentauren-Neuzugang scheint nun einen "Fehler" der Filme zu korrigieren.
Harry Potter-Serie will mit neu besetztem Ronan Zentauren-Ärger der Filme wiedergutmachen
Dass die Harry Potter Serie neben dem zuvor weggelassenen Poltergeist Peeves auch einen verschollenen Weasley-Bruder dazuholt und sogar Stein der Weisen-Erfinder Nicolas Flamel gesichtet wurde, ist noch längst nicht alles an neuen Entwicklungen. Wie Redanian Intelligence jetzt herausgefunden haben will, wurde Jake Curran (Der Sternwanderer) als Zentaur Ronan besetzt. Offiziell bestätigt ist das Casting noch nicht, trotzdem präsentiert es eine größere Enthüllung, als es auf den ersten Blick bei der Nebenfigur erscheint.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Firenze ist bei Harry Potter der deutlich bekanntere Zentaur, trotzdem spielt der neben Bane ebenfalls zu seiner Herde gehörende Ronan in den Buchvorlagen immer wieder eine Rolle. Ihn trifft Hagrid unter anderen in Teil 1 im Verbotenen Wald, als Hogwarts' Wildhüter den Tod der Einhörer untersucht.
Der rothaarige Zentaur – eine Kreatur halb Mensch, halb Pferd – spricht kryptische Warnungen aus. Ronan ist nicht zuvorkommend mit Informationen, aber friedfertig. Am Ende führt er die Zentauren in der Schlacht von Hogwarts gegen Voldemort in den Kampf (was die Filme ebenfalls nie zeigten).
Was die Zentauren-Besetzung von Jake Curran für die Harry Potter-Serie bedeutet
Die weitaus spannendere Information aus diesem angeblichen Casting ist nicht Ronans eher kleine Nebenrolle, sondern dass die Harry Potter-Serie ihre Zentauren offenbar mit Menschen besetzt. Ein wunder Punkt für viele Harry Potter-Fans ist schon länger, dass die Zentauren in den Filmen als reine CGI-Kreaturen daherkamen, die animiert ohne wirkliche Persönlichkeit blieben und wegen des Animationsaufwands spärlich eingesetzt wurden.
Ohne Beweisbilder bleibt die menschliche Herangehensweise der Zentauren-Besetzung bislang natürlich vorerst ein unbestätigtes Gerücht. Jake Currans Casting könnte am Ende auch eine Stimmbesetzung sein. Mit dem ausdrucksstarken Gesicht des Schauspielers scheint es aber wahrscheinlich, dass die Serie hier aus den Filmen gelernt hat und zumindest die menschliche Hälfte der Pferdewesen auch von echten Menschen verkörpert wird.
Ronan ist die erste durchgesickerte Besetzung eines Zentauren in der Serie. Wer Firenze oder Bane spielen könnte, ist bislang noch nicht bekannt. Trotzdem umfasst die Harry Potter-Serienbesetzung schon über 30 Cast-Mitglieder.
Wann startet die neue Harry Potter-Serie?
Einen exakten Start hat Harry Potters erste Serienstaffel noch nicht erhalten. Sie soll allerdings im Laufe des Jahres 2027 beim Sender HBO erscheinen.
Die Harry Potter-Filme streamen aktuell bei Netflix, Amazon und RTL+.
Podcast: Was erwartet uns mit der Harry Potter-Serie?
Der US-Sender HBO verfilmt die Harry Potter-Bücher erneut, nach der beliebten Fantasy-Filmreihe erstmals als Serie. Wir sprechen über den Start 2027 und die schon bekannten Stars im neuen Cast.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Welche Änderungen nimmt die Harry Potter-Serie gegenüber den Romanen und Filmen vor? Und kann man sich auf die Serie freuen und trotzdem die Debatte um J.K. Rowlings transfeindliche Aussagen nicht ignorieren? Das und mehr diskutieren wir im Podcast.