Ein neuer Mad Man bei moviepilot

02.04.2013 - 16:30 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
So cool sitze ich auch auf der Arbeit
amc
So cool sitze ich auch auf der Arbeit
13
42
Ich bin der Neue, zwar nicht in der Werbeagentur an der Madison Avenue in New York, dafür aber in der Filmredaktion am Mehringdamm in Berlin.

Hallo Community, ich möchte mich als neuer Praktikant bei euch vorstellen. In den nächsten Tagen und Wochen werde ich euch mit den neuesten News aus der Welt der Filme versorgen. Heute ist mein erster Tag bei moviepilot und irgendwie kommt mir alles ein wenig so vor wie bei meiner Lieblingsserie Mad Men. Ich werde von Joan…ähhh…ich meine Ines durch die Räumlichkeiten geführt, werde allen möglichen Leuten der unterschiedlichsten Arbeitsbereiche vorgestellt und muss gestehen, dass ich mir vor lauter Aufregung nahezu keinen Namen merken konnte. Jedoch wird schnell klar, dass ich als Filmverrückter hier bestens aufgehoben bin. Relativ zu Beginn kommt die altbekannte Diskussion zu The Dark Knight Rises auf und spaltet wie erwartet die Lager. Den ganzen Tag über Filme reden und schreiben? Ja, hier bin ich richtig aufgehoben. Zwar hätte ich nichts dagegen, mit Donald Draper einen Old Fashioned zu genießen, doch mit den anderen Praktikanten und Mitarbeitern über Filme zu sinnieren, ist einem Filmfreak wie mir, dann doch deutlich lieber.

Mit acht Jahren kam ich das erste Mal in Berührung mit Filmen. Armour of God – Der rechte Arm der Götter hieß der Film mit Jackie Chan in der Hauptrolle. Die Slapstick-Actionfilme Jackie Chans beeinflussten mich maßgeblich und sollten den Startschuss geben für viele, sehr, sehr viele weitere Filme unterschiedlicher Genres und Herkunft. Je älter ich wurde, desto breitgefächerter wurde mein Filmgeschmack. Ob stumpfsinnige Komödie, banale B-Movie-Actionfilme oder brutaler Splatter, kein Film ist vor mir sicher und noch viel schlimmer, ich bin vor keinem Film sicher. Denn leider kann ich selbst zu den schlechtesten Filmen nicht nein sagen. Das ist zum Beispiel der Grund, weshalb ich alle Twilight-Filme geschaut habe. Ich sah den ersten Teil und fand ihn grottig, doch dann kam der zweite Teil und ich wollte mal sehen, ob dieser genauso schlecht ist. Das Prinzip wiederholte sich bei den weiteren Teilen. Meiner Meinung nach können wir sowieso erst einen richtig guten Film schätzen, wenn wir mehr als nur einen schlichtweg katastrophalen Film geschaut haben.

Meine absoluten Lieblinge sind Stanley Kubrick und Darren Aronofsky, die sich wohl noch nie einen Fehltritt erlaubt haben und durchweg qualitativ hochwertige Filme ablieferten. Uhrwerk Orange und Black Swan halte ich für die besten Filme dieser beiden Meisterregisseure, wohingegen ich mit Regisseuren wie David Lynch und Jim Jarmusch gar nichts anfangen kann.

So, ich hoffe ihr könnt euch ein Bild von mir machen und wisst, mit wem ihr es in nächster Zeit zu tun bekommt.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News