Konsolen-Besitzer können nun bereits seit fast einem Monat mit dem Fledermausmann und seinem fahrbaren Untersatz in Batman: Arkham Knight gegen Scarecrow, den mysteriösen Arkham Knight und allerlei andere Schurken kämpfen. PC-Spieler haben das Nachsehen, weil Rocksteady sich auf die Konsolen-Version konzentrierte und mit der PC-Portierung eine externe Firma beauftragte, die diese Aufgabe nicht optimal erledigte.
Mehr: Arkham Knight bringt nostalgischen Film-Batman zurück
Es gibt einige Gründe, um das düstere Open World-Abenteuer Batman: Arkham Knight zu mögen: Es sieht einfach gut aus, ist atmosphärisch und bietet ein paar schöne Nebenaufgaben. Allerdings gibt es noch viel mehr Gründe als die penetrante Einbindung des Batmobils, die ewigen Panzerhorden und die Tatsache, dass zu viele Schurken nur als unwichtige Nebencharaktere auftauchen, um es nicht zu tun.
PC-Spieler haben jedoch noch einen Grund mehr, um nicht mit Batman: Arkham Knight zu sympathisieren. Der als fulminantes Finale geplante, dritte Teil von Rocksteadys Arkham-Trilogie läuft schlichtweg nicht vernünftig auf dieser Plattform.
Wegen dieser Probleme wurde Batman: Arkham Knight in der Vergangenheit bereits von Steam entfernt. Und PC-Spieler müssen sich jetzt auf eine weitere schlechte Nachricht gefasst machen: Laut dem Inhalt einer geleakten E-Mail könne sich die Wartezeit auf das erlösende Update noch von September bis November diesen Jahres hinziehen. (via vg247 )
Bleibt ihr als PC-Gamer dem Dunklen Ritter trotzdem treu oder verliert ihr mittlerweile die Geduld?