Och nö, schon wieder ein Heimatfilm, werden manche außerhalb Bayerns stöhnen. Einem echten Bayern erscheinen die Alpenkulisse und der bayerische Dialekt als nichts Besonderes. “Ja mei, so red’i au” mag sich ein Ureinwohner Bayerns über hysterisches Gezeter im restlichen Land wundern. Das schöne Bayernland zeigt sich aber in Baching von seiner modernen Seite. Hochtechnisierte Kaffeemaschinen, schicke Klamotten und schöne Menschen tauchen hier auf. In den Alpen ist die Luft gesund und macht rote Bäckchen.
Bernd Kirchner (Thomas Unger) überfuhr vor drei Jahren die kleine Lisa Stemmer, als er betrunken mit dem Auto durch die Gegend kurvte. Auch im anonymen Berlin fand er kein Vergessen. Die Heimat ruft, und er kehrt zurück an den Ort seiner Schuld. Die Eltern des Unfallopfers trennten sich nach dem Unfall. Der Vater Bernhard Stemmer (Michael Fitz) sucht auffällig oft die Nähe von Bernd, während die Mutter Gabi (Marisa Burger) ihn nicht sehen will. Bernd zieht zunächst bei Laura (Meike Droste) ein. Sie saß beim Unfall im Auto und will mit ihm ein neues Leben beginnen. Doch bei seiner Ex Annette (Bernadette Heerwagen) lodern wieder alte Gefühle auf. Sie führt inzwischen mit seinem Bruder Robert (Stefan Murr) den unprofitablen, elterlichen Gasthof. Unpraktischerweise lebt sie nun mit Robert zusammen. Tja, da brodelt es ganz schön im beschaulichen Baching. Früher oder später fliegt der Dampfkochtopf aus unerwiderter Liebe und alter Schuld bestimmt allen Beteiligten um die Ohren.
Regisseur Matthias Kiefersauer drehte Baching ursprünglich für das Fernsehen. Der Bayerische Rundfunk mischte auch kräftig bei der Förderung mit. Dann lief der Film 2008 auf dem Münchner Filmfest. Siehe da, das Publikum war dermaßen begeistert, dass Baching diesem Umstand sogar noch einen Kinostart verdankt. Die übersinnliche Erfolgskomödie Wer früher stirbt, ist länger tot von Marcus H. Rosenmüller ebnete an den Kinokassen den Weg für weitere Filme aus bayerischer Feder. Wenn es wie hier ein Drama ist: auch egal. Hauptsache Berge und ein paar bayerisch sprechende Hanseln. Spätestens im Fernsehen wird der Film schon erfolgreich laufen.
Ab Donnerstag kommt der Film in den Kinos. Für alle, die Bock auf Bayern haben.