Dass Quentin Tarantino ein Filmliebhaber ist, ist jedem einzelnen seiner bisher neun Filme anzusehen, die gerade zu übersprudeln mit Referenzen und Hommagen an die großen Werke der Filmgeschichte. Seine Meinungen tut der Pulp Fiction-Macher aber genauso gerne außerhalb seiner eigenen Filme kund. Er lobt wie kritisiert in Interviews, Büchern und Co. rege vor sich hin – wie zuletzt etwa bei Denis Villeneuves Sci-Fi-Epos Dune.
Während er sich bereits mehrfach als großer Fan von Thriller-Meister Alfred Hitchcock zu erkennen gab, hat er für einen bestimmten Film des Meisterregisseurs dagegen nur harsche Worte übrig.
Quentin Tarantino hält nichts von Alfred Hitchcocks Thriller-Klassiker Frenzy
In seinem 2022 erschienenen Buch Cinema Speculation kommt Tarantino auf Hitchcocks vorletzten Film, den 1972 erschienenen Thriller Frenzy, zu sprechen. Dabei ließ er verlauten:
Hitchcocks Frenzy mag ein Stück Müll gewesen sein, aber ich bezweifle, dass Alfred jemals müde wurde, ihn zu drehen.
Auch wenn Frenzy bei weitem nicht als Hitchcocks bester Film angesehen wird, wird er dennoch von vielen Menschen geliebt. So kommt der Serienkillerfilm etwa bei Rotten Tomatoes auf ein Tomatometer von 91 Prozent gegen einen Audience-Score von 78 Prozent. Auch die Moviepilot-Community vergibt starke 7,3 von 10 Punkten bei über 1.700 Stimmen.
Frenzy beginnt mit dem Fund einer Leiche, die in der Themse umhertreibt. Die Frau ist nackt und hat nur eine Krawatte um den Hals geschlungen. Damit wird sie als neuestes Opfer des berüchtigten Krawattenmörders erkannt, der in London sein Unwesen treibt. Währenddessen verliert der ehemalige Air Force One-Pilot Richard Blaney (Jon Finch) seinen Job als Kellner und muss fortan auf der Straße leben. Als kurz darauf seine Ex-Frau Brenda leblos aufgefunden wird, wird Blaney sofort zum Hauptverdächtigen ...
Wo könnt ihr Frenzy von Alfred Hitchcock schauen?
Wenn ihr euch nun einmal selbst von der Qualität des umstrittenen Hitchcock-Films überzeugen wollt, müsst ihr leider in die Taschen greifen.
Mehr:
- Tarantino weigerte sich, Michael Madsen seinen Hut tragen zu lassen
- Tarantinos teuerster Film wurde auch sein erfolgreichster
Frenzy steht aktuell in keinem Streaming-Abo zur Verfügung. Dagegen könnt ihr den Film etwa bei Amazon Prime Video oder Apple TV kaufen oder leihen.
Ein thematisch ähnlicher Artikel ist zuvor bei unserer Schwesternseite Adorocinema erschienen.