Irgendwer hat den Sommer angeknipst! Aber bevor ihr euch in Ruhe an den Baggersee legen könnt, gilt es auch diese Woche, die Filmkopfnuss zu knacken. Also noch ein schnelles Warm Up und dann könnt ihr sofort loslegene. Das Lösungswort der letzten Woche lautete übrigens KATER und der Gewinner ist Sebastian Gewalt aus Kierspe. Herzlichen Glückwunsch.
Für diejenigen, denen spontan die Regeln entfallen sind, hier sind sie nochmal: Wir stellen euch fünf Fragen und ihr müsst dementsprechend fünf Filmtitel erraten. Aus diesen fünf Filmtiteln wiederum ist ein Buchstabe verlangt. Wenn ihr alle fünf Buchstaben zusammen habt, gilt es diese noch aneinanderzureihen und uns dann das daraus resultierende Lösungswort zu schicken. Als kleine Hilfestellung gibt es zu jeder Frage ein Bild aus dem gesuchten Film in unserer Galerie und natürlich haben die Filme in irgendeiner Art und Weise auch etwas mit der verlangten Lösung zu tun. Gesucht sind die Filmtitel wie sie in unserer Datenbank zu finden sind. Viel Spaß beim Rätsel!
1. Frage
Unser erster Film spielt in den 1980er Jahren in New York und handelt von einem obdachlosen Künstler, den die High-Society plötzlich innigst liebt. Nicht nur, dass dieser Film einen der coolsten Soundtracks überhaupt sein Eigen nennt, nein, auch die Darstellerriege ist kaum unübertreffbar: Neben der Witwe eines legendären Rockers aus Seattle spielen ein Pop-Chamäleon und ein ehrbarer Polizist aus Gotham im gesuchten Film mit. Es ist der reine Wahnsinn! Und faszinierend ist die Geschichte auch noch. Der sechste Buchstabe gehört aufgeschrieben, denn er bildet den Anfang des Lösungsworts.
2. Frage
Erst ist es 1912, dann ist es 1938. Zeitreisen? Nein. Egal, für die amüsante Vater-Sohn-Geschichte (in der auch noch andere, nebensächliche Kleinigkeiten passieren) wurde dann auch mal der komplette Canale Grande in Venedig gesperrt. Aber bei der Vielzahl an Drehorten. Und wie kann ein Schotte eigentlich den Vater eines Amerikaners spielen? Na, wenn ihr den gesuchten Film jetzt nicht gefunden habt, dann weiß ich es auch nicht. Wir benötigen den ersten Buchstaben des letzten Wortes.
3. Frage
Einer der teuersten Filme aller Zeiten und dazu noch eine oder zwei Liebesgeschichten, von der sich letztere dann auch im wahren Leben fortsetzte. Dieser Film ist so munumental und teuer gewesen, es ist ein Wunder, dass er überhaupt beendet wurde. Noch dazu standen am Ende ganz andere Leute in den eigentlich bereits besetzten Rollen in der Filmkulisse in Rom und dann London und dann wieder Rom…, ein Kuddelmuddel! Wir suchen den vierten Buchstaben des Filmtitels.
4. Frage
Fünf Oscars bekam der folgende gesuchte Film. Eigentlich ungewöhnlich, da derartige Werke gern von der Academy übergangen werden. Noch dazu bekam der männliche Darsteller seinen Oscar als bester Hauptdarsteller verliehen, obwohl er gerade einmal 20 Minuten auf der Leinwand zu sehen war. Dafür beförderte er sich mit seiner Rolle sozusagen in die Unsterblichkeit. Der Waliser war noch in zwei Fortsetzungen mit dabei. Der letzte Buchstabe des zweiten Wortes wandert ins Notizbuch.
5. Frage
2002 wurde ein Remake dieses Films gedreht, völlig überflüssigerweise. Denn der fünfte gesuchte Film hat neben einem jungen Knautschgesicht noch eine ganze Reihe anderer faszinierender Schauspieler zu bieten. An die Exklusivität der Besetzungsliste kam das Remake leider nie heran. Die Eröffnungssequenz ist großartig, der Agentenfilm unterhaltsam, amüsant und manchmal etwas spannend und die Hauptdarstellerin einfach hinreißend. Aber das ist sie ja immer. Der letzte Buchstabe des Filmtitels komplettiert das Lösungswort.
Lösungen der letzten Woche:
1. The Big Lebowski
2. Monday
3. Drunken Master
4. Hangover
5. Fear and Loathing in Las Vegas