Die Bombe: Rückkehr der atomaren Bedrohung. Was sich nach einer neuen Filmidee des Sat.1-Kreativteams anhört, ist in Wirklichkeit eine dreiteilige ZDF-Dokumentation von Claus Kleber und Angela Andersen. Sie beschäftigt sich mit der atomaren Bedrohung in unserer heutigen Zeit und interviewt zu diesem Zweck unter Anderem berühmte Persönlichkeiten aus der Politik.
Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, inzwischen Generaldirektor der internationalen Atomenergiebehörde, kommt genauso zu Wort wie sein guter Freund und ehemalige Außenminister der Vereinigten Staaten, Henry Kissinger. „Heutzutage ist das Thema Rüstungsbegrenzung und das Thema Abrüstung von der internationalen Tagesordnung völlig verschwunden. Das ist eine unerfreuliche – gefährliche! – Entwicklung“, sagt Schmidt, natürlich mit einer Zigarette in der Hand gestikulierend.
Die dreiteilige Doku befindet sich schon seit längerer Zeit in der Produktion. Vor zwei Jahren schon begannen die Autoren mit der Recherchearbeit in der ganzen Welt und nicht immer waren sie mit ihren Fragen willkommen. Warum wollen immer mehr Staaten die Atombombe? Wie versorgen sich Terroristen mit Material und Know-how? Wie gingen die Atommächte in der Vergangenheit mit der Massenvernichtungswaffe um, und was erwartet uns, wenn alte und neue Besitzer kein gemeinsames Nuklearkonzept entwickeln?
Antworten geben neben Schmidt und Kissinger auch Saif al Islam al Gadaffi, der Sohn von Libyens Machthaber Muammar al Gadaffi, Hamid Gul, von 1987-1989 Chef des pakistanischen Geheimdienstes ISI, Mohammed el-Baradei, seit zwölf Jahren Leuiter der Internationalen Atomenergiebehörde (IAES) und Friedensnobelpreisträger, sowie Danny Yatom, der von 1996 bis 1998 Chef des israelischen Geheimdienstes Mossad gewesen ist.
Wer sich schon vor der Ausstrahlung ein wenig informieren möchte, kann die offizielle Seite des ZDF besuchen. Dort gibt es die Interviews von Claus Kleber mit den oben genannten Persönlichkeiten im Interaktiv-Teil. Zudem warten noch Hintergrundinformationen und Erfahrungsberichte vom Dreh auf die Besucher.
Das ZDF zeigt die dreiteilige Dokumentation an drei verschiedenen Tage. Heute fällt der Startschuss mit Die Bombe: Rückkehr der atomaren Bedrohung um 22:45. Morgen, am 29. Juli, folgt ebenfalls um 22:45 Die Bombe: Atomwaffen außer Kontrolle. Der letzte Teil "Die Bombe: Wege aus dem Wahnsinn* kommt ein paar Tage später, am Sonntag, den 2. August 2009 um 23:30.
Was sonst noch im TV läuft, sagt euch unser Fernsehprogramm