6.8
SuffragetteKinostart: 04.02.2016 | Großbritannien (2015) | Drama, Historienfilm | 107 Minuten | Ab 12
Alle 9 Pressestimmen zu Suffragette
Deutschlandradio
Vor 9 Jahre
8.5
Der Inszenierung gelingt eine geschickte Balance aus Redeschlachten, Action und intimen Szenen, die den Film auch über sein Thema hinaus sehenswert macht.
[Hannelore Heider]
zur Kritik
Echo
Vor 9 Jahre
8
Sarah Gavron zeigt unaufdringlich, aber eindringlich wie der Kampf um Rechte eine Gesellschaft im Innersten zerreißt: in den Familien.
[Stefan Benz]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 9 Jahre
8
Wenn es Gavrons Absicht war, den historischen Augenblick einzufangen, an dem die unterdrückten Frauen vom friedlichen Protest zum militanten Aktivismus übergingen, dann ist ihr das bemerkenswert gut gelungen. [Franz Everschor]
zur Kritik
filmtabs
Vor 9 Jahre
5.5
Visuell unterstreicht der Film das Elend in recht klischeehaft-tristen, grau-braunen Bildern. Das die Zeit auf der Leinwand wieder aufersteht, ist vor allem dem exzellenten Cast zu verdanken, der die Zeilen von Drehbuchautorin Abi Morgan (»Die Eiserne Lady«) engagiert mit Leben füllt. [Lars Tuncay]
zur Kritik
fluter
Vor 9 Jahre
5.5
Indem Gavron eine leidende Figur in den Mittelpunkt stellt, bedient sie sich nicht nur eines bekannten Biopic-Erzählmusters, sondern lässt auch vieles außen vor. [Christine Stöckel]
zur Kritik
NDR
Vor 9 Jahre
7
Mit Suffragette gibt Regisseurin Sarah Gavron eine dekorative Lehrstunde in Sachen früher Feminismus. Der letztlich konventionelle Film bietet aber dennoch bewegende Zeitbilder.
[Katja Nicodemus]
zur Kritik
outnow
Vor 9 Jahre
6.5
Dank Mulligan als eindrücklichem emotionalen Anker weiß Suffragette zu bewegen. Trotzdem beschleicht einen das Gefühl, dass aus diesem wichtigen Thema mehr herauszuholen gewesen wäre. [Petra Schrackmann]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 9 Jahre
7.5
Suffragette ergreift mit der Wucht, die Zeitgeschichte entwickeln kann, wenn sie zu lange vergessen wurde. [Andreas Günther]
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 9 Jahre
4
Sie legten Bomben und warfen sich vor Pferde: Suffragette mit Carey Mulligan und Meryl Streep erzählt die Geschichte der Bewegung fürs Frauenwahlrecht. Wenn der Film doch nur halb so radikal wäre wie diese Frauen. [Hannah Pilarczyk]
zur Kritik