Zwischen Kriegsfilmen und Anti-Kriegsfilmen verläuft immer eine schmale Linie. Damit ein Film wirklich letztere Auszeichnung tragen darf, darf er das Kriegstreiben in keiner Sekunde als effektvolles Spektakel darstellen. Ein Werk, das definitiv als Anti-Kriegsfilm bezeichnet werden kann und gleichzeitig den wohl heftigsten Streifen seiner Art darstellt, ist Komm und sieh.
Falls ihr den schockierenden Film des russischen Regisseurs Elem Klimow noch nicht kennt, könnt ihr ihn gerade kostenlos auf YouTube streamen. Verfügbar ist die russische Originalversion mit englischen Untertiteln.
Schockierender Kriegsfilm-Tipp: Darum geht es in Komm und sieh
In dem Film schließt sich der 14-jährige Fljora (Aleksey Kravchenko) im Belorussland des Jahres 1943 während des Zweiten Weltkriegs den Partisanen an. Nachdem er mit dem Mädchen Glascha (Olga Mironova) im Lager zurückgelassen wurde und beide durch ein Wunder überlebt haben, müssen sie immer grausamere und unerträglichere Ereignisse mitansehen.
Schaut hier noch Trailer zu Komm und sieh mit deutschen Untertiteln:
Durch die Perspektive der jungen Hauptfigur wird Komm und sieh zum ultimativ abschreckenden Film über die grauenvollen Ausmaße von Kriegen. Der Film entfesselt nicht nur eine markerschütternde Sequenz nach der anderen, sondern lässt Fljora mit einem surrealen Kniff auch beängstigend schnell altern.
Hauptdarsteller Aleksey Kravchenko, der zum Zeitpunkt der neunmonatigen Dreharbeiten selbst erst 14 Jahre alt war, wurde vom Regisseur mithilfe eines Hypnotiseurs einem speziellen autogenen Training unterzogen. So wurde verhindert, dass der junge Schauspieler bleibende seelische Probleme durch die auslaugende, herausfordernde Produktion davon trug.
Und falls ihr noch mehr Filmtipps zum Streamen sucht:
Podcast über die 10 besten Streaming-Filme 2024 bei Netflix, Disney+ und Co.
Im Jahresrückblick auf das Jahr bei Netflix, Disney+, Apple TV+ und Co. diskutieren wir, welche Streaming-Filme 2024 ein Muss sind und geben euch 10 Empfehlungen mit.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die Auswahl der besten Streaming-Filme des Jahres reicht dabei von Action-Überraschungen und mitreißenden Abenteuerfilmen bis zu intensiven Dramen. Aber auch Komödien und Dokus sind dabei.